ja, das is richtig, wenn man erst in 3-4 Saisons mit dem möglichen Aufstieg rechnet ;) Ich wollt eigentlich mal ganz gern früher raus aud der unteren Liga! Und nicht den Trainer von super-Zöglingen werden, damit ihr Bundesligisten die dann für 4-5 Mille abgreifen und noch ein wenig verfeinern könnt (was ich so mitbekommen hab, ist der Betrag nicht ganz sooo hoch für euch, für 4t-Ligisten enorm).
Leider hast du da aber auch einen kleinen Denkfehler, denn um nach deiner Rechnung aufzusteigen, musst dir das Team etwa am Anfang der Saison(in der du aufsteigen möchtest) kaufen, richtig? Vergiss es, du kannst dir zwar gute Spieler holen, aber die fressen dir über eine ganze Saison die Haare vom Kopf (da in den Wochenkosten sehr teuer, im Vegleich zu den Einnahmen eines viert-Ligisten); wenn du Glück hast, kannste mit wenigen Spielern die Saison auskommen (vergessen wir erstmal, dass es auch Verletzungen gibt, die zerstören dir quasi alles!), kannst dich vllt. grad so vorm finanziellen Ruin retten und steigst ohne Kohle auf. Und dann? was bringts dir? nix, gehst nächste Saison baden und bist wieder in der 4ten ;)
Das ist einfach zu vage, sry. Da gibts einfach zu viele wenns, deswegen tendiere ich ja auch dazu, erst einmal die Mannschaft zu stärken und danach erst, wenn eine halbwegs brauchbare Mannschaft da ist, die auch nciht zu teuer sein darf, dann kannste mit Einzeltraining anfangen. Denn spielste scheiße, sind keine Fans da, dann biste mit nem Wocheneinkommen von bis zu 30k auch weg. (Ligadurchschnitt bei uns ist mein ich etwa 35k€)
Gruß
Gipfelstuerm