Das Problem ist eben, dass diese Überschuldungsgeschichte so spät angekündigt wurde. Manche mit dickem Bankkonto stellen ihren Kader eben so auf, dass sie eine Saison Schulden machen in Kauf nehmen, um damit alles auf die Karte Aufstieg zu setzen, Beispiel siehe Die Weltmeister. Am ersten Spieltag der neuen Saison erfahren sie dann, dass ihr wöchentliches Minus mal eben von 100 auf 150% hochgesetzt wurde. Man kann jetzt über die Regelung an sich streiten wie man will. Aber wenn man solche Regelungen einführt, um Teams, die langfristig planen, zu bevorzugen, dann sollte man solche Infos auch möglichst frühzeitig rausgeben.
Die Weltmeister sind aber nen schlechtes Beispiel, weil die letzte Saison grob 4 mio aus der Bundesliga mitgenommen haben und solche Hau ruck aufsteigsambitionen damit unterdrückt werden sollen.
Vielleicht würde ich das naders sehen, wenn ich betroffen wäre...bin ich aber nicht 
Falsche Liga, ich weiß

Ich gebe dir recht Stressmo. Diese Ich-steig-jetzt-auf-egal-was-es-kostet-Manager sollen damit gestoppt werden. Idee sehr gut (auch wenn ICH ein solcher bin), Umsetzung einfach mangelhaft.
Warum: a) Ich zahle nicht nur auf die Gehälter drauf (das wäre eine echte Luxury-Tax) sondern auch aufs Personal und Scouting. Bin ich über der Grenze und kaufe mir einen neuen Arzt mit 20k Gehalt, kostet er mich effektiv 30k Gehalt. 10k sind nur 10k, okay. Aber pro Saison sind es 140k und das war nur der Arzt. Meine 10K Scouting kosten 15k. Verliere ich ein Auswärtsspiel und habe im kommenden Heimspiel 30k weniger Einnahmen, zahle ich sogar nochmal 15k drauf (weniger Einnahmen, geringere Grenze). Also Vorschlag klassische Luxussteuer: Ein Zweitligakader darf maximal 500k kosten. Jedes zusätzliche Spielergehalt wird besteuert. Perfekt!
b) Erzähle doch mal am ersten Spieltag allen Vereinen der BBL, dass eine Luxussteuer eingeführt wird. Dann werden von 18 Vereinen mal eben grob geschätzt 11 vorsorglich Insolvenz anmelden. Erzählst du es ihnen am letzten Spieltag, haben sie die Sommerpause (bei uns eine Woche, die hätte gereicht) Zeit Ihre Finanzen neu zu ordnen.
Was es für mich bedeutet weiß ich übrigens nicht genau. Zieh ich es durch, zahle ich 50 % drauf. Ziehe ich es nicht durch, verkaufe ich mit deutlichem Verlust (man kriegt ja nur 80% bei frisch gekauften Spielern). Ich suche mir also aus, wann ich das minus mache.
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Die Idee ist wirklich gut und war nötig. Die Umsetzung und Kommunikation war einfach zu wenig.
Rechtschreibfehler sind kostenlos.