So, ist doch noch die Zeit, eine kleine PM zum Saisonstart einzuwerfen ..Spiel auf Sieg - ChemCats feilen am Rezept für den KlassenerhaltHeute startet sie also, Saison 12, die "Aufsteigersaison" für die ChemCats. Die Vorbereitungszeit dafür fiel erstaunlich kurz aus, genau genommen gab es keine. Eben noch im Entscheidungsspiel geglänzt und im verdienten Champagner gebadet, schon sieht man sich ganz neuen Herausforderungen gegenüber.
Das Ziel: einen Sieg mehr haben als der/die künftige(n) Absteiger.
Das Konzept: "Täuschen und Tarnen". Kontostand wird erst offen gelegt, wenn der Staatsanwalt mit CDs winkt.
Nebeneffekte: möglichst viel lernen, gesund wirtschaften, Kader entwickeln.
Da Coach Hautin bei Redaktionsschluss mit seinem Lieblingshobby beschäftigt war, dem Umrasten der Pressemeute, bleibt das erste Statement der Saison Kapitän Koppelow vorbehalten.
Hallo Eike, danke, dass du kurz vor der Abfahrt nach Überspitzingen für ein paar Worte zur Verfügung stehst.
Wie habt ihr euch auf eure erste Saison in Liga 3 vorbereitet?Koppelow: Gar nicht! Wir haben durchgefeiert bis gerade eben. Irgendwer müsste mal noch meine Mannschaftskollegen einsammeln, zumindest die einigermaßen nüchternen. Ein Tipp: die örtlichen Etablissements mit dem angenehm rötlichen Licht.
Und das hat euch der Coach, über die Stadtgrenzen hinaus bekannt als harter Hund und Schleifer vor dem Herrn, durchgehen lassen?Koppelow: Wir haben ihm zum Aufstieg drei Bücher geschenkt - "Im Suff zum Erfolg - Die Geschichte von Dänemarks Durchmarsch bei der Fußball-EM 1992", "Vorwärts immer, rückwärts nimmer" ein Reiseführer zu allen Drittligastädten, und "Klasse und Eleganz vs. Trainingsschweiß", ein Buch über alternative Trainingsmethoden ohne Ball, Halle oder Coach. Damit ist unser Trainer jetzt erst einmal beschäftigt.
Im ersten Spiel geht es gleich gegen Die Überspitzen (26231), ein Team, mit dem ihr noch ein Hühnchen zu rupfen habt, seid ihr doch im Pokal der Vorsaison dort denkbar knapp ausgeschieden. Koppelow: Hühnchen? Auch wenn ich da jetzt den einen oder andere oute, aber ... wir haben Vegetarier in der Mannschaft. Da diesmal wir die Anreise der Schiedsrichter organisiert haben, Stichwort Stretch-Limo und Nutten, sollte heute das bessere Ende für uns drin sein. Notfalls haben wir als Trost noch die ... Limo.
Kurz zum Gegner, wie wollt ihr Spieler von Kaliber eines Thomas-Werner Stoß (6741762) in den Griff kriegen?Koppelow: Nun, wir werden uns zu fünft auf ihn stürzen. Damit sollte dann der Ballbesitz geklärt sein. Nein, im Ernst, das ausgegebene Motto lautet 'Täuschen und Tarnen'. Vielleicht lassen wir ihn auch ganz allein in der Ecke stehen. Das wird ihn verwirren und demoralisieren. Mehr Sorge bereiten mir da die 16000 Heimfans, die es gegen uns aufzubringen gilt. Wenn die zum Beispiel alle aufs Spielfeld stürmen, da wird es sehr schwer, noch den Korb zu treffen.
Ihr seid ja alle Mitglieder der Bäckerinnung. Wie lautet euer Rezept für den Klassenerhalt?Koppelow: Dazu kein Keks, ähm Kommentar.
Danke für die offenen, ehrlichen Worte. Viel Erfolg, keine Verletzungen und spannende Spiele wünscht: das Team hinter dem Team!