Viel wird davon abhängen, wie der nächste Coach das Team (um-)gestaltet. Wir haben zwei Spieler, die komplett aus dem Training gefallen sind, weil ausländische Spitzenmannschaften aus Italien und den USA sie sich für ihre Privatzwecke gegriffen haben. Daher wird es schon jetzt eine wirklich bedeutende Aufgabe des nächsten Coaches werden, dass er dafür sorgt, dass die Spieler im Training sind und auch von eventuellen Verrkäufen vorher davon unterrichtet wird. Mir war das im Fall von Katzenhuber bekannt, im Fall von Lodyga und von Schorlemer (der aber zumindest im Training bleiben soll) leider nicht. Als Konsequenz hat Lodyga den Kader der Nationalmannschaft verlassen. Den Rest überlasse ich dem nächsten Coach. Ich persönlich würde einige Spieler entlassen, die sich einfach nicht in dem erhofften Maße entwickelt haben bzw. die nicht mehr in einem ausreichenden Maß traininert werden. Mir geht es Übrigens nicht ums Farmen, sondern einfach nur ums Training an sich. Wenn ein Spieler in etwas Anderem als dem Vorherigen trainiert wird, habe ich nichts dagegen, so lange ich es weiß und es als sinnvoll erachte. Natürlich subjektiv, klar, aber das ist nunmal so.
Apropos nächster Coach, ich werde das übrigens nicht sein. Mir hat es viel Spaß gemacht, aber es gab auch Schattenseiten wie die ewigen Besserwisser, und so gebe ich die Nationalmannschaft nach zwei (wie ich finde sehr erfolgreichen) Saisons ab.
Ich empfehle euch, die Vergabe eurer Stimme gut zu überlegen und nicht die Leute zu wählen, die das Amt nur aus reiner Profilierungssucht machen würden. Auch habe ich schon davon gehört, dass ausländische Manager einzelne Spieler angeschrieben haben, die ihre Talente in einem der Threads angepriesen haben, um diesen mitzuteilen, man möge doch sie wählen, weil dann würden sie den Spieler evtl. in die Nationalmannschaft aufnehmen. Sowas ist doch Schwachsinn hoch 10. Klar, jeder möchte gerne einen Nationalspieler haben, und am Liebsten noch aus seinem Land. Aber bei der Nationalmannschaft muss es immer nur um eines gehen: Qualität. Qualität. Qualität. Kein Manager sollte sich anmaßen, nur seine eigenen Spieler aufzunehmen, und auch ich habe lange mit mir gerungen, ob ich einen meiner eigenen Spieler nominieren sollte, aber am Ende stand der Schluß: Wenn wir etwas erreichen wollen, dann mit den besten Spielern, und wenn das einer von mir ist, dann muss er rein.
Aber nicht umgekehrt, dass er rein muss, weil er von mir ist...das würde den Sinn dieser Nationalmannschaften derart in den Unsinn rücken, dann kann man es auch gleich sein lassen.
Ich habe mich damals vor allem zur Wahl gestellt, weil ich neugierig war und weil ich wollte, dass das Amt vernünftig ausgeführt wird, mit dem maximalen Ergebnis. Ob das gelungen ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen. Aber wir haben ein hübsches Forum zum Scouten und Diskutieren, es gibt neuerdings die Möglichkeit eines BB-Forums für die Nationalmannschaften, wir haben eine Spielerdatenbank und wir arbeiten (eher passiv als aktiv, aber immerhin) an einem neuen System zum Updaten der Spielerskills. Der Kader ist gut aufgestellt, fast alle Nationalspieler wurden und werden ausgezeichnet trainiert, und wir sind unter den Top-Teams weltweit. Nun liegt es an jemand anderem, daraus etwas zu machen.
Ich empfehle euch daher die Wahl von Mod-Acajou, der auch schon Teil meines Scouting-Teams war, und der ein wirklich gutes taktisches Geschick bewiesen hat, und von dem ich weiß, dass er zur Wahl antritt.
Was ich noch vorhabe, was vielleicht auch als kontrovers angesehen werden mag, aber ich sage es trotzdem vorher: da nach der Wahl die Stimmung wieder resettet wird, werde ich vor Amtsübergabe alls Spieler aus dem Kader entlassen.
Ferner werde ich noch einige Ehemalige und sonstige Talente berufen, ihre Skills in die Datenbank hämmern und damit dem nächsten Coach eine hoffentlich ausreichende Basis liefern, aus der er sein Team zusammenstellen kann. Ich hoffe, das trifft auf euer Verständnis.
Last edited by Zerberus at 5/8/2008 6:39:36 AM