BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Das Team Schweiz Blog

Das Team Schweiz Blog

Set priority
Show messages by
This Post:
00
95679.57 in reply to 95679.56
Date: 8/15/2009 10:23:32 AM
Overall Posts Rated:
4141
Alles gute für den Match gegen die Deutschen. Es wird sicher "sauschwär" aber auch sie sind nicht unschlagbar. Mit Heimvorteil und Thomase haben wir zwei gute Trümpfe in der Hand.

Hopp Schwiiz :D

This Post:
00
95679.58 in reply to 95679.57
Date: 8/15/2009 10:50:01 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Danke Ice, ich würde vor allem auf den Heimvorteil sezten, ob ich da was reissen kann, hm. Hoffe jedenfalls dass es für uns gut kommt.

Viele Grüsse und auf einen erfolgreichen Match!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
00
95679.59 in reply to 95679.58
Date: 8/21/2009 9:06:32 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Wie ist die Situation vor dem Finnland Match?

Entgegen den Gepflogenheiten, dass erst der Chef (Acajou) den aktuellen Wochenblog schreibt, hier schon (ausnahmsweise?) etwas eher die Situation bei der U21. Nun, diesmal bin ich etwas leicht gehemmt und hölzern, was meine Freudeskundgebungen angeht... Da hat doch Blaiotta seinen Sprungwurf und sein Dribbling, sowie die Erfahrung erfreulich und merklich verbessert, aber was ist mir der Form, sie beträgt 7. Nun, in der Not frisst der Teufel Fliegen heisst es so schön. Obschon, schön wäre eine Form von 8 oder 9. Alberoni hat ebenfalls an Erfahrung gewonnen. Caule bezahlte seine verbesserte Kondition im Gegenzug mit einer Formschwäche, leider nur 6. Hier muss ich noch das Gespräch mit dem neuen Manager aus Ungarn suchen, so wird ein bedeutender Spieler einfach, man möge mir die ungewohnt direkten Worte verzeihen, gelinde gesagt verarscht! Konditionstraining war in diesem Fall wirklich nicht das Nötigste! Eine Mauer in der Aussenverteidigung ist in Zukunft wohl auch Heinzmann, er verbesserte seinen diesbezüglichen Fähigkeiten, während Irniger und Nusser die Musterschüler der Woche gaben. Bei Irniger fällt die verbesserte Reichweite und seine verbesserten Dribblings auf. Nusser schliff an seinen Würfen und konnte sowohl beim Sprung- als auch beim Zonenwurf merklich zulegen. Dein einen oder anderen Pass mehr als sonst wirf in den nächsten Spielen sicherlich Nisiwander, da er diese Woche Passspiel trainierte. Der letzte Woche zum Team gestossene Seeliger verbesserte gleich seinen Zonenwurf, was jedoch bei ihm auf die Form zu schlagen schien. - Man merkt, Euphorie und Freude tönen nicht so sehr aus diesen Worten, zumindets teilweise, denn was die Form angeht, sägt man mit einer sehr grossen Säge an meinen Nerven! Wir wollen aber nicht destotrotz alles dafür geben, auch gegen die Finnen zu gewinnen!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Acajou
This Post:
00
95679.60 in reply to 95679.59
Date: 8/21/2009 2:02:07 PM
Overall Posts Rated:
860860
Thank god it's friday ...
Oder wie auch immer. Dieser Freitag war durchwachsen. Viele Spieler, auf die ich eigentlich zählen wollte, sind nicht in Form. Einige hingegen, haben mich überracht.

Nun, mal vorneweg die Fortschritte die unsere Spieler auf dem Parkett gemacht haben: Sylvio "der Schütze" Erzer hat - und ich traute meinen Augen kaum - sichtliche Fortschritte in der Verteidigung machen können und als wäre das nicht alles, wirkte er auch nochmal gleich viel routinierter als noch vorige Woche. Heigel arbeitete erfolgreich an seinem Wurf und Ifrid übte das Rebounden an Timos wenigen Fehlwürfen. Garin musste diese Woche so unglaublich viel Zirkeltraining absolvieren, dass es sich nicht nur positiv auf seine Kondition ausgewirkt hat, sondern auch gleich negativ auf seine Form. Schade.
Und weiter auf einem Höhenflug befindet sich Volkmar Nienhaus, der in China nun weiter an seine Mauer, bzw. seiner Verteidigung arbeiten durfte.

Ansonsten wars das auch schon. Zum Spiel am Montag gibts auch nicht viel zu sagen. Mit einem Sieg sollte wohl niemand rechnen. Die Italiener werden uns wohl nicht unterschätzen, sind jedoch dennoch auf jeder Position haushoch überlegen. Vielleicht ist uns trotzdem das Glück hold und wir sorgen für eine kleine Überraschung.

From: Acajou
This Post:
00
95679.61 in reply to 95679.60
Date: 8/28/2009 5:15:05 AM
Overall Posts Rated:
860860
Und noch bevor das Training komplett berechnet wurde:

ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG THOMASE!

Wie alt du geworden bist, kannst du ja selbst verraten ;)

This Post:
00
95679.62 in reply to 95679.61
Date: 8/28/2009 6:07:30 AM
Overall Posts Rated:
2222
BLING BLING BLING BLING!!

Happy Birthday to you... *sing*

From: Acajou
This Post:
00
95679.63 in reply to 95679.62
Date: 8/28/2009 7:46:44 AM
Overall Posts Rated:
860860
Ein durchaus ordentlicher Freitag!

Auch wenn die Welt am Feiern ist, denn heute ist Thomas' Geburtstag, dreht sie sich weiter. Und das in einem gewohnt angenehmen Tempo. Und was ist los an der NT-Front? Einiges, denn wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, stehen wir mit einem Fuß im Halbfinale und zumindest die Chance zur WM-Qualifikation ist uns nicht mehr zu nehmen.
Es ist kaum anzunehmen, dass wir sehr hoch verlieren und die Belgier zeitgleich Israel überrumpeln. Denn beides müsste geschehen, damit uns noch das Halbfinale genommen wird.

Und auf dem Parkett zeigten unsere Spieler folgende Fortschritte: Théo "der Junge" Cougnaud, der erst Anfang der Woche zu den Senioren aufrückte, zeigte sichtbare Verbesserungen in seiner Außenverteidigung. Er hat die bislang besten Verteidiger unseres Teams eingeholt und darf nächsten Montag gleich zeigen, was er drauf hat. Heigel und Tettamanzi haben ihrerseits an ihren Würfen gearbeitet. Bzw. nicht direkt an den Würfen, sondern an der Vorarbeit des ganzen. Sie haben beide gute Fortschritte darin gezeigt, sich in Zukunft selbstständig ein paar gute Wurfsituationen zu erarbeiten. Und hat der sprungstarke 1,83m-Mann Werner Ifrid noch an seinen Korblegern gearbeitet. Das sieht schon alles sehr viel routinierter aus, als noch letzte Woche.

Was gibt es sonst so kurioses zu berichten? Vital Beriger, der vor weniger als 4 Wochen für sage und schreibe $ 4 274 100 die Schweiz in Richtung China verließ, wurde nun für fast 1 Million weniger, nämlich genau genommen $ 3 236 600 an meinen Ligakonkurrenten Brezel Speyer (26311) verkauft. Da der Chinese nur ungefähr 82% des Erlöses bekommen konnte, hatte er gerade mal $ 2 654 012 für den Schweizer Center bekommen.
Das bedeutet einen Verlust von $ 1 620 088 in nur vier Wochen.
Nun ja, mir soll es recht sein, denn mit Konrad Kaiser, dem künfrtigen Manager Vitals, habe ich zumindest einmal keine Sprachbarrieren zu überwinden und so können wir mit Vital sicherlich noch die nächste Saison im Nationaldress rechnen.

From: Thomase

This Post:
00
95679.64 in reply to 95679.61
Date: 8/28/2009 9:20:02 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Danke vielmals! Ich bin wohl einer der älterren Säcke hier! Sagen wir es mal so: Die Anzahl Finger an einer normalen Hand, dazu das was ich manchmal bin... 5 + 0. Kreisch, wenn man diese Zahl geschrieben sieht, ist sie noch viel schlimmer als so! ^^

Viele Grüsse an alle

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
This Post:
00
95679.65 in reply to 95679.62
Date: 8/28/2009 9:21:40 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Danke vielmals *grosseserröten*

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase

This Post:
00
95679.66 in reply to 95679.63
Date: 8/28/2009 10:05:54 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Aufstieg von Cougnaud und Fosco zu den "Grossen"! - Gratulation den beiden Spielern, ihr habt es verdient.

Erstmals dankeschön für die Gratulationen! Bei den Junioren tat sich einiges, denn im Laufe der Woche stiegen Cougnaud und Fosco zu den „Grossen“ auf.

Was die Form angeht, lassen einige Spieler die Köpfe hängen, oder spüren die Hitze… Nicht desto trotz werden wir nach dem noch immer nicht ganz verdauten Aus gegen Finnland im Freundschaftsspiel gegen die Grossen von Andorra zu Hause alles für einen weiteren Sieg geben. Alberoni, der Grösste der aktuellen U21-Spieler wird in Zukunft zu den Besseren in Sachen Innenverteidigung gehören, während Blaiotta in den kommenden Spielen den Turbo Richtung Korb zünden wird. Gutmann liess sich von seinem Trainer die Geheimnisse des Rebounding erklären und hat diesbezüglich sichtliche Fortschritte zu verzeichnen. „Dribbelkönig“ dürfte inskünftig die Heinzmann’s Übername sein, denn seine diesbezüglichen Fähigkeiten wurden diese Woche besser. Grosse Sprünge macht sicherlich Pedicord, denn sein Sprungwurf wurde klar besser, während sich Seelinger vermehrt um Freiwürfe kümmern wird, sein Training diese Woche bestätigt dies. Stegmeier schliesslich ist es vergönnt, den Ruf des Top-Innenverteidigers der U21 zu tragen, dem Training sei Dank! Man sieht, immerhin 7 Skillups, das ist doch was. Durch die Playoff-Engagements haben einige Spieler wie bereits eingangs erwähnt, nicht ganz so die top Form. Aber wenn sie dies durch Einsatz wettmachen, können wir auch gegen Andorra, ein Land, welches nicht nur auf den Landkarten ein Zwerg ist, sondern auch in Sachen Anzahl der BB-Spieler, mit derzeit bloss 28 aktiven Managern, gewinnen.

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
This Post:
00
95679.67 in reply to 95679.64
Date: 8/28/2009 11:51:46 AM
Overall Posts Rated:
4545
Glückwunsch zum Geburtstag. Dachte schon, dass ich hier den Gruftie-Preis erhalte :-)

Alles Gute und ein schönes Fest

Advertisement