Na, dem verlierer mehr zu zahlen, als dem gewinner, halte ich für gewagt. Auch wenn man sagen könnte, der bekommt ja dann in der Runde, in der er ausscheidet, dieses "Mehr". ;)
Nur mal gesponnen mein Vorschlag:
Erhöhung der Prämie auf 60000 und 2/3 für den Gewinner, 1/3 für den Verlierer. Lässt sich rechnen, spült nicht zu viel Geld neu ins System, der Unterklassige erhält ein "Trostpflaster".
Gegen den Heimrechttausch scheint ja irgendwas zu sprechen, vielleicht würden im Duell I. vs. II. zu viele Erstligisten rausfliegen, speziell bei unterschiedlichem Einsatz.