BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spilebericht NT S 19

Spilebericht NT S 19

Set priority
Show messages by
This Post:
00
210390.39 in reply to 210390.38
Date: 4/10/2012 11:58:48 AM
Overall Posts Rated:
4545
Wenn du dir diese Frage stellst, ist es ok. Wenn diese Frage im Forum postes, naja. Gegner lesen mit. Taktik gegen uns ist somit etwas einfach zu wählen!!

Mir ist jede Taktik recht, solange TvM spielt!

Last edited by Carl S. Berg at 4/10/2012 11:59:36 AM

This Post:
00
210390.40 in reply to 210390.39
Date: 4/10/2012 12:06:56 PM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Schau mal die EM an. 12 Mannschaften sind noch dabei. 12 Mal wurde Manndeckung gespielt und in der Offense 11 Mal Look Inside und 1 Mal Low Post... ;-)

From: Thomase
This Post:
22
210390.41 in reply to 210390.40
Date: 4/17/2012 5:08:38 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071010710
Second Team:
Waikiki-Beach
10. Spieltag: Österreich – Schweiz 88-102 (Testspiel)

Gegen die Österreicher gab es den erhofften Sieg. Beim 88-102 (25-25, 25-26, 18-19, 20-32), waren beide Teams sehr lange gleich stark. Dies hing wohl auch damit zusammen, dass beide Truppen in einer ähnlichen Spielweise agierten. Die Österreicher spielten nach innen und hatten daher einen etwas schnelleren Spielaufbau, als die Schweizer, welche über den Center spielten und logischerweise einen etwas langsameren (evtl. überlegteren?) Spielaufbau praktizierte was sich jedoch anfänglich kaum bemerkbar machte. Bis knapp 2 Min. vor Viertelsende konnten die Schweizer sich mit 20-25 absetzten, ehe die Österreicher kurz und keck aufdrehten und zeigten, welch doch beachtliches Potenzial in ihnen steckt. Denn sie verstanden es, dank einem Buzzerbeater ihres SF Pichler das wertvolle 25-25 zu realisieren. Das war schon nicht schlecht…! Bester Schweizer war der PF Dechant, der für 4 GR und 8 Pkt. verantwortlich zeichnete. Im 2. Viertel war es weiterhin ausgeglichen, beide Teams „hingen aneinander“, wie eine aufdringliche Verehrerin an einem veritablen Mannsbild (oder wahlweise auch umgekehrt). Bei den Schweizer gingen einige der Würfe daneben, dennoch kann die Ausbeute als zufriedenstellend betrachtet werden. Knapp 2 Min. vor Viertelsende, Stand 44-40 nahm der Schweizer Coach Thabo91 ein Time-Out, welches den Schweizern Beine machte, denn kurz darauf stand es 44-45! Gross die Show vom PG Zihler in den Schlussminuten, offenbar liess er seinem angestauten Frust, dass er letzte Woche nicht spielte Luft, denn er zeigte was er eigentlich könnte, wenn die Form stimmt… (Das soll nicht heissen, dass die anderen Jungs nicht gut spielten, ein jeder Spieler ist gut)! Erneut war es der PF Dechant, welcher dank 6 Pkt. die Pkt.-Liste anführte. Erwähnenswert auch die 7 Pkt. von dem SF Pfunder, welcher in 3 Min. ebenso viele FW versenkte und eindrücklich bewies, dass seine Nomination gerechtfertigt war! Nach der grossen Pause blieben die Verhältnisse nach wie vor gleich, beide Teams stark und immer auf der Höhe! Logisch dass es beim 2 Pkt.-Vorsprung blieb. Die Alarmglocken schrillten, als auf der Uhr 10:40 angezeigt wurde und das Personal hektisch nach einem Arzt winkte, SG Kuerth musste raus. Als sein Ersatz sprang Neugebauer ein. Als es 56-64 stand, standen dem Coach der Österreicher die Haare dermassen zu Berge, dass er ein Time-Out nah. Die Folge davon spürten die Schweizer, 4 Pkt. holten die Austria-Ballakrobaten auf. Im Schlussviertel kam es zum Furioso der Schweizer, welche das Spiel wenden konnten. 12 Sek. nach Schluss-Viertelsbeginn durfte der C Ventre über sein double-dobule jubeln, (am Schluss sollten es 13 GR und 17 Pkt. sein).Im Schlussviertel drehte der PG Neugebauer noch mal auf und holte 5 weitere Pkt. für die Schweiz. Schlussendlich stand 88-102 vor 8‘533 Zuschauern welche 2 Schweizer double-double sahen (PF Dechant 13 GR, 18 Pkt. und C Ventre mit 13 GR und 17 Pkt.). Sie waren auch die besten Rebounder und Pkt.-Sammler. Der SF Nisiwander und der PG von Mecklenburg gaben beide je 6 AS. Der PG Zihler, als Ersatz mit 11 Min. immerhin 4 AS und der Best-Bewertung 18.5, wie auch der C Vilar, (6 Min.), auch er mit 18.5. Beachtenswert auch die beidseits hohe Anzahl an GR…! Gratulation an beide Teams für ein interessantes, spannendes Spiel!

Edit: Stimmt, was Thabo91 richtig sah, habe es geändert. In der Aufregung über den Sieg gehen solche Sachen manchmal regelrecht unter... ;-)


Last edited by Thomase at 4/17/2012 12:54:47 PM

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thabo91

This Post:
11
210390.42 in reply to 210390.41
Date: 4/17/2012 8:14:58 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Danke für den Bericht! Zihler machte wirklich ein gutes Spiel =)

Kleine Korrektur: Es war PG TvM, welcher 6 Assists verteilte...

From: Thomase
This Post:
11
210390.43 in reply to 210390.42
Date: 4/25/2012 4:09:00 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071010710
Second Team:
Waikiki-Beach
11. Spieltag, Schweiz – Schweden 116-117 (Testspiel)

In einem Spiel zweier im Innenangriff sehr gut bestückter Teams, zwangen die Schweden in der Verlängerung das Glück auf ihre Seite, Ergebnis: 116-117 (24-18, 27-31, 22-26, 32-30, 11-12). Anfänglich sah es nicht nach einem guten Auftakt für die Schweiz aus, welche nach innen spielte und Innen Box plus eins verteidigte, währende die Schweden einen geduldigen Spielaufbau praktizierten und auf den Mann deckten. Doch schon nach gut 2 Min. war die Hierarchie auf dem Platz wieder hergestellt und die Schweizer führten nicht zuletzt dank je 6 Pkt. des späteren Toppunktesammlers der Schweiz, dem PF Ablitzer und dem PG von Mecklenburg, 24-18. Der SF Nisiwander und der SG Kuerth gaben je 3 AS. Im 2. Viertel schlugen die Schweden zu, obschon es nach 1 Min. und 5 Sek. bereits ein Time-Out brauchte, um die Schweden wachzurütteln, was aber dann eindrücklich gelang, somit ging man mit einem 51-49 in die lange Pause. Frisch gestärkt ging es in das 3. Viertel in dem die Schweden mehr Spielanteile hatten und mehr Spektakel boten. Als die Uhr 7:35 und die Anzeige einen Spielstand von 57-62 aufleuchten liess, läuteten beim Coach der Schweiz, Thabo91 die Alarmglocken schrill und laut, was er mit einem Time-Out manifestierte. Hätte der PG Zihler seinen Buzzerbeater versenkt, man wäre mit einem 76-75 in das Schlussviertel gestartet, aber so blieb es beim 73-75. (Bloss, PG Zihler war nicht der einzige Sünder, welcher seine gute Wurfmöglichkeit vergab). Eine Minute vor Spielende nahm der Schweden-Coach ein Time-Out , was angesichts des 104-100 durchaus nachvollziehbar war und schier vergessen liess, dass der SF Nisiwander ein double-double erreichte. (Am Spielende kam er auf 11 GR und 21 Pkt.)! So kam es zur Verlängerung, in welcher der PF Ablitzer seine Klasse mehrmals aufblitzen liess! Nach dem 111-109 konnte er seinen 5. Treffer in Folge feiern, Trotzdem, zum Sieg reichte es nicht, anders hätte es ausgesehen, wenn der sehr gut spielende SF Nisiwander seinen Buzzerbeater im Korb versenkt hätte. Was soll’s, Knapp verloren, aber die Moral ist dennoch intakt. Ein gutes Spiel der Schweiz, dem sicher noch viele weitere gute Matches folgen werden. Vor 5‘550 Zuschauern war der PF Ablitzer der grosse Punktesammler, 33 Pkt.! Der SG Kuerth war für 9 AS zuständig und der SF Nisiwander durfte ein double-double bejubeln, 11 GR und 21 Pkt.). Die Schweden hatten mit 50 GR genau 10 GR mehr als die Schweizer und schlussendlich einfach mehr Glück.

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thabo91

This Post:
00
210390.44 in reply to 210390.43
Date: 4/25/2012 4:28:44 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Danke für den Bericht!

Wieder eine dumme Niederlage (wie schon gegen die Niederlande). Kurz vor Schluss mit +2 in Führung, hatten wir die Möglichkeit mit 2 Freiwürfen alles klar zu machen. Doch nur einer ging rein und daraufhin schenkten uns die Schweden einen 3er ein, sodass es überhaupt erst zur OT kam.

Wie du geschrieben hast, hat Schweden einen starken Innenangriff. Darum wollte ich die Inside Box +1 testen. Dummerweise spielten die Schweden aber Patient und keine Innentaktik...

Hackebeiler hat übrigens verlauten lassen, dass Ablitzer seinen Freiwurf verbessern wird - dann gehen solche Spiele in Zukunft hoffentlich nicht mehr verloren =)

From: Thomase

This Post:
00
210390.45 in reply to 210390.44
Date: 4/25/2012 10:28:53 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071010710
Second Team:
Waikiki-Beach
Wie immer gerne gemacht. Leider ist meine gesundheitliche Situation momenta nicht so wie gewünscht, darum ist der Bericht wieder später erschienen. Falls es weiterhin nicht gut ist, - gesundheitlich, nicht sportlich *grins* müsste man allenfalls schauen. Aber im Moment ist es stabil...

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thabo91

This Post:
00
210390.46 in reply to 210390.45
Date: 4/25/2012 10:53:00 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und dass deine Gesundheit so kommt, wie du es verdienst! =)