BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > U21 Saison 34

U21 Saison 34

Set priority
Show messages by
From: Rasco

This Post:
00
277736.3 in reply to 277736.1
Date: 2/29/2016 2:51:54 PM
Overall Posts Rated:
2323
Wuensch euch beiden auch alles gute & kann aus Erfahrung sagen, dass rhuka ein genialer Partner ist fuer BBall-Manager-NT-Aufgaben.
Hau rein green ;)

From: Mike

This Post:
00
277736.4 in reply to 277736.3
Date: 2/29/2016 5:25:05 PM
IceStar
II.2
Overall Posts Rated:
614614
Second Team:
AlpenFlash Dunk Crew
sehr schön!

This Post:
00
277736.5 in reply to 277736.2
Date: 3/2/2016 1:37:21 PM
Overall Posts Rated:
5353
Danke Undertaker

Du hast uns das Team aber auch schon toll zusammen gestellt. Es wird schwierig, aber der Spielplan ist für uns ziemlich gut ausgefallen. Wir werden sehen

From: rhuka

This Post:
00
277736.6 in reply to 277736.3
Date: 3/2/2016 1:41:47 PM
Overall Posts Rated:
5353
Hi Rasco

Danke für die Vorschusslorbeeren, jetzt muss ich liefern......

Schön in den Draft investieren gell, wir könnten durchaus ein Lu-Town Monster gebrauchen!


From: rhuka
This Post:
44
277736.7 in reply to 277736.6
Date: 3/2/2016 6:00:06 PM
Overall Posts Rated:
5353
Nun das erste Spiel ist durch und es lief nach Plan. Wie angesprochen, war dies das "leichte" Spiel. Unsere Jungs konnten sich schon mal für die nächsten Begegnungen warmlaufen und gewannen ihr erstes Spiel 111:57.

Die Schweizer konnten den Gegner schon im ersten Viertel entscheidend distanzieren, punkteten kontinuierlich und liessen die gegnerischen Schützen gegen eine Wand laufen. Nur 2 von deren 24 Wurfversuchen fanden ihr Ziel.

Im Verlauf des zweiten und dritten Viertels und nach zahlreichen Timeouts, konnten sich die Georgier nach und nach besser auf uns einstellen. Ihr Trainer hatte Mittel gefunden unsere Defensive teilweise auszuhebeln allen voran ihr Shooting Guard Nerseyan. Die Laufwege und Taktik unserer schnell ausgeführten und über alle Spieler breitabgestützten Angriffe blieben ihm aber weiterhin ein Rätsel und die U21 punktete munter weiter, womit es nach 36 Minuten 85:47 zu unseren Gunsten stand.
"Garbage Time" rief der Reporter kurz vor Ablauf des dritten Viertels aus und Coach Luke liess die S5 verdient ausruhen und die zweite Garde durfte das letzte Viertel durchspielen. Sie knüpften nahtlos an der Strategie und der Effizienz der vorgegangen Viertel an und beendeten das Spiel mit einem komfortablen +54 Vorsprung.

Best Shooter Othmar Gromer:18 Pkt (7-9/1-1/1-1)
Best Rebounder Quintin Imhasly: 13 Reb (5-8)
Best Passer Nunzius Eggmann, Quintin Imhasly: 4 Assists (0 Turnovers)
Best Blocker Quintin Imhasly: 5 Blocks
Most Steals Balthasar Schneck: 4 Steals
Beste +/- Bilanz Francesco Seyer: +40 (32 min)


Als nächstes geht es gegen Montenegro (Crna Gora), die Ihre erste Begegnung gegen die Slowakei mit 79:108 verloren haben. Wir werden euch weiter auf dem Laufenden halten.

sportlicher Gruss

rhuka



From: Rasco

This Post:
00
277736.8 in reply to 277736.6
Date: 3/3/2016 4:13:30 PM
Overall Posts Rated:
2323
Gratulation zum Auftakt nach Mass!

Und keine Sorge, ich werde munter weiter Draftees suchen :)
Hoffentlich finde ich bald wieder was.

From: HAHA
This Post:
00
277736.9 in reply to 277736.1
Date: 3/7/2016 11:34:04 AM
HAHA001
II.2
Overall Posts Rated:
454454
(38820382)

Any chance for him to get the call-up for U21?

This Post:
11
277736.10 in reply to 277736.9
Date: 3/7/2016 4:07:24 PM
Overall Posts Rated:
88
Hi HAHA,

Even with excellent training he'll have a tough time I would estimate -

From: Mike

This Post:
00
277736.11 in reply to 277736.7
Date: 3/8/2016 1:37:00 PM
IceStar
II.2
Overall Posts Rated:
614614
Second Team:
AlpenFlash Dunk Crew
Danke dir rhuka! Sehr schön! Freut mich sehr über die Aktivitäten der U21 zu erfahren!

From: rhuka

To: Mike
This Post:
11
277736.12 in reply to 277736.11
Date: 3/9/2016 6:13:33 PM
Overall Posts Rated:
5353
Danke Mike

Das zweite Spiel ging am Montag über die Bühne und die Schweiz konnte einen weiteren Sieg erringen.


Schweiz U21 : Crna Gora U21 83:64 (13-19; 20-14; 25-20; 25-11)

Die Schweiz griff schnell von Aussen an während sich die Montenegriner entschlossen ausgeglichen und mit mehr Einsatz an den Start zu gehen. Beide Teams wählten eine Mannverteidigung.

Der Einstieg in das Spiel fiel den Schweizern sichtlich schwer. Die mittelmässige Form der gegnerischen Guards, das Kader generell und unser Eindruck vom ersten Spiel liess uns vermuten, dass sie ihr Heil im Innenangriff suchen würden, was nicht der Fall war. Es ging dann auch nicht lange (3.5 Minuten, Stand 0:8) bis Luke die Spieler ein erstes Mal beiseite nahm und ihnen einige taktische Änderungen mitgab. Diese fruchteten defensiv wie offensiv noch nicht ganz wie geplant, aber der Rückstand wuchs zumindest nicht mehr an. Durch die reine Zahl der Angriffe konnten die Schweizer erste Erfolge melden, allerdings hatte noch keiner mehr als einmal aus dem Feld getroffen. Endstand 1.Viertel: 13:19

Im zweiten Viertel glich sich das Spiel langsam aus und die gefühlt zu erfolgreiche gegnerische Angriffsmaschinerie geriet etwas ins Stocken. In der 18. Minute schlossen die Schweizer zum Gegner auf und es wurde verbittert um die Führung gerungen. Die Schweizer Big Men reboundeten und blockten nun konsequent aus (Seyer 12Reb/3Blk, Gromer 10 Reb/1Blk) und Schneck deutete seine Spielübersicht mit 4 Assists an. Ende des 2. Viertel stand es unentschieden 33:33.

Das dritte Viertel blieb weiterhin hart umkämpft. Die Wurfquote war beidseitig nachwievor nicht berauschend aber der Wille zu siegen zeichnete sich bei den Eidgenossen je länger das Spiel ging deutlicher ab, jeder übernahm Verantwortung. So reboundeten die Guards vermehrt und die Big Men streuten einige Assists ein. Die Mannschaft bewies eine gewisse taktische Agilität. Sie gewann das 2. Viertel in Folge und führte nach 36 Minuten mit 58:53

Im letzten Viertel kippte das Momentum dann vollends. Den Montenegrinern ging langsam der Saft aus und in der 39. Minute führten die Schweizer zum ersten Mal mit 10 Punkten. In den restlichen 9 Minuten des Spieles liessen sie nur noch gerade 4 Punkte zu und gewannen das letzte Drittel mit 25:11. Schlussstand 83:64.

Best Scorer B. Schneck: 24 Punkte (3-11/5-10/3-6)
Best Rebounder F. Seyer: 19 Rebounds (3-16)
Best Passer B. Schneck: 4 Assists (2 To)
Best Blocker F. Seyer: 4 Blocks
Most Steals B. Schneck: 2 Steals
Beste +/- Bilanz: Othmar Gromer +23

Das nächste Match bestreiten wir gegen Wales, welches seine beiden Auftaktspiele gegen Slovakia und Israel verloren haben. Sofern ich Zeit finde werde ich am Sonntag mal ein kleines Zwischen-Fazit ziehen und die Aussichten für die nächsten Matches aufzeigen .

Nun möchte ich euch aber noch eine wichtige Neuigkeit mitteilen:


Wir haben einen neuen Scout: vialasuisse (98950)
Er hat sein Interesse angemeldet und wir freuen uns, dass er uns nun unterstützt - Willkommen vialasuisse
Ab sofort ist er der zuständige Scout für die 18-19j. Guard Talente.


Last edited by rhuka at 3/10/2016 1:27:36 AM

From: Mike

This Post:
00
277736.13 in reply to 277736.12
Date: 3/10/2016 5:53:01 PM
IceStar
II.2
Overall Posts Rated:
614614
Second Team:
AlpenFlash Dunk Crew
Dass P. Junod und D.Kallenberger mitgespielt haben, hat mich gefreut! Junod hat allerdings in 9 Versuchen 0 mal ins Korb getroffen, schade schade!

Danke rhuka! Sehr schön zu lesen!

Advertisement