Wie ist die Situation vor dem Finnland Match?
Entgegen den Gepflogenheiten, dass erst der Chef (Acajou) den aktuellen Wochenblog schreibt, hier schon (ausnahmsweise?) etwas eher die Situation bei der U21. Nun, diesmal bin ich etwas leicht gehemmt und hölzern, was meine Freudeskundgebungen angeht... Da hat doch Blaiotta seinen Sprungwurf und sein Dribbling, sowie die Erfahrung erfreulich und merklich verbessert, aber was ist mir der Form, sie beträgt 7. Nun, in der Not frisst der Teufel Fliegen heisst es so schön. Obschon, schön wäre eine Form von 8 oder 9. Alberoni hat ebenfalls an Erfahrung gewonnen. Caule bezahlte seine verbesserte Kondition im Gegenzug mit einer Formschwäche, leider nur 6. Hier muss ich noch das Gespräch mit dem neuen Manager aus Ungarn suchen, so wird ein bedeutender Spieler einfach, man möge mir die ungewohnt direkten Worte verzeihen, gelinde gesagt verarscht! Konditionstraining war in diesem Fall wirklich nicht das Nötigste! Eine Mauer in der Aussenverteidigung ist in Zukunft wohl auch Heinzmann, er verbesserte seinen diesbezüglichen Fähigkeiten, während Irniger und Nusser die Musterschüler der Woche gaben. Bei Irniger fällt die verbesserte Reichweite und seine verbesserten Dribblings auf. Nusser schliff an seinen Würfen und konnte sowohl beim Sprung- als auch beim Zonenwurf merklich zulegen. Dein einen oder anderen Pass mehr als sonst wirf in den nächsten Spielen sicherlich Nisiwander, da er diese Woche Passspiel trainierte. Der letzte Woche zum Team gestossene Seeliger verbesserte gleich seinen Zonenwurf, was jedoch bei ihm auf die Form zu schlagen schien. - Man merkt, Euphorie und Freude tönen nicht so sehr aus diesen Worten, zumindets teilweise, denn was die Form angeht, sägt man mit einer sehr grossen Säge an meinen Nerven! Wir wollen aber nicht destotrotz alles dafür geben, auch gegen die Finnen zu gewinnen!
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!