Was bedeutet denn aber "Anschluss schaffen"?
Also bei mir war es so, dass ich ziemlich genau am letzten Spieltag mein Team bekommen habe und gleich mal in die III. abgestiegen bin.
Dort habe ich dann eine Saison eigentlich nichts anderes gemacht außer mittelmäßige Trainees zu halten und sämtliche Gewinne in Stadion und ein paar zu trainierende Talente gesteckt habe - nach dem Aufstieg war ich wieder Kanonenfutter und musste nochmal eine Saison in der dritten Liga verbringen ehe ich nach dem Durchmarsch endlich eine schwache zweite Liga bekommen hatte in der ich mittlerweile um den Aufstieg spiele - Himmel und Hölle liegen somit dicht beieinander.
Was man hier allerdings nicht vergessen darf ist die Tatsache, dass nicht jeder die Geduld hat eine Saison (drei Monate) sich alle paar Tage eine -70 Punkte Niederlage anzuschauen, auch das Training der Spieler schien mir damals kaum spannender als Farbe beim Trocknen zu beobachten...
Schau dir mal die wirklichen Zwergstaaten an, bei denen sich zwei Teams den Meistertitel in abwechselnder Reihenfolge ausspielen können, wenn man da als Neueinsteiger in einer I. einsteigt dauert es sicher 2 volle Jahre bis man aufgeholt hat - das macht doch kaum jemand mit, oder doch? Bei uns in Österreich verbotten die Neueinsteiger die dauernd aufs Maul bekommen recht schnell, die steigen in der II. ein, wo der Gehaltsunterschied gleich mal an die 200k ausmacht und die Stadien vier mal so groß sind.
Wenn man vier Ligaebenen hat und eine fünfte Botebene um den Cup ein wenig ansprechender zu gestalten dann ist eine Liga wahrscheinlich wirklich schön zu spielen, aber so festgefahrene Situationen die die kleinen Länder haben finde ich nicht sehr wünschenswert.