So liebe Gefährten,
da die Saison schon zu einem guten Teil geschafft ist, wird es Zeit mal einige Überblicke über die Liga-Situation zu verlieren. Unser hochgeschätzter Kollege vom SV Weed wird sich wohl bald von uns verabschieden und wir dürfen einen neuen Bot in unserer Liga begrüßen. Es ist stark zu vermuten, dass er Sigi´s Aufstieg bis heute noch nicht so richtig verkraftet hat und immer noch nicht das Bett verlassen konnte.
Was die Forenaktivität an geht, so haben wir diese Saison stark abgebaut. Ich in erster Linie, weil mir die Motivation fehlt und ich mich eigentlich nur noch einlogge, um mich an meinem Kontostand zu ergötzen und gelegentlich mal meine Aufstellung zu machen. ^^
Doch genug geschwaffelt. Es zeichnet sich langsam ein Bild ab, welches vermuten lässt, dass das PO-Finale zwischen Wister und KIT stattfinden wird. Unser Schwabe hat nun entgültig den Spielbetrieb eingestellt und zeigt auch keinerlei Ambitionen, es noch mal mit dem Aufstieg zu versuchen.
Daher meine klaren Favoriten für den Aufstieg: Wister und KIT.
Wister legt ne 22-0 hin und KIT entscheidet dann das PO-Finale für sich. Was sind eure Meinungen?
LG Euer Bommy
Saison 32: Statistiken, Performances, etc. (von http://www.buzzer-manager.com)Beste Teamleistungen der SaisonPunkte : 945 : SV WEED
Rebounds : 460 : Carnage Crew
Assists : 260 : SV WEED
Steals : 85 : DunkTales
Blocks : 68 : Carnage Crew
Beste Einzelleistungen der SaisonPunkte : 55 : J. Farrés (KIT Engineers)
Rebounds : 29 : H. Mur (TUPAMAROS_4)
Assists : 14 : M. Voitas (Chemnitz Cardinals)
Steals : 6 : V. Savvakis (H-Town Eraser), A. Bandte (Beast Ballers)
Blocks : 7 : M. Hieblinger (Chemnitz Cardinals), O. Steinkrug (DunkTales), F. Ludera (TUPAMAROS_4)
Top 5 der SaisonPoint Guard : D. Coyle (TUPAMAROS_4) (19.1 Punkte, 4 Rebounds, 8.9 Assists, 1.4 Steals, 0.4 Blocks) : Effizienz : 25
Shooting Guard : Z. Daoran (Carnage Crew) (23.3 Punkte, 4.8 Rebounds, 6.5 Assists, 1.6 Steals, 0.5 Blocks) : Effizienz : 22
Small Forward : J. Farrés (KIT Engineers) (39.3 Punkte, 4.9 Rebounds, 3 Assists, 0.6 Steals, 0.4 Blocks) : Effizienz : 30.5
Power Forward : S. Matthies (Wister) (21.3 Punkte, 12.9 Rebounds, 2.1 Assists, 2.4 Steals, 1.1 Blocks) : Effizienz : 32.6
Center : J. Medinger (Chemnitz Cardinals) (21.8 Punkte, 11.8 Rebounds, 5.3 Assists, 2.3 Steals, 2.5 Blocks) : Effizienz : 34.3
MVP der SaisonJ. Medinger (Chemnitz Cardinals) (21.8 Punkte, 11.8 Rebounds, 5.3 Assists, 2.3 Steals, 2.5 Blocks) : Effizienz : 34.3
Die schlechteste Leistung der SaisonM. Sardo (Oranienburg Heat) (2 Punkte, 4 Rebounds, 0 Assists, 1 Steals, 1 Blocks) : Effizienz : -12
Triple-Doubles der SaisonM. Voitas (Chemnitz Cardinals) (20 Punkte, 12 Rebounds, 12 Assists, 3 Steals, 0 Blocks), N. Banin (DunkTales) (32 Punkte, 12 Rebounds, 10 Assists, 3 Steals, 1 Blocks), Z. Baoran (DunkTales) (18 Punkte, 10 Rebounds, 11 Assists, 2 Steals, 3 Blocks), O. Steinkrug (DunkTales) (18 Punkte, 10 Rebounds, 10 Assists, 4 Steals, 7 Blocks)
Alle Arten an StatistikenSpieler, der vergessen hat die Fäustlinge während der Saison auszuziehen : Z. Oppelt (stuttgarts finest) : 28 Turnover
Spieler, die dem Ref während der Saison ein Dorn im Auge waren : R. Grundschober (Pluto Reichenbach) : 37 Persönliche Fouls
Der Ironman der Saison : M. Sprendlingen (Cut Urspring) : 366 Minuten
Der Shooter der Saison : J. Farrés (KIT Engineers) : 45 3er
Der Beste der Saison : M. Odrážka (Wister) : Bewertung : 17.5
Der Schlechteste der Saison : C. Schenk (Oranienburg Heat), T. Watschull (Oranienburg Heat), C. Schenk (Oranienburg Heat), C. Schenk (Oranienburg Heat) : Bewertung : 0.0