Die Vorschläge sind ja teilweise ganz nett, aber so richtig viel bewirken sie doch gar nicht. Ich nehm jetzt nur mal das letzte Beispiel:
Erhöhung der Prämie auf 60000 und 2/3 für den Gewinner, 1/3 für den Verlierer. Lässt sich rechnen, spült nicht zu viel Geld neu ins System, der Unterklassige erhält ein "Trostpflaster".
Das wären für einen Verein, der in der ersten Runde ausscheidet, 20k mehr, (20k statt nix)
wer in der zweiten Runde rausfliegt, kriegt 10k mehr, (40k+20k statt 50k)
wer in der dritten die Segel streicht, kriegt genausoviel (40k+40k+20k statt 2x50k),
4. Runde Ende: 40k+40k+40+20k=140k statt 150k
5. Runde Ende: 4x40k+20k=180k statt 200k
und danach wird's noch schlechter für alle.
Ich bezweifle, dass das den unterklassigen Vereinen so arg hilft.
Die Eintrittsgelder gab's ja mal und sie wurden abgeschafft, weil sonst zu viel Geld im Umlauf ist. Genau das würde auch wieder passieren: mehr Pokalgelder -> deutlich steigende Preise für Spieler und Personal. Womit dann auch wieder eher den hochklassigen Vereinen geholfen wäre, weil die normal länger im Pokal bleiben und auch mehr Zuschauer kriegen und sich damit auch eher die teuren Spieler leisten könnten.
Man sollte es vielleicht mal so sehen: einem IV.-Ligisten sind 50k noch was wert, aber Bundesligisten müssen im Pokal schon sehr weit kommen bis es sich finanziell rechnet. Für die ist eher die höhere Motivation wichtig. Die wiederum für IV.-Ligisten nicht ganz so entscheidend ist.