Ist das so? klingt für mich ziemlich merkwürdig, auf dem "freien" Markt hättest du schließlich die selben Gebühren bezahlt. Verstehen würde ich, wenn man den zusätzlichen Erlöß (also etwa 1 Million) mit dem Verkaufserlößfaktor reduziert und den Betrag dann einzieht. Aber den Gesamtbetrag mit dem Faktor zu reduzieren und dann sagen, der liegt jetzt unter dem fairen Preis, also ist alles in Ordnung ist doch Unsinn. Geht man nämlich so vor, sind die Spieler die überteuert Traden und dabei auch noch "erwischt" werden ganz klar im Vorteil, schließlich kostet sie der Kaderumbau dann keine Gebühren.
Und ja wenn das so ist müsste man Dedies Preis auch anpassen, aber nicht so wie du das wahrscheinlich meintest, sondern mit 500k Abzug bei Inte (meinetwegen vorher noch mit 0,97 multipliziert).