BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spielvorschauen NT S 22

Spielvorschauen NT S 22

Set priority
Show messages by
From: Thomase
This Post:
11
232030.4 in reply to 232030.3
Date: 12/8/2012 11:14:23 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Schweiz – Saudi Arabien

Die Auswahl des Königreich Saudi-Arabien. ein Land mit gut 28.5 Mio. Einwohner, welches zu Vorderasien zählt, ist unser nächster Gegner. Im Team, welches vom Kroatischen 2. Ligisten duje6 betreut wird, finden wir aktuell 14 Spieler. Der bestverdienende, der C Khoury, welcher jede Woche $ 258 711 auf seinem Bankkonto anhäuft, spielt in der deutschen Bundesliga beim TSV Bogen, dessen Manager der einigen von uns bekannte Opalla ist. Wenn man die Auswahl von Saudi Arabien betrachtet, fällt einem auf, dass die Spieler teilweise schon gegen oder sogar über 30 Jahre alt sind. Vielleicht hängt dies auch damit zusammen, dass lediglich 8 Manager aus Saudi Arabien für das Buzzerbeater registriert sind. Die Saudis sind seit der Saison 3 im Buzzerbeater zu finden. Bereits in der Saison 4 fand das erste Länderspiel statt, das die Schweiz am 28.3.2008, mit 109-96 gewannen. Es sollte das bislang einzige Spiel sein. Welche Schweizer spielen werden, ist noch nicht klar, bis am Montag werden sicherlich die Spieler nominiert sein, welche im Trostrundenpokal auflaufen werden. Egal für wen sich der Coach Thabo91 entscheiden wird, ein Schweizer-Sieg sollte eigentlich vorprogrammiert sein! Auf eine gute Darbietung!

Spielbeginn: Montag, 10.12.2012, 16.00 Uhr


Last edited by Thomase at 12/8/2012 11:30:29 AM

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thabo91
This Post:
00
232030.5 in reply to 232030.4
Date: 12/9/2012 3:15:49 PM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Welche Schweizer spielen werden, ist noch nicht klar, bis am Montag werden sicherlich die Spieler nominiert sein, welche im Trostrundenpokal auflaufen werden.

Habe mich für 12 Spieler entschieden, die morgen im Aufgebot stehen. Die restlichen 6 Plätze werden im Verlaufe der Saison vergeben. Schiavello ist leider verletzt, darum ist Gehret ins Team gerückt. Vilar und Mullen werde ich vorerst nicht nominieren...

From: Thomase
This Post:
11
232030.6 in reply to 232030.5
Date: 12/15/2012 11:13:52 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Mexiko – Schweiz

Gegen den südlichen Nachbarn der USA, also Mexiko, spielt die Schweiz am kommenden Montag zum, (jetzt kann man sich dramatische Trommelwirbel denken), ersten Mal! Die gut 112.5 Mio. Einwohner Mexikos sind eigentliche Sportfanatiker, die vor allem dem Charrería (eine Art Rodeo) frönen oder zumindest bei derartigen Sportveranstaltungen anwesend sind. Dazu kommen Boxen, Fussball und weniger auch Basketball. Die Liga Nacional de Baloncesto Profesional (LNBP), die höchste Basketball-Liga von Mexiko wurde erst im Jahre 2000 gegründet, (http://www.lnbp.com.mx/web2/), sie umfasst aktuell 24 Teams. Bislang schafften es erst 3 Mexikaner in die weitaus berühmtere NBA, es sind dies Gustavo Ayon, (aktuell bei Orlando Magic), Horacio Llamas (ex Phoenix Suns) und Eduardo Najera (ex Charlotte Bobcats, nun Trainer bei Texas Legends, die in der NBA Development Liga, als Farmteam der Dallas Mavericks spielen). Im Buzzerbeater finden wir 114 begeisterte Manager, welche diesem Spiel frönen. Coach des Nationalteams, welches 11 Athleten umfasst, ist der heimische 1. Ligist kchu182. Der Star des mexikanischen Teams ist der C Molina (evtl. verwandt mit dem ehemaligen Schweizer Eishockey-Nationaltorwart Alfio Molina), der in der höchsten Liga Mexikos tätige C, verdient jede Woche $ 254 165! Im Pokalspiel letzten Donnerstag erhielte er eine 17.0 Bewertung für 25 Min. (10 GR / 22 Pkt.). Die Form der Mexikaner könnte astronomisch hoch sein, die bisherigen Resultate in den letzten Saisons sind nicht gerade das was einem vom Hocker haut. Coach Thabo91 (in dessen Auswahl 7 Blond- und 4 Rotschöpfe, aber nur 1 braunhaariger Spieler ist, wobei die Haarfarbe absolut kein Qualifikations-Kriterium für das NT ist…), kann sich über eine Truppe freuen, die gut in Form ist. (Gut, ein paar wenige Spieler haben lediglich eine beachtliche Form, doch sind die Fähigkeiten mehr als beachtlich). Die Buzzerbeater-Gemeinde der Schweiz darf sich also auf einen weiteren Erfolg ihrer Lieblings-Mannschaft freuen, ohne gleich der Überheblichkeit bezichtigt zu werden! Es wäre dem Verbleib im Trostrundenpokal gleich. Also, „Hopp Schwiz“!

Spielbeginn: Montag, 17.12.2012, 18.30 Uhr

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thabo91

This Post:
11
232030.7 in reply to 232030.6
Date: 12/16/2012 6:13:12 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Coach Thabo91 (in dessen Auswahl 7 Blond- und 4 Rotschöpfe, aber nur 1 braunhaariger Spieler ist

Als ich das gelesen habe, musste ich sofort reagieren! Neugebauer ist jetzt neu im Team :D

Nein wie du geschrieben hast, ist "die Haarfarbe absolut kein Qualifikations-Kriterium für das NT" :)

Danke für die Vorschau und auf einen Sieg morgen!

From: Thomase

This Post:
00
232030.8 in reply to 232030.7
Date: 12/22/2012 10:22:04 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Schweiz – Bulgarien

Die Auswahl der Südosteuropäischen Bulgaren ist unser nächster Gegner, der das Unmögliche möglich machen möchte, ein Sieg über unser Nationalteam! Coach der Bulgaren ist der heimische 2. Ligist Stamat, welcher seit der letzten Saison die Geschicke der 18 Spieler bestimmt. Der bestverdienende Akteur bei den Bulgaren, die vor allem für ihre Affinität zum Voleyball, Schach oder Gewichtheben bekannt sind, weniger für Basketball, (trotzdem aber 275 BB-Manager), ist der C Drahzev, welcher in der höchsten Liga Bulgariens spielt und dort den einen oder anderen Rekord für bulgarische Spieler innehält. Im Verein spielt er meist als PF und verdient so jede Woche $ 255 235. Obschon er mit 2.11 m nicht gerade als klein gilt, gibt es im Team dennoch ein Spieler, der gar 2.18 m misst. Es ist dies der PF Peshev. Drei Spieler, natürlich allesamt Guards, sind lediglich 1.83 m gross, was aber für diese Positionen durchaus als geeignet gelten darf. Bei den Schweizern ist man zuversichtlich, dass auch dieser Gegner bezwungen werden kann. Alles Spieler sind soweit „zwäg“ und hoffen auf einen Einsatz. Die Fans hoffen ihrerseits auf einen Sieg! Wetten dass wir am heiligen Abend einen Sieg feiern dürfen?

Spielbeginn: Montag, 24.12.2012, 17.30 Uhr

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
00
232030.9 in reply to 232030.8
Date: 12/30/2012 7:53:21 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Peru – Schweiz

Nach der unglücklichen Niederlage gegen die Bulgaren gelüstet es die Schweizer nach dem unendlich köstlichen Duft des Siegens! In der Rangliste des Trostrunenpokals finden wir die Peruaner, welche ein Land mit gut 30 Mio. Einwohner repräsentieren und 69 BB-Manager zählen, auf dem 32 Rang, während die Schweizer auf dem 25 Platz nur wenig besser dastehen. Egal. Was zählt ist der Sieg, welchen uns der Coach der Peruaner, der Mod El Mercader, aus der 1. heimischen Liga, wohl gerne vereiteln möchte. Das Team der Peruaner ist aus 17 Spielern gebildet, welche einerseits über einige Routine und andererseits über eine beträchtliche Anzahl an Lebensjahren verfügen. (10 der 17 Spieler sind über 30 Jahre alt, 2 Akteure zählen sogar 34 Lenze)! Der Topverdiener, C Barco, verdient jede Woche in der 4. Liga (!) Chinas $ 273 758! Der grösste Athlet der Südamerikaner ist der 2.13 m C Linares, während der PG Baldeón gerne auch „Enanito“, also der Zwerg genannt wird, was der Grösse von 1.78 m nur unzureichend gerecht wird. Erstmals spielte die Schweiz in der Saison 18 gegen Peru, es war der 2.11.2011, als die Schweizer ein Test-Spiel unter der Ägide von Coach Mike mit 102-75 verloren. Alle Spieler vom Coach Thabo91 haben die gestrige Spielrunde überstanden und sind fit. Bei den Peruaner, welche neben dem beliebten Fussball und Volleyball, nur selten dem Basketball frönen, fehlt ein Spieler möglicherweise für den morgigen Match. Es ist der C Céspedes. Hoffen wir also, dass die Schweizer wieder über einen Sieg jubeln dürfen!

Spielbeginn: Montag, 31.12.2012, 18.30 Uhr

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
00
232030.10 in reply to 232030.9
Date: 1/5/2013 11:25:02 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Schweiz – Panama

Das letzte (und bisher einzige) Spiel gegen den mittelamerikanischen Staat Panama, welcher ca. 3.5 Mio. Einwohner hat, wurde am 17.07.2010 auswärts mit 93-75 gewonnen. Aktuell sind 17 Manager aktiv, doch kann davon ausgegangen werden, dass die Auswahl von Panama, welche vom einheimischen 1. Ligisten TioCaimito, betreut wird, in der Zwischenzeit Fortschritte gemacht hat. Das spanisch geprägte Land fröhnt vor allem dem Baseball und dem Fussball, daher die bereits erwähnten tiefen Zahlen der Manager. Die Nationalauswahl ist gleich lange im Buzzerbeater dabei wie die Schweiz und hat 14 Spieler. Der bestverdienende Akteur, der C Breton, (der nach verschiedenen Quellen angeblich dem Schreibenden gleicht…, hm), welcher bei einem türkischen 4. Ligisten (!), jede Woche $ 236 888 einsackt, wird aktuell noch als verletzt gemeldet. Die Form der Spieler könnte aus Sicht ihres Trainers sicherlich besser sein, aber uns kann dies nur entgegenkommen. Mit seinen 2.21 m ist der PF Brizuela Breton auch der grösste Spieler im Team. 3 Guard sind lediglich 1.83 m gross, aber für die Guardposition ist dies natürlich optimal. Nun hoffen wir allesamt, dass die Schweiz nach den Südamerikanern Peru auch die Mittelamerikaner, welche durch den Panamakanal (der die Karibische See und den Pazifischen Ozean verbindet) bekannt sind, auch diesen Vertreter eines Amerikanischen Kontinentes besiegen werden. Nach diesem Spiel wartet dann das ewige Derby gegen Deutschland! Doch an dieses Spiel werden noch nicht gross Gedanken verschwendet, ist das nächste Spiel doch immer das wichtigste!

Spielbeginn: Dienstag, 8.1.2013 01.30 Uhr

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
11
232030.11 in reply to 232030.10
Date: 1/12/2013 10:03:19 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Deutschland – Schweiz

Himmel, was ist nicht schon alles über diese Derby geschrieben worden? Dass einem da noch was einfällt ist schier ein 6er im Lotto. Darum ist diese Vorschau etwas kurz geraten… Erstmals standen sich die beiden Teams in der Saison 4 gegenüber, beide Spiele gewannen die Deutschen. (72-102 und 130-116, je ein Trainingsspiel). Seither ist es fast jede Saison mal zu einem Kräftemessen gekommen. Betrachtet man die Lohnkosten, haben die Schweizer bei 3 Spielern die Nase vorm. Auch bei der Form kann man mit ein paar wenigen Abstrichen zufrieden sein. Coach der Deutschen ist natürlich der Will Freeman, der wohl einiges zu hirnen haben wird, was die Aufstellung angeht, denn es hat doch den einen oder anderen Sportler, der nicht ganz so gut in Form sein dürfte, wie es dem Coach doch lieb wäre. Nun, wir wollen die Nachbarn natürlich nicht schlechter machen als sie sind, wenn sie es überhaupt sind! Thabo91 unser Chef, hat natürlich schon länger gesehen, dass der SG Heichler der Deutschen verletzt ist. Nun hoffen wir, dass unser Coach die richtige Mischung findet, um einen weiteren Sieg über die Deutsche Auswahl zu realisieren.

Spielbeginn: Montag, 14.01.2012, 18.30 Uhr

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thabo91

This Post:
00
232030.12 in reply to 232030.11
Date: 1/12/2013 10:12:12 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Nun hoffen wir, dass unser Coach die richtige Mischung findet, um einen weiteren Sieg über die Deutsche Auswahl zu realisieren.

In meiner Amtszeit wäre es der erste Sieg gegen die Deutschen, in S19 (83-101) und S21 (100-109) haben wir beide Spiele verloren... Höchte Zeit also, dass wir diese Rechnung begleichen!

From: Thomase
This Post:
11
232030.13 in reply to 232030.12
Date: 1/19/2013 8:36:47 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Schweiz – Israel

Nach dem grandiosen 95-99 Erfolg über Deutschland, will der Coach Thabo91 sicherlich alles dransetzen, den 4. Sieg in Folge zu erringen. Wenn wir das Nationalteam von Israel, einem Land mit gut 8 Mio. Einwohnern (794 BB-Spieler) betrachten, fällt uns auf, dass das Team mit Ausnahme eines 23 jährigen Spielers, allesamt Akteure ab 26 Jahren beschäftigt. Im Grossen ganzen betrachtet eine Truppe mit hohem Altersdurchschnitt, aber wohl auch Erfahrung. Der C Kabilo ist mit seinen $ 311 864 der absolute Top-Verdiener im Team. Er spielt in den Vereinigten Arabischen Emiraten in der höchsten Liga, seine Form ist derzeit lediglich beachtlich. In diesem Team spielt auch ein 36 j. Schweizer SF, Boivin. Grösster Akteur im vom Coach baruch2, einem heimischen 1. Ligisten, ist der der bereits erwähnte C Kabilo, er misst 2.18 m. Bloss 1.78 m ist der SG Vansover. Diese Saison haben die Israelis erst gegen Norwegen verloren, ein 93-115 war es. Zuletzt spielten die Schweizer in der Saison 12, am 28.06.2010 gegen Israel und gewannen, damals mit dem Coach Acajou, 87-78. Zuvor in der Saison 9, am 10.08.2009, unter dem Coach Acajou gab es ein 100-68 Sieg. Das Spiel vom kommenden Montag ist also erst das 3. Aufeinandertreffen dieser beiden Nationen. Auch wenn bei den Schweizern der eine oder ander Spieler nicht in Bestform ist, darf man davon ausgehen, dass es Thabo91 verstehen wird, seinem Team die richtigen taktischen Finessen einzuimpfen, dass es den 3. Sieg gegen Israel geben wird. Hopp Schwiz!

Spielbeginn: Montag, 21.01.2013, 16.55 Uhr (in Israel)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
00
232030.14 in reply to 232030.13
Date: 1/26/2013 10:45:45 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Spielvorschau: Luxemburg – Schweiz

Der nächste Gegner der Schweiz, ist ein sehr kleines Land, mit 2'586.4 m2 und ca. 525'000 Einwohnern. Sport wird in diesem Lande zwar betrieben, aber dennoch geniesst der Radsport dort weitaus mehr Ansehen als Basketball. Gut, Fussball ist auch sehr populär. Luxembourg hat 2 Radteams, Leopard-Trek, mit dem bekannten Schweizer Fabian Cancellara, welcher im gleichen Dorf wohnt, in welchem der Schreibende manche Jahre die Schule besuchte. Dann auch noch das Continental Team. Bekannt sind vor allem die bei Leopard-Treck tätigen Profis Fränk und Andy Schleck. (Brüder). Doch wollen wir vom Rad absteigen und wieder die Baskethallen betreten. Coach der Luxemburger Auswahl ist der USA 3. Ligist Isaiah. Ihm unterstehen 15 der besten Spieler mit luxemburgischer Staatsbürgerschaft. Der C Niggemann, Form 7, also beachtlich, ist mit $ 159 185 der Grossverdiener im Team. Ein weiterer C, namens Fässler (evtl. mit schweizerischen Wurzeln), ist der Turm im Team, kein Wunder bei 2.21 m Grösse. Die kleinsten Spieler sind 1.88 m gewachsen. Luxemburg, welches total 22 aktive Manager zählt, spielt seit der Saison 9 im Buzzerbeater. Bereits in dieser Saison „spielten“ die Schweizer gegen Luxembourg, welche jedoch nicht genügend Spieler animieren konnten, so gewann die Schweiz am 13.07.2009 mit 0-25 forfait. In der Saison 18, am 26.12.2011, gab es ein 126-59 Sieg für die Schweizer, am 20.11.2012, also in der Saison 21, folgte der dritte Schweizer Sieg, ein 128-109, in einem Trainingspiel. Es kann mit grosser Zuversicht davon ausgegangen werden, dass die Schweizer unter dem Coach Thabo91 auch ein viertes Spiel gewinnen. Die Schweizer sind bis auf den verletzten Dell’Anno vollzählig und gewillt, auch dieses Spiel für sich zu entscheiden. Dell’Anno verletzte sich am letzten Donnerstag im Pokalspiel. Obschon dies ein gewichtiger Ausfall sein dürfte, zweifelt wohl kaum jemand an einem Sieg der Schweizer! Hopp Schwiz!

Spielbeginn: Montag, 28.01.2013, 18.30 Uhr

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
Advertisement