1. Wie dir bekannt war ich Coach, hab Scheiße gebaut und das auch eingestanden.
2. Warum sollte ich nur wegen Punkt 1 meine Meinung nicht äußern dürfen? Du glaubst garnicht, wie viel ich hier vor dem Posten wieder gelöscht habe, weil ich wusste, dass du eh nichts annimmst. Dabei hast du reihenweise offensichtlichste Fehler gemacht - es geht eben nicht darum, seine eigene "Meinung" umzusetzen, sondern diese an der Engine ausrichten. Weder meine ständigen Kommentare noch Nachtis legendäres Taktikwissen, das jedem deutschen User mit etwas Leseaufwand zugänglich ist, konnten dabei helfen. Das tat besonders weh, weil dir eines gelungen ist: Du hast es geschafft, dass für dich hervorragende Spieler gezüchtet wurden - sie wurden lediglich falsch eingesetzt.
3. Nehmen wir in konkretes Beispiel: SF. Da hatten wir bereits in der Vorsaison eine Diskussion über einen Spieler, der von dir erst garnicht beachtet wurde. Diese Saison seh ich dann am Ende ne Fumpe mit Passen 3 auf der TL und falle aus allen Wolken. SF dürfte DIE Schlüsselposition in der U21 sein. Wie von dir richtig beschrieben, fehlt hier die Zeit an allen Ecken und Enden. Sowohl in meiner Amtszeit als auch zuvor bei Nachti (?) gab es jeweils Spieler, die ausgeglichen zwischen 8 und 10 lagen und überragende Ergebnisse geliefert haben (in meinem Fall hieß der Junge Kattinger). Wenn du Schwerpunkte setzen willst und ne Außenoffense spielen magst ok (wobei die Fumpe netmal das wirklich draufhatte), aber dann streich eben massiv bei Innenverteidigung und spiel die 3-2, wenn du innen eh zwei überragende Defensespezis stehen hast?!
Passen ist in der U21 ein Schlüsselskill, ohne Passen kollabiert dein kompletter Offensivflow. Gerade bei Außentaktiken ist das verheerend, da die ohnehin Schwierigkeiten bei der Quote aufweisen, hat man dazu dann nicht einmal Passen, werden reihenweise Fahrkarten geworfen. Über deine komplette Amtszeit hatte ich den Eindruck, dass Passen bei dir weitgehend ignoriert wurde.
Damit liegt dein Scheitern -nach meiner Meinung- nicht an irgendeinem Spiel, bei dem Pech dabei war, oder einer einzelnen Fehlentscheidung, sondern war systemisch bedingt. Und sowas ist eben 1. bedauerlich, weil dafür vier Amtszeiten, vier Generationen Spieler sowie mit Sicherheit sehr viele Stunden Arbeit von deiner Seite (und den Scouts) investiert wurde, und 2. eventuell ein Anlass für deinen Nachfolger, sich hier andere Gedanken zu machen.
Falls der künftige Coach deinen Stil weiterfährt ist das selbstverständlich sein Recht als dann neu gewählter NT, nur werde ich auch weiterhin Missstände kritisieren, bis ich irgendwann widerlegt werde. Das mag penetrant sein und einige zur Weißglut bringen, aber ich vertrete tatsächlich wie schon oft geschrieben die Meinung, dass Kritik positiv sein kann, indem sie bestenfalls zur Reflektion beider Positionen führt - der des Adressaten sowie auch der des Adressenten.