Das ist übrigens eins meiner Lieblingsthemen, neben den Marketingeinnahmen. Von der Logik und Transparenz ähneln sich die sehr.

Meine Beobachtungen sind, ergänzend zu den schon oben beschriebenen:
Die Bälle sind wertend verteilt, also nicht als absolute Zahlen zu deuten. Beispiel: Ich hab wie du nur ein Pokalspiel gewonnen, und zwar gegen nen Bot. Trotzdem hab ich dort 3 Bälle und nicht 2,5 wie du. Das liegt daran, dass ich sonst nur Packungen bekommen hab. Die sind froh, dass ich überhaupt weiter gekommen bin. Das gleiche bei "diese Saison - letzte Saison". Letzte Saison hab ich nur 1,5 Bälle, weil ich nur 1 Spiel gewinnen konnte und abgestiegen bin. Diese Saison hab ich 2,5 Bälle, trotz 0:4 und -313 Punkte. Das ist für Angie ne relative Verbesserung, obwohl es absolut gesehen ne Verschlechterung ist.
Die Bälle "vergessen"! Je länger ein gutes oder schlechtes Ereignis zurückliegt, desto weniger fließt es in die Wertung ein. Das beobachtet man zB an Freitagen nach einem Freundschaftsspiel, das ja gar nicht direkt in die Wertung einfließt. Man verliert trotzdem meistens Bälle, ich führe das auf obigen Effekt zurück, denn das letzte positive Ereignis ist eine Befragung "nach hinten gerückt". Anderes Beispiel hierfür ist die Spielertreue. Verkauft man jemand, verliert man Bälle bei "unsere Jungs". Je länger der Verkauf zurückliegt, desto mehr Bälle kommen zurück. Identisch, aber umgekehrt, verhält es sich bei den Zukäufen (der Manager macht alles).
Die Bälle interessiert kein Gehalt. Es ist vollkommen egal, ob ein teurer Spieler gekauft wurde. Hat man nen niedrigen "der Manager macht alles"-Wert, reicht es, irgendwelche billigen Luschen zu kaufen und man hebt den Wert an. Die Bälle orientieren sich an der Veränderung der Spielerzahl, nicht am Gehalt oder Kaufpreis.
Die Fanbewertung fließt nicht durch die Gesamtzahl der Bälle in die Zuschauerzahl ein, sondern durch die Wertungen der jeweiligen Gruppen. So führen zB viele Bälle bei "letzte Saison" zu guter Auslastung bei den teuren Plätzen (treue Fans) und "diese Saison" bei den billigen (Erfolgsfans). Ich hatte auch schon volles Haus trotz nur 4 oder 4,5 Bällen, hingegen freie Plätze bei 5 Bällen.
Der PR-Heini hat mMn überhaupt keinen Einfluß auf die Fanbefragung, obwohl er dort namentlich auftaucht. Tauscht man ihn aus, bleiben die Bälle gleich. Einen Einfluß, wenn überhaupt hat er nur bei den Zuschauerzahlen. Ich schätze, der gibt dort nen prozentualen Bonus auf die durch obige Faktoren ermittelte Zuschauerzahl.
Empirisch beweisen kann ich das alles natürlich nicht, dazu hab ich weder Lust noch Zeit. Betrachtet es also als rein persönliche Meinung.