Ein durchaus ordentlicher Freitag!Auch wenn die Welt am Feiern ist, denn heute ist Thomas' Geburtstag, dreht sie sich weiter. Und das in einem gewohnt angenehmen Tempo. Und was ist los an der NT-Front? Einiges, denn wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, stehen wir mit einem Fuß im Halbfinale und zumindest die Chance zur WM-Qualifikation ist uns nicht mehr zu nehmen.
Es ist kaum anzunehmen, dass wir sehr hoch verlieren und die Belgier zeitgleich Israel überrumpeln. Denn beides müsste geschehen, damit uns noch das Halbfinale genommen wird.
Und auf dem Parkett zeigten unsere Spieler folgende Fortschritte: Théo "der Junge" Cougnaud, der erst Anfang der Woche zu den Senioren aufrückte, zeigte sichtbare Verbesserungen in seiner Außenverteidigung. Er hat die bislang besten Verteidiger unseres Teams eingeholt und darf nächsten Montag gleich zeigen, was er drauf hat. Heigel und Tettamanzi haben ihrerseits an ihren Würfen gearbeitet. Bzw. nicht direkt an den Würfen, sondern an der Vorarbeit des ganzen. Sie haben beide gute Fortschritte darin gezeigt, sich in Zukunft selbstständig ein paar gute Wurfsituationen zu erarbeiten. Und hat der sprungstarke 1,83m-Mann Werner Ifrid noch an seinen Korblegern gearbeitet. Das sieht schon alles sehr viel routinierter aus, als noch letzte Woche.
Was gibt es sonst so kurioses zu berichten? Vital Beriger, der vor weniger als 4 Wochen für sage und schreibe $ 4 274 100 die Schweiz in Richtung China verließ, wurde nun für fast 1 Million weniger, nämlich genau genommen $ 3 236 600 an meinen Ligakonkurrenten Brezel Speyer
(26311) verkauft. Da der Chinese nur ungefähr 82% des Erlöses bekommen konnte, hatte er gerade mal $ 2 654 012 für den Schweizer Center bekommen.
Das bedeutet einen Verlust von $ 1 620 088 in nur vier Wochen.
Nun ja, mir soll es recht sein, denn mit Konrad Kaiser, dem künfrtigen Manager Vitals, habe ich zumindest einmal keine Sprachbarrieren zu überwinden und so können wir mit Vital sicherlich noch die nächste Saison im Nationaldress rechnen.