BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > [U21] Saison 37

[U21] Saison 37

Set priority
Show messages by
This Post:
00
283600.56 in reply to 283600.55
Date: 2/27/2017 6:45:45 AM
Hamburg Albatrosses
III.7
Overall Posts Rated:
83658365
Second Team:
Korean S. Fighters
und auch im NT-Forum nicht nach 'nem Trainingsspiel gesucht. Eine Woche ist schon blöd, aber zwei Wochen in Folge kein Trainingsspiel auszumachen zeugt definitiv von schlechtem Stil. Wenn du gar nicht mehr willst, die zwei Wochen, dann lass uns doch Bobby Fischer für die zwei Trainingsspiele zum U21-Coach machen ... da kann nichts schief gehen und der würde bestimmt Trainingsspiele ausmachen. Also alle einfach auf "negativ" stellen und dann haben wir nächste Woche einen Interimscoach bis zu den Wahlen ...

EDITH sagt, dass es ja Lupferkoenig war, Bobby war ja ausgeschlossen und könnte nur Falke ersetzen ... wäre aber definitiv auch keine schlechte Möglichkeit, wenn er das machen würde ...

Last edited by LA-Wendell Alexis at 2/27/2017 6:47:47 AM

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
11
283600.57 in reply to 283600.56
Date: 2/27/2017 7:14:24 AM
Cologne Falcons
IV.3
Overall Posts Rated:
956956
Jo ich find es auch ziemlich schade jetzt einfach das Handtuch zu schmeißen. Es gibt genug wilde 20 jährige die auf ihre ersten Einsätze brennen...

This Post:
00
283600.58 in reply to 283600.57
Date: 2/27/2017 7:49:40 AM
Hamburg Albatrosses
III.7
Overall Posts Rated:
83658365
Second Team:
Korean S. Fighters
Wäre auf jeden Fall ne Belohnung für alle Leute, die auch bei dem WM-Projekt mitgearbeitet haben ... definitiv schade, wenn das jetzt so zu Ende geht ...

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
55
283600.59 in reply to 283600.58
Date: 2/27/2017 10:30:05 AM
Overall Posts Rated:
470470
1. Wie dir bekannt war ich Coach, hab Scheiße gebaut und das auch eingestanden.

2. Warum sollte ich nur wegen Punkt 1 meine Meinung nicht äußern dürfen? Du glaubst garnicht, wie viel ich hier vor dem Posten wieder gelöscht habe, weil ich wusste, dass du eh nichts annimmst. Dabei hast du reihenweise offensichtlichste Fehler gemacht - es geht eben nicht darum, seine eigene "Meinung" umzusetzen, sondern diese an der Engine ausrichten. Weder meine ständigen Kommentare noch Nachtis legendäres Taktikwissen, das jedem deutschen User mit etwas Leseaufwand zugänglich ist, konnten dabei helfen. Das tat besonders weh, weil dir eines gelungen ist: Du hast es geschafft, dass für dich hervorragende Spieler gezüchtet wurden - sie wurden lediglich falsch eingesetzt.

3. Nehmen wir in konkretes Beispiel: SF. Da hatten wir bereits in der Vorsaison eine Diskussion über einen Spieler, der von dir erst garnicht beachtet wurde. Diese Saison seh ich dann am Ende ne Fumpe mit Passen 3 auf der TL und falle aus allen Wolken. SF dürfte DIE Schlüsselposition in der U21 sein. Wie von dir richtig beschrieben, fehlt hier die Zeit an allen Ecken und Enden. Sowohl in meiner Amtszeit als auch zuvor bei Nachti (?) gab es jeweils Spieler, die ausgeglichen zwischen 8 und 10 lagen und überragende Ergebnisse geliefert haben (in meinem Fall hieß der Junge Kattinger). Wenn du Schwerpunkte setzen willst und ne Außenoffense spielen magst ok (wobei die Fumpe netmal das wirklich draufhatte), aber dann streich eben massiv bei Innenverteidigung und spiel die 3-2, wenn du innen eh zwei überragende Defensespezis stehen hast?!

Passen ist in der U21 ein Schlüsselskill, ohne Passen kollabiert dein kompletter Offensivflow. Gerade bei Außentaktiken ist das verheerend, da die ohnehin Schwierigkeiten bei der Quote aufweisen, hat man dazu dann nicht einmal Passen, werden reihenweise Fahrkarten geworfen. Über deine komplette Amtszeit hatte ich den Eindruck, dass Passen bei dir weitgehend ignoriert wurde.

Damit liegt dein Scheitern -nach meiner Meinung- nicht an irgendeinem Spiel, bei dem Pech dabei war, oder einer einzelnen Fehlentscheidung, sondern war systemisch bedingt. Und sowas ist eben 1. bedauerlich, weil dafür vier Amtszeiten, vier Generationen Spieler sowie mit Sicherheit sehr viele Stunden Arbeit von deiner Seite (und den Scouts) investiert wurde, und 2. eventuell ein Anlass für deinen Nachfolger, sich hier andere Gedanken zu machen.

Falls der künftige Coach deinen Stil weiterfährt ist das selbstverständlich sein Recht als dann neu gewählter NT, nur werde ich auch weiterhin Missstände kritisieren, bis ich irgendwann widerlegt werde. Das mag penetrant sein und einige zur Weißglut bringen, aber ich vertrete tatsächlich wie schon oft geschrieben die Meinung, dass Kritik positiv sein kann, indem sie bestenfalls zur Reflektion beider Positionen führt - der des Adressaten sowie auch der des Adressenten.

This Post:
11
283600.60 in reply to 283600.56
Date: 2/27/2017 2:04:43 PM
Overall Posts Rated:
395395
und auch im NT-Forum nicht nach 'nem Trainingsspiel gesucht. Eine Woche ist schon blöd, aber zwei Wochen in Folge kein Trainingsspiel auszumachen zeugt definitiv von schlechtem Stil.

Wie Du sicherlich gesehen hast, habe ich im NT Forum nach einem Freundschaftsspiel gefragt. Aber weder wurde mir ein Freundschaftsspiel angeboten noch sind meine Einladungen angenommen worden. Da kann ich wirklich nichts machen. Hätte gerne noch das ein oder andere Spiel gemacht. Also vorher schauen oder fragen, bevor einem schlechter Stil vorgeworfen wird.

This Post:
22
283600.61 in reply to 283600.60
Date: 2/27/2017 3:01:00 PM
Stavanger Titans
III.6
Overall Posts Rated:
19741974
Second Team:
The Vikings
Na hier ist ja langsam ne Stimmung ... da sind so manche Präsidenten wahre Spasskanonen.

Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
This Post:
00
283600.62 in reply to 283600.59
Date: 2/27/2017 6:34:15 PM
TIP IN Berlin ´96
II.1
Overall Posts Rated:
36293629
Second Team:
BERLIN KNICKS
Mal noch ne Verständniss-Frage, ich hoffe die ist auch etwas konstruktiv:
Bist du, Fauli, der Meinung das man in der U-21 Aussen-Taktiken erst gar nicht probieren braucht, weil man damit gegen die richtigen Brocken nicht durch kommt? Oder bist du "nur" der Meinung das Stefan den Ansatz offensiv nach aussen zu gehen "nur falsch umgesetzt" hat? Anders gefragt...mit mehr passen (nur als Beispiel) hätte das Ganze auch gut funktionieren können?

Ich denke Stefan´s Ansatz hat zumindest eines gezeigt: wenn man sich als U-21 Chef ein Projekt so vornimmt wie Stefan, gibt es zumindest ein paar Manager die da mitziehen und dann "nach Wunsch" bauen/trainieren. Wenigstens das sollte man als positiven Effekt mitnehmen...ich weiss auch nicht ob das ein U-21 Chef vor Stefan schonmal so probiert hat...?...anyway... Wer auch immer die Wahl gewinnt könnte es also ähnlich Versuchen, also sich nen langfristigen Plan machen und einen Kern an Spielern nach Wunsch bauen lassen. Was haltet ihr so alle von diesem Grundansatz? Da könnte man ja recht früh ein paar Zielskillsets publik machen...natürlich nicht komplett öffentlich...

Scout for the german U-21 & NT team -------------------------------------------------------- S38/39 U-21-coach Misr/Egypt ------------------------------------------------------------------ S38 african championship semi finalist & WR from 95 to 70 with a bunch of scrubs! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- 20 seasons in a row german III.9
This Post:
00
283600.63 in reply to 283600.62
Date: 2/27/2017 7:12:20 PM
Cologne Falcons
IV.3
Overall Posts Rated:
956956
Wer auch immer die Wahl gewinnt könnte es also ähnlich Versuchen, also sich nen langfristigen Plan machen und einen Kern an Spielern nach Wunsch bauen lassen. Was haltet ihr so alle von diesem Grundansatz? Da könnte man ja recht früh ein paar Zielskillsets publik machen...natürlich nicht komplett öffentlich...


Ich finde, dass dies sogar der einzig richtige Ansatz ist. Es steckt wie schon gesagt mehr dahinter als nur von Spiel zu Spiel dich richtige Aufstellung zu wählen. Vielmehr sollte Stefdammis Ansatz von Saison für Saison generell verfolgt werden. Auch wenn man als U21 Coach nicht mehr kandidieren sollte macht es Sinn für den Nachfolger eine gute harmonierende Mannschaft zu hinterlassen! Falls ich gewählt werde, werde ich definitiv diesen Ansatz verfolgen.

Ich denke Stefan´s Ansatz hat zumindest eines gezeigt: wenn man sich als U-21 Chef ein Projekt so vornimmt wie Stefan, gibt es zumindest ein paar Manager die da mitziehen und dann "nach Wunsch" bauen/trainieren.


Das funktioniert auch als Scout. Ich habe ja jetzt 3 Centerjahrgänge und da sind einige dabei die nach Charles und meiner Vorstellung basteln! Es fehlt jetzt nur noch das Gesamtkonzept. Vielleicht sollten wir uns Scouts zusammensetzen und Saison für Saison ein bis zwei Grundtaktiken wählen. Ich z.B finde es sinnvoll flexibel und unberechenbar zu sein, zum anderen muss aber die gespielte Taktik sitzen! 20 Topspieler wobei 10 ne Außen-Taktik und 10 ne Innen-Taktik spielen können wäre natürlich top. Ich weiß, das ist nicht einfach zu realisieren, aber da sind wir Scouts + dem U21 Coach eben gefragt xD

From: timo-93

This Post:
00
283600.65 in reply to 283600.64
Date: 2/28/2017 4:27:17 AM
Cologne Falcons
IV.3
Overall Posts Rated:
956956
Ja ich weiß, dass man nur 18 mitnehmen kann. Ich meinte nur, dass es trotzdem schön wäre wenn mein beispielsweise auf 20 zugreifen könnte. Also dass sie überhaupt schonmal "existieren" :D

This Post:
22
283600.66 in reply to 283600.62
Date: 2/28/2017 5:01:35 AM
Carlaxity
II.2
Overall Posts Rated:
17601760
Second Team:
CM Basket Academy
...

Ich denke Stefan´s Ansatz hat zumindest eines gezeigt: wenn man sich als U-21 Chef ein Projekt so vornimmt wie Stefan, gibt es zumindest ein paar Manager die da mitziehen und dann "nach Wunsch" bauen/trainieren.


Grundsätzlch bin ich da auch dabei. Man sollte sich aber nicht starr auf etwas festlegen, sondern anhand der Startskillsets und dem Potential entscheiden, was am sinnvollsten ist.

Da könnte man ja recht früh ein paar Zielskillsets publik machen...natürlich nicht komplett öffentlich...


Genau das ist das, was zuletzt halt überhaupt nicht passiert ist. Zumindest bei den C gab es null Vorgaben. Damit die Spieler aber zueinander passen, müssen sie aufeinander abgestimmt sein. Ansonsten haben wir wieder den wilden Haufen wie immer, wo nur reine Skillsummen zählen, aber die Mannschaft als solche nicht optimal funktioniert.

Die Spanier lösen das über ein internes Skillbewertungssystem, was ihre taktische Zielsetzung berücksichtigt. Anhand dessen lassen sie die Spieler bauen. Nur die besten werden dann nominiert. Da reicht es zB nicht, mit 20J zB 90 TSP zu haben, sondern sie müssen die Punkte in den wichtigen Skills haben. Und diese Wichtigkeit variiert je nach Position.

Zumindest in der U21 macht so ein System Sinn, da mit 3 oder 4 Saisons Training der Zeithorizont absolut überschaubar ist.

Advertisement