BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Fragen #6

Fragen #6 (thread closed)

Set priority
Show messages by
This Post:
00
157028.458 in reply to 157028.457
Date: 11/17/2010 10:21:25 AM
Overall Posts Rated:
13691369
IRL = In Real Life

Ich finde, der Makel am oben gepostete SF ist, dass er zwar solide ist, aber weder bei ner Inside noch bei ner Outside Offense seinen Gegner dominieren kann. Er ist ein schmerzloser Spieler, der beliebig einsetzbar ist, gleichzeitig ist er aber auch niemand, vor dem man Angst haben müsste. Hängt allerdings auch von der Liga ab - in Liga 4 ist das ein Gott, in Liga 3 vermutlich auch ein unglaublich wertvoller Mann ... (ich hätte ihn gern...)

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
157028.459 in reply to 157028.458
Date: 11/17/2010 10:23:10 AM
Overall Posts Rated:
860860
Der Spieler hat meiner Meinung nach nun etwa die Grundausbildung eines SFs hinter sich. Jetzt sollte die Spezialisierung stattfinden.

This Post:
00
157028.460 in reply to 157028.448
Date: 11/17/2010 12:41:16 PM
Overall Posts Rated:
1515
ID auf 10 wäre mich noch pflichtprogramm



Kannst du das auch begründen?

Das macht doch gar keinen Sinn wenn der gegnerische SF nicht mal annähernd IA10 erreicht - in der Manndeckung wäre eher AV16+ notwendig (wenn wir davon ausgehen dass der Durchschnitts-SF ein Sprungwurfmonster ist), bei 3-2 ist auch eher die AV tragend - bei 2-3 wäre eine "hohe" IV notwendig, aber da helfen doch ohnehin der PF und C aus...

Ich sehe halt echt keine einzige Variante bei der man von einer so hohen Innenverteidigung dermaßen profitieren könnte, dass sich der Trainingsaufwand lohnt - evtl. wäre Blocken ein sinnvoller Skill den man hochtreiben sollte...


Es gibt durchaus SF´s, bei denen Du min. ne 10 in IV haben solltest...ich trainier gerade 2 davon

Sprungwurf: überzeugend ↑ Reichweite: beachtlich
Außenvert: herausragend Dribbeln: akzeptabel
Zug zum Korb: akzeptabel Passspiel: akzeptabel
Zonenwurf: erstklassig Innenvert: erstklassig
Rebounds: erstklassig Blocken: beachtlich
Kondition: unbeholfen Freiwurf: beachtlich

Der ist erst 20 und Dein SF würd schon Probleme bekommen, wenn es über innen geht...von daher macht IV schon Sinn, finde ich.

This Post:
00
157028.461 in reply to 157028.460
Date: 11/17/2010 12:56:41 PM
Overall Posts Rated:
32413241
Hau ab mit deinem "ich mach die Amis Stark" Programm :P

This Post:
11
157028.462 in reply to 157028.461
Date: 11/17/2010 12:59:58 PM
Overall Posts Rated:
1515
Wird eh gefeuert, wenn er zu gut wird^^

This Post:
00
157028.463 in reply to 157028.462
Date: 11/17/2010 1:00:20 PM
Overall Posts Rated:
32413241
NIIIIIIIIIIIIIIIICE!!!!!^^

This Post:
00
157028.464 in reply to 157028.460
Date: 11/17/2010 2:33:01 PM
Overall Posts Rated:
406406
Der ist erst 20 und Dein SF würd schon Probleme bekommen, wenn es über innen geht...von daher macht IV schon Sinn, finde ich.


Mein Spieler hat dafür Qualitäten die deinem Mann fehlen - vergleichen lassen sich die beiden irgendwie nicht...

Ob ein erstklassiger Innenangriff eine ausgezeichnete Innenverteidigung so leicht aushebelt weiß ich auch nicht - wenn Form und Motivation stimmen ist das wohl ein unentschieden. Mir gings eher um den durchschnittlichen SF der nicht viel außer Sprungwurf hat - gegen solche Spieler ist eine hohe Innenverteidigung vollkommen unnötig...

Jetzt mit irgendwelchen außergewöhnlichen Spielern anzukommen die einfach nicht dem aktuellen Durchschnitt entsprechen beantwortet ja meine Frage nicht.

Last edited by hupfingatsch ihm sein Knecht at 11/17/2010 5:33:18 PM

This Post:
00
157028.465 in reply to 157028.464
Date: 11/17/2010 2:50:41 PM
Overall Posts Rated:
1515
SF´s werden ja nicht umsonst Hybride genannt, weil sie halt eine Mischung aus allem sind. Von daher finde ich das vollkommen sinnlos so zu trainieren, daß man nur gegen eine Art von Spielern verteidigen kann. Weil du das subjektive Empfinden hast, daß deine Gegenspieler nur Spieler auf SF stellen, die hohe JS Werte haben.

Ich habe es dagegen viel öfter erlebt, daß Leute PF oder sogar C auf SF stellen. Die haben dann sicher mehr als nen 11er oder 12er ZW.

Außerdem kann ich gerade nicht nachvollziehen, warum Du meinen Spieler jetzt mit Deinem vergleichst. Darum ging´s mir garnicht. Ich wollt nur kurz aufzeigen, daß es sicher eine ganze Reihe SF gibt, die Innen sehr gute Werte haben.
Von außergewöhnlich kann in dem Zusammenhang eh nicht die Rede sein. Würd mich zumindest wundern...


This Post:
00
157028.466 in reply to 157028.464
Date: 11/17/2010 4:20:57 PM
Overall Posts Rated:
383383
Jetzt mit irgendwelchen außergewöhnlichen Spielern anzukommen die einfach nicht dem aktuellen Durchschnitt entsprechen beantwortet ja meine Frage nicht.


für 20 is der sicher n richtig guter, aber es sollte schon genug ältere small forwards rumspringen die diese und bessere werte innen erreichen.
----
zum thema: ich glaub elementar ist die frage was du von dem spieler erwartest. soll er wertvoll für deinen verein sein, soll er nen möglichs hohen transfererlös erzielen oder soll er gar mal nationalspieler werden?

wenn du ihn für den verein trainierst beantwortet sich ja die frage von selbst. wie macht er sich denn in den spielen? gewinnt er seine matchups wenn der gegner über innen spielt oder nicht?
----
generell würde ich aca und co zustimmen. im moment isser weder fisch noch fleisch. du musst dir einfach klar machen, dass is,id+reb lediglich 1-2 stufen über der maximal möglichen angeborenen 7 liegen. das macht ihn dann eben nicht unbedingt zu nem guten small forward. aber wenn er die rolle die im im verein zugeschrieben ist ausfüllt, passts doch.

This Post:
00
157028.467 in reply to 157028.464
Date: 11/17/2010 4:49:39 PM
Hamburg Albatrosses
III.7
Overall Posts Rated:
83788378
Second Team:
Korean S. Fighters
Mir gings eher um den durchschnittlichen SF der nicht viel außer Sprungwurf hat - gegen solche Spieler ist eine hohe Innenverteidigung vollkommen unnötig...


... das sind dann allerdings in den Augen von fast allen, die dir geantwortet haben, keine wirklichen Small Forwards ... und wir haben mit Kienbink ja in Deutschland 'nen vorzeige-SF, der eben auch sowohl innen als auch außen einiges zu bieten hat. Aber wenn du nur gegenspieler hast, die SF-Mono-JS-Spieler haben, dann ist dein Argument sicherlich richtig. Aber im Endeffekt würde ich mich meinen Vorrednern anschließen und zustimmen, dass du dir überlegen solltest, wie er dir am besten für den Verein weiterhilft oder ob du ihn verkaufen möchtest.

PS: ich hätte so einen auch gerne in meinen Reihen ;-)

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
00
157028.468 in reply to 157028.467
Date: 11/17/2010 5:31:58 PM
Overall Posts Rated:
406406
Ob es nun echte SFs gegen die ich spiele sind oder nicht ist eigentlich belanglos, da ich mich dem Umfeld anpassen muss und eben einen Spieler haben will der diese Sprungwerfer kaltstellen kann - ich denke dafür reicht mein Spieler durchaus, außerdem kann ich ihn je nach gegner auf 1-5 einsetzen, was meine Minutenverteilung bei meinem ohnehin lächerlich kleinen Kader um einiges einfacher macht.

Wenn ich 1-2 Mal pro Saison einen "echten" SF als Gegner habe kann ich diese Niederlage getrost in Kauf nehmen, mich wundert es nur dass die allgemein vorherrschende Meinung vom SF wirklich einem "PF mit Außenskills" näher kommt als einem "SG mit Innenskills" - so hab ich das bis jetzt zumindest immer betrachtet, ich dachte das wären zwei parallel mögliche Varianten...

In meinem Fall ging es einfach darum zu prüfen ob ich mit dem Spieler noch den Sprung ins NT erreichen kann und das wird wegen der (fehlenden) Innenskills nicht passieren.

Advertisement