J Die wohl wichtigste Zutat ist einfach nur Glück. Danach kommt der Wille der Manager, auch wirklich große Talente hervorzubringen.
Du meinst sicher das Glück genug Manager zu haben die den Willen haben die Talente entsprechend zu trainieren.
Talente dürfte es auch in dem Jahrgang genug gegeben haben um zumindest ein besseres Team zu haben. Wenn schon 20 jährige C/PF zum Stamm gehören zeigt das recht deutlich woran es gelegen hat. Selbst ein großes Talent holt ein Jahr nicht so schnell auf, ausser es wird im älteren Jahrgang schlecht trainiert.
Aber selbst noch so runtergekühlt finde ich es schon seltsam warum da ausgerechnet ein Manager, der selber keine Deutschen im Team hat aber dafür einen Spieler für Kasachstan trainiert, sich genötigt fühlt das schlechte Training in Deutschland anzuprangern.