BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Erfahrungen mit den neuen Taktiken

Erfahrungen mit den neuen Taktiken

Set priority
Show messages by
This Post:
11
163132.58 in reply to 163132.57
Date: 1/18/2011 5:40:19 PM
Overall Posts Rated:
13691369
Ich sag mal was zu den Taktiken, ob das was damit zu tun hat, wie das im BB funktioniert, weiß ich nicht.

Eine "Isolation" ist eine Offense, bei der man sicherstellt, dass ein Spieler bei möglichst vielen Angriffen den Ball in die Hand bekommt, und genug Platz hat, um ggf. Würfe zu kreiren oder Missmatches auszuspielen.

Heißt unterm Strich - bei einer Inside Iso - dass ein Spieler im Low Post oder High Post den Ball kriegt, und die Guards und der SF und (je nachdem, ob der C oder PF grad den Ball hat) der überzählige Dicke auf "der anderen Seite" des Spielfelds in Position gehen, üblicherweise mit ein paar Moves, aber nicht zu viel Bewegung. D.h. wenn der Dicke rechts unten den Ball bekommt, wird die Mehrzahl der Guards an der Dreierlinie links stehen, der Center oder der PF / Sf auf der anderen Seite der Zone oder ungefähr auf Höhe der Freiwurflinie. Damit wird sichergestellt, dass der Angreifer mit dem Ball genug Optionen hat, den Angriff im eins-gegen-eins gegen seinen direkten Gegner zu spielen, ohne dass andere Verteidiger oder gar eigene Spieler "im Weg" stehen.

Das ist die "Startaufstellung" für den Angriff. Je nach Verteidiger wird der Spieler mit dem Ball in der Hand jetzt versuchen, abzuschließen (Move zum Korb, Jumper), oder aber den Ball zu einem relativ kurz danach erfolgenden Abschluss (max 1-2 Pässe) nach Außen ablegen, wenn er z.B. gedoppelt wurde.

Outside Iso funktioniert ähnlich, nur mit dem Unterschied, dass die Spieleröffnung eher weiter Draußen stattfindet. Heißt NICHT, dass der Guard automatisch den Dreier nimmt, sehr sehr oft zieht er auch zum Korb, weil er seinen Defender aus dem Dribbling heraus überläuft.

Beispiele für typische Iso Games sind Ewing (Inside) oder Iverson (Outside).

Üblicherweise braucht man für eine Isolation folgende Skills:
Einen PG der einen guten Entry Pass spielen kann, d.h., der den zu isolierenden Spieler einmal mit einem guten Pass füttern kann (hierbei entsteht selten ein Assist, weil der Angriff meist erst dann losgeht, und durchaus 10-15 Sekunden ins Feld ziehen können).
Einen Isolation Spieler, der auch in Bedrängnis einen solchen Ball fangen kann, der sich den Ball nicht gleich wie Patrick Femerling auf den eigenen Fuß schmeißt, und der grundsätzlich ein bisschen in der Lage ist, seinen eigenen Wurf zu kreiren (Dribbling + ZZK).
Catch and Shoot Spieler, die - wenn der Isolation Guy seinen Angriff nicht alleine abschließt, nach 1-2 schnellen Pässen das Ding einfach reinmachen.
Ggf. einen Dicken, der ein guter Weakside O-Rebounder ist, d.h. vorzugsweise einen sehr sprungkräftigen, athletischen, "heißen" Guy, der auch ohne allzu gute Position dem Offensiv Rebound nachgehen kann - da er meist aus der schlechteren Position kommt als sein Gegenspieler. Ein großer Center wird hier u.U. weniger effektiv sein, weil er nicht wirklich unterm Korb parken kann - eher jemand, der im Moment des Wurfes losrennt wie ein Irrer und "einfach mal drauflosspringt" (Nadjfeji).

Last edited by LA-seelenjaeger at 1/18/2011 5:56:43 PM

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
From: E.S.P.

This Post:
00
163132.59 in reply to 163132.57
Date: 1/18/2011 5:41:04 PM
AC Basketball
II.4
Overall Posts Rated:
9898
Könnte man vielleicht damit erklären, dass der Gegner vermehrt auf deinen ansonsten treffsicheren Center draufgegangen ist, und deshalb Räume für den Rest deines Teams geschaffen wurde.
Hat denn dein Center ein paar Assists zufällig? ;)

This Post:
22
163132.60 in reply to 163132.58
Date: 1/18/2011 5:47:03 PM
Overall Posts Rated:
13691369
Die Defensivvarianten Box plus Eins mit Innen oder Außenfokus funktionieren real ungefähr wie folgt:

Die beiden kleinen Defender stehen in der Grundaufstellung an den vorderen Ecken der Zone, die beiden großen an den hinteren beiden nah am Korb. Diese Box deckt jetzt die Angriffe des Gegners im Raum, und verteidigt "an sich" wie eine normale Zone, versucht dabei die "Schachtel" Formation möglichst stabil zu halten.

Wie jede Zone ist sie grundsätzlich etwas anfälliger gegen Außenwürfe und schnelle Cuts bzw. Dishes.

Der "Plus eins" Spieler spielt jetzt eine Art "Manndecker" a la Jürgen Kohler - d.h. er verfolgt einen einzelnen, ihm zugewiesenen Gegner bis in die Kabine. Sein Hauptaugenmerk dient dabei insbesondere dem Verhindern des Anspiels auf den Gegner - Idee: "if you keep the ball out of his hands, he can´t shoot" - wenn er den Ball nicht hat, kann er nicht werfen.

Lt. Regelwerk ist dieser "Plus 1" Spieler zu besonderen Defensivleistungen fähig (kriegt einen Boost auf den für ihn wichtigen Skill), weil er sich um sonst nichts kümmern muss - dürfte dann wohl auch bedeuten, dass es Auswirkungen auf sein Rebounding verhalten hat.

Bei der Momentanen Defender Zuweisung heißt das zudem, dass NICHT automatisch der Beste Defender die "Plus 1" Rolle übernimmt, sondern vielmehr der Spieler, der "grundsätzlich" den offensivstärksten Gegenspieler auf dem Feld hat. Das wechselt als u.U. auch während des Spiels. Diese Beobachtung und der "Bonus auf die Defense-Fähigkeit" hat sich auch schon in meinen Spielen mit dieser Taktik gezeigt. Es werden vom "Plus 1" Spieler deutlich mehr Steals fabriziert.

Nachteil bei dieser Taktik zeigt sich in erster Linie beim verteidigen von Wurfstarken und / oder ausgeglichenen Teams, wie das bei einer Zone nun mal so ist.

Last edited by LA-seelenjaeger at 1/18/2011 5:48:34 PM

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
11
163132.61 in reply to 163132.60
Date: 1/18/2011 6:00:49 PM
Overall Posts Rated:
13691369
Nachtrag:

Genauso wenig, wie eine "Outside Iso" automatisch zu Dreiern führt, führt eine Inside Iso dazu, dass automatisch der Center die ganzen Würfe nimmt und stopft. Im Fall von Stieven würde ich sagen, die Inside Iso lief zum großen Teil über seinen PF.

Ein Spieler, über den eine Inside Iso sehr gut läuft ist übrigens Dirk Nowitzki. Er kriegt den Ball in solchen Fällen üblicherweise ungefähr auf Höhe der Freiwurflinie, leicht schräg versetzt, und kann dann im eins gegen eins seinen "one legged leanback" anbringen, zum Korb ziehen oder z.B. rauspassen.

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
163132.62 in reply to 163132.61
Date: 1/18/2011 8:06:07 PM
Hamburg Albatrosses
III.7
Overall Posts Rated:
83728372
Second Team:
Korean S. Fighters
Danke dir für die ausführlichen Erklärungen. Das macht's doch gleich 'nen bissl einfach verständlich (selbst, wenn es bei BB eventuell ein bisschen anders umgesetzt wurde - die Grundidee wird ja sicherlich die gleiche sein).

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
From: Acajou
This Post:
00
163132.63 in reply to 163132.62
Date: 1/19/2011 3:12:20 AM
Overall Posts Rated:
860860
Meine Erfahrung: Box +1 funktioniert nicht. 4 Verteidiger tun gar nichts und keiner reboundet. ;)

From: Badgirl

This Post:
00
163132.64 in reply to 163132.63
Date: 1/19/2011 6:59:22 AM
Overall Posts Rated:
66
:D

das liegt am team ;)

From: Acajou

This Post:
00
163132.65 in reply to 163132.64
Date: 1/19/2011 7:03:15 AM
Overall Posts Rated:
860860
Und mein Center hat 7 Turnover gemacht. Mit Dribbling 14 und Passspiel 8! Herrje :D Kaputt, ich sags ja!

This Post:
00
163132.66 in reply to 163132.65
Date: 1/19/2011 8:52:55 AM
Overall Posts Rated:
13691369
7 Turnover in der Verteidigung? Respekt.

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
163132.67 in reply to 163132.66
Date: 1/19/2011 9:00:57 AM
Overall Posts Rated:
860860
Ja, ich wollte nicht weiter anführen, dass Isolation Innen auch nicht funktioniert. Die mit Abstand beste offensive Option hat die wenigsten Würfe erhalten.

This Post:
33
163132.68 in reply to 163132.67
Date: 1/19/2011 9:28:21 AM
Overall Posts Rated:
13691369
Du meinst das Spiel gegen die Baddys?

Hierzu mal die Überlegungen aus rein spieltaktischer Sicht:

Eine Box+1 ist eine Zonenverteidigung, die relativ anfällig gegen Außenschützen ist, selbst wenn du sie mit nem Plus-1 Außenverteidiger spielst. Der Grund liegt darin, dass ein einigermaßen begabtes Team in der Lage ist, das Spiel breit zu machen, oder, auf Basketball Englisch "to spread the floor". in dem Fall müssen also deine beiden kleinen Verteidiger reichlich Raum abdecken.

Wenn der Gegner jetzt eine Outside Isolation dagegen spielt, hast du sehr schnell ein Problem, wenn der Gegner - wie hier zu sehen - mit drei guten Außenschützen kommt. Das ist aber ganz natürlich: dein Plus eins Defender rennt einem einzelnen der drei hinterher. Der ist jetzt entweder der Typ, über den die Iso laufen soll - dann hat der genau das, was er braucht, nämlich ein eins gegen eins Matchup mit reichlich Platz, weil erfahrungsgemäß die Zone zu beschäftigt ist, um hier aufzudoppeln, oder er läuft einem anderen Spieler hinterher, der nicht im Kern der Offense steht, dann spielen die anderen beiden Defender 2 gg. 2 gegen zwei gute Außenschützen, was auch sehr schnell dazu führt, dass freie Würfe entstehen.

Die Outside Box-1 ist keine "verbesserte" 3-2, im Gegenteil, die Außenverteidigung ist unter Umständen schlechter als die einer Man To Man - das hängt vom Gegner und der gegnerischen Offense ab. Wenn der Gegner mit drei Schützen kommt, die jeder im direkten Vergleich seinen Gegenspieler alt aussehen lassen könnte, und eine Außentaktik spielt, ist eine Outside Box-1 ein Griff ins Klo.

Die Outside Box-1 ist genau dann effektiv, wenn der Gegner genau einen überragenden Schützen hat, ODER nicht mit Außenfokus spielt. In diesen Fällen erzeugt die Outisde Box-1 mehr Druck als z.B. eine Man to Man, und dürfte sich als deutlich effektiver erweisen.

Ähnlich sieht es mit der Kombination von Inside ISO und 2-3 aus. Die 2-3 ist grundsätzlich anfällig gegen Außenwürfe, die durchaus bei der Inside Iso eine Rolle spielen können, vor allem, wenn die Dicken gute Passer sind. Andererseits ist es gerade bei einer Iso aufgrund der Knödelung der Außenschützen auf der Weakside "relativ" einfach, den Pass nach Außen einigermaßen geschickt über die Passwege zu verteidigen.

Mit einer Inside Iso will man eigentlich erreichen, dass der Angreifer in ein Eins gg Eins kommt - wenn man jetzt eine Inside Iso gegen eine 2-3 spielt, ist es sehr schwer, dieses Ziel zu erreichen, da der Gegner ohnehin schon mit drei Leuten nah am Korb steht. Da dann noch ein Eins gg. Eins herzustellen erfordert einige Kreativität. Der Spieler, der in der Inside Iso den Ball bekommt, und zwei Gegner vor sich hat, wird oft das direkte Abschließen abbrechen und statt dessen versuchen, in eine Art Set-Play zu kommen, Standardspielzüge wie Pick and Roll oder auch Motion Elemente kommen ins Spiel. Mit mehr oder weniger Erfolg. Die Wurfquoten deiner Jungs gegen nicht unerhebliche Gegnerschaft zeigen aber, dass sie wenn sie eine Möglichkeit zum Abschluss gesehen haben, diese auch mit soliden Quoten genutzt haben - nur standen sie halt zu oft gegen zwei Gegner, was aus der Zone resultiert. Daher auch die vielen Turnover. Du kannst noch so viel Handling haben, wenn du zwei Gegner an dir dran hast, bleibt oft nur der Pass ins Aus.

Kurzum: du bist mit beiden Taktiken in ein Missmatch gelaufen. Gegen eine Außentaktik mit "breitem Team" ist eine 3-2 auch weiterhin deutlich effektiver als eine Box-1. Und eine Inside Iso gegen eine Zone wird auch nicht viele positive Aspekte haben.

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
Advertisement