BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Fragen #6

Fragen #6 (thread closed)

Set priority
Show messages by
This Post:
00
157028.374 in reply to 157028.373
Date: 11/7/2010 4:34:01 AM
Overall Posts Rated:
204204
Dazu kommt die ausgeglichene Verteidigung gegen den ausgeglichenen Angriff deines Gegners. Hätte der eine Innentaktik gespielt hättest du das vermutlich verloren.

This Post:
00
157028.375 in reply to 157028.373
Date: 11/7/2010 4:35:08 AM
Overall Posts Rated:
13691369
Lustig, die meisten Leute die ich kenne finden die per100 Matchup Bewertungen inzwischen wichtiger als die reinen Ratings. Ich finds krass, dass ein einziges Missmatch (das auf SF) die anderen so dermaßen dominieren kann. Hätte ich so nicht erwartet. Und ja, glücklich kommt natürlich erschwerend hinzu.

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
157028.376 in reply to 157028.371
Date: 11/7/2010 4:40:54 AM
Phoenix_Suns
III.5
Overall Posts Rated:
176176
Ich finde es nicht schlimm, dass hier relativ wenige deutsche aktive Spieler sind. So bleibt die Community überschaubar und man kennt sich nach einiger Zeit doch recht gut. Das ist mir lieber, als in irgendeiner Statistik hier in BB ganz vorne zu liegen und Deutschland wird auch mit den vergleichsweise geringen aktiven Teams "ständig" Champion...
Also von mir aus kann es so bleiben. Mit erhöhter Werbung steigt die Gefahr, dass hier mehr und mehr Progamer reinkommen und durch Daytrading, Cheating etc. die oberen Ligen für Normaluser wie mich unmöglich werden lassen.

This Post:
00
157028.377 in reply to 157028.375
Date: 11/7/2010 4:54:34 AM
Overall Posts Rated:
959959
ich sehe es genauso, und der Sf hatte es einfach am leichtesten zu scoren, und in gegensatz zu den dicken des Gegners hat er auch die Bälle bekommen um das auszunutzen. Wobei man evtl. auch sagen kann, das die gegnerischen dicken doch mehr probs hatten, als die per 100 geschichte aussagt den es waren halt wenig würfe, wenn da 1-2 leichte dabei waren kann das schon verzerren, erst recht wenn sie sehr viele aussichtlose verweigert haben.

This Post:
00
157028.378 in reply to 157028.376
Date: 11/7/2010 5:05:10 AM
Overall Posts Rated:
406406
Ich finde es nicht schlimm, dass hier relativ wenige deutsche aktive Spieler sind. So bleibt die Community überschaubar und man kennt sich nach einiger Zeit doch recht gut. Das ist mir lieber, als in irgendeiner Statistik hier in BB ganz vorne zu liegen und Deutschland wird auch mit den vergleichsweise geringen aktiven Teams "ständig" Champion... :)
Also von mir aus kann es so bleiben. Mit erhöhter Werbung steigt die Gefahr, dass hier mehr und mehr Progamer reinkommen und durch Daytrading, Cheating etc. die oberen Ligen für Normaluser wie mich unmöglich werden lassen.


Das größte Problem ist nur, dass man mit einer Menge etablierter Teams ohne "Unterbau" eine riesige Kluft für die Neueinsteiger schafft, die dann erst mal drei bis vier Saisonen abschenken müssen um dann den Anschluss zu schaffen (ich hab das z.b. hinter mir).

Ich kenne wenige Leute die mal ein reales Jahr in ein Browsergame stecken um Aufbauarbeit zu leisten und dann erst richtig durchstarten zu können.

This Post:
00
157028.379 in reply to 157028.378
Date: 11/7/2010 5:31:31 AM
Phoenix_Suns
III.5
Overall Posts Rated:
176176
Was bedeutet denn aber "Anschluss schaffen"? In HT ist es doch so, dass, zuminest in Deutschland, die ersten drei Ligen mehr oder weniger geblockt sind, weil das Daytrader und ähnliche Taktiker drin sind und Normalos wie ich einfach keine Chance haben, da vorszustoßen. Da sehe ich die Kluft noch viel größer. Ziele sind immer relativ zu sehen: In HT, einer Riesencommunity, sind Liga IV oder V für mich Endstation. Mit gleicher Spielweise schaffe ich es aber in BB relativ locker nach einiger Zeit in die II. Liga, und selbst die I. scheint nicht absolut unerreichbar. Da spielen auch Managerm die nicht ihr Team komplett auf Pump finanzieren und Daueronline sein müssen, um sich oben zu halten.
Will heißen, die Strukturen in BB sind wesentlich gesünder und angenehmer, was ich an der überschaubaren Zahl an Managern festmache.
Und für Neueinsteiger ist es meiner Meinung nach auch kein Problem, ein paar Saisons in einer IV. Aufbauarbeit zu leisten, bevor das Team wirklich konkurrenzfähig ist. Das wird, je größer die Community wird, nicht einfacher, sondern deutlich schwerer, weil man dann in einer V., VI., VII. oder wie bei HT in einer X. oder XI. anfängt.

This Post:
00
157028.380 in reply to 157028.379
Date: 11/7/2010 5:49:21 AM
Overall Posts Rated:
10201020
"Pro Werbung!" für BB meint auch nur, dass für meinen Geschmack "gezielt" in Deutschland(!) ein wenig Werbung gemacht werden sollte... ...mit dem Ziel, dass wenigstens so viele Manager aktiv sind, dass es dauerhaft voll besetzte 4. Ligen gibt, so dass Neulingen in einer 5.Liga starten können, die dann von mir aus viele Bots hat und so den Einstieg gegenüber einer schweren 4.Liga erleichtert...

Ansonsten denke ich auch, dass zumindest die aktive Community von der Größe her völlig o.k. ist und Größe eher zur Unübersichtlichkeit führt. Insofern bin ich also voll bei Euch... ;)

Und auf "Daytrader" habe ich auch kein Bock... ...wobei je kleiner ein Game, desto eher sind Schnäppchen möglich, oder?

Gegen Daytrader kann man aber aktiv über die Spielmechnismen was tun... ...die Gefahr von Daytradern sehe ich also nicht unbedingt durch die Größe der Managerzahl begründet, sondern eher durch schlechte Regelmechanismen.

From: Faultier

This Post:
00
157028.381 in reply to 157028.380
Date: 11/7/2010 5:55:30 AM
Overall Posts Rated:
470470
Naja, die Regelmechanismen sind mMn durchaus sinnvoll, würde da aber die Grenzen bisserl radikaler festlegen, damit Daytrading wirklich den Aufwand nichmehr lohnt (wer jede Woche 3 Spieler wechselt hat mMn keinen einzigen Zuschauer verdient und die "Trading-Behörde" sollte wegen Menschenhandel au deutlich mehr des Gewinns "abgreifen").

Ansonsten stimme ich dir aber zu, eine größere Community wäre wünschenswert, und damit mein ich nicht, dass ein BB-Riese wie Spanien entstehen soll, aber zumindest die 4 Ligen komplett gefüllt zu halten wäre toll. Und wenn einige dabei sich auch im Forum engagiert zeigen hätte ich auch nichts dagegen, wer sich an die letzte NT-Wahl erinnern mag wird erkennen, dass Langfristig bisserl Nachwuchs was Feines wär...

This Post:
00
157028.382 in reply to 157028.379
Date: 11/7/2010 6:41:23 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071110711
Second Team:
Waikiki-Beach
Was bedeutet denn aber "Anschluss schaffen"? In HT ist es doch so, dass, zuminest in Deutschland, die ersten drei Ligen mehr oder weniger geblockt sind, weil das Daytrader und ähnliche Taktiker drin sind und Normalos wie ich einfach keine Chance haben, da vorszustoßen. Da sehe ich die Kluft noch viel größer. Ziele sind immer relativ zu sehen: In HT, einer Riesencommunity, sind Liga IV oder V für mich Endstation. Mit gleicher Spielweise schaffe ich es aber in BB relativ locker nach einiger Zeit in die II. Liga, und selbst die I. scheint nicht absolut unerreichbar. Da spielen auch Managerm die nicht ihr Team komplett auf Pump finanzieren und Daueronline sein müssen, um sich oben zu halten.
Will heißen, die Strukturen in BB sind wesentlich gesünder und angenehmer, was ich an der überschaubaren Zahl an Managern festmache.
Und für Neueinsteiger ist es meiner Meinung nach auch kein Problem, ein paar Saisons in einer IV. Aufbauarbeit zu leisten, bevor das Team wirklich konkurrenzfähig ist. Das wird, je größer die Community wird, nicht einfacher, sondern deutlich schwerer, weil man dann in einer V., VI., VII. oder wie bei HT in einer X. oder XI. anfängt.


Das alle war bei mir mit verantwortlich, dass ich mit HT aufhörte, war seit 2005 dabei, bis ca. 2008. - BB macht einfach mehr Spass!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
This Post:
00
157028.383 in reply to 157028.379
Date: 11/7/2010 7:04:11 AM
Overall Posts Rated:
406406
Was bedeutet denn aber "Anschluss schaffen"?


Also bei mir war es so, dass ich ziemlich genau am letzten Spieltag mein Team bekommen habe und gleich mal in die III. abgestiegen bin.

Dort habe ich dann eine Saison eigentlich nichts anderes gemacht außer mittelmäßige Trainees zu halten und sämtliche Gewinne in Stadion und ein paar zu trainierende Talente gesteckt habe - nach dem Aufstieg war ich wieder Kanonenfutter und musste nochmal eine Saison in der dritten Liga verbringen ehe ich nach dem Durchmarsch endlich eine schwache zweite Liga bekommen hatte in der ich mittlerweile um den Aufstieg spiele - Himmel und Hölle liegen somit dicht beieinander.

Was man hier allerdings nicht vergessen darf ist die Tatsache, dass nicht jeder die Geduld hat eine Saison (drei Monate) sich alle paar Tage eine -70 Punkte Niederlage anzuschauen, auch das Training der Spieler schien mir damals kaum spannender als Farbe beim Trocknen zu beobachten...

Schau dir mal die wirklichen Zwergstaaten an, bei denen sich zwei Teams den Meistertitel in abwechselnder Reihenfolge ausspielen können, wenn man da als Neueinsteiger in einer I. einsteigt dauert es sicher 2 volle Jahre bis man aufgeholt hat - das macht doch kaum jemand mit, oder doch? Bei uns in Österreich verbotten die Neueinsteiger die dauernd aufs Maul bekommen recht schnell, die steigen in der II. ein, wo der Gehaltsunterschied gleich mal an die 200k ausmacht und die Stadien vier mal so groß sind.

Wenn man vier Ligaebenen hat und eine fünfte Botebene um den Cup ein wenig ansprechender zu gestalten dann ist eine Liga wahrscheinlich wirklich schön zu spielen, aber so festgefahrene Situationen die die kleinen Länder haben finde ich nicht sehr wünschenswert.

This Post:
00
157028.384 in reply to 157028.383
Date: 11/7/2010 9:35:05 AM
Overall Posts Rated:
891891
möchte zu den 2 themen auch meinen senf dazugeben: dmi und ratings sagen eigentlich gar nix aus. da sind die matchup-bewertungen meistens aussagekräftiger. dann ist halt die frage, ob ein spieler sein matchup mit vielen würfen ausnutzen konnte. da wäre ein guter driving skill mit mehr dribbling als pass von vorteil. hab mir mit batalla jetzt "extra" einen spieler gekauft, der stark in dribbling (15) und zzk (16) ist, um das ein wenig zu testen. meine anderen guards haben mehr pass (13), weniger dribbling (10) und zzk (11 + 12). ansonsten sind sie eigentlich gleich gut.
die sogenannten b-skills werden immer wichtiger (mein gefühl), da es immer mehr ähnlich gute spieler gibt. auch die sf-position entscheidet immer mehr spiele. ich persönlich denke auch, dass die verteidigung der wichtigste skill dieses spiels ist, obwohl die OD bei den guards am wenigsten ins gehalt einfliesst..

2tes thema: mit dem einführen von abzügen bei transfers (bis 21% glaube ich) hat man einen grossen schritt in der entwicklung gemacht. daytrader könnten zusätzlich von transfers abgehalten werden wenn - ähnlich wie bei ht - die motivation nach jedem transfer um einen punkt fallen würde. die motivation ist für ambitionierte teams sehr wichtig. andererseits könnte dieser schritt dazu führen, dass transfers in der saisonpause viel teurer wären als gegen ende der saison.

ansonsten finde ich die entwicklung von bb nicht schlecht. ein paar manager mehr wäre natürlich schon cool...

my 5 cents..

Advertisement