Zitter-Sieg gegen DeutschlandAm Montag spielten wir bereits zum elften Mal in der BB-Geschichte gegen unseren nördlich gelegenen Nachbarn (sieben Freundschaftsspiele und vier Pflichtspiele). Von den ersten zehn Spielen konnten wir nur zwei gewinnen (in S10 101-86 und in S13 84-70), ganze achtmal mussten wir eine Niederlagen einstecken. Nicht so dieses mal, nach einer grandiosen Leistung und 48 hart umkämpften Minuten standen wir mit 99-95 zum insgesamt dritten Mal als Sieger da. In der Pflichtspiel-Bilanz konnten wir sogar ausgleichen (2:2).
Schon vor dem Spiels konnte man erahnen, dass diese Partie eng werden würde. Deutschland hatte das bessere Kader, wir hingegen die bessere Form und den Heimvorteil auf unserer Seite. Nach 6:36 gespielten Minuten und Sekunden stand es denn auch 17-17 unentschieden. Bis zum Ende des ersten Viertels erspielten wir uns aber einen 5-Punkte-Vorsprung (26-21). Dechant mit 8 Punkten und Zihler mit 3 Assists wussten sich am besten in Szene zu setzen. Im zweiten Viertel machten wir da weiter, wo wir aufgehört hatten, nämlich im Vorsprung ausbauen. Vor allem dank Focht (6-8 FG) und TvM (5-7 FG) führten wir zur Halbzeit mit 48-39.
Nach der Pause liessen wir nicht nach, sondern spielten motiviert und konzentriert weiter - immer mit dem Sieg vor Augen. Deutschland, welches offensiv Motion spielte, fand kein Mittel gegen unsere Defense. Nach 30 Minuten hatten sie erst 4 Dreier versenkt (von 18 Versuchen, das macht 22.2%). Auf unserer Seite hingegen waren Focht (8-11 FG) und TvM (9-12 FG) weiterhin in Ballerlaune, zusammen hatten sie nach dem dritten Viertel 39 Punkte erzielt und waren somit für die Hälfte unserer Punkte zuständig (80-67). Mit 13 Punkten Vorsprung fühlten wir uns dann wohl schon zu sicher und liessen Deutschland im letzten Viertel gewähren, bis zur 45. Minute hatten sie auf 90-85 aufgeholt. Zudem liessen wir uns zu (zu) vielen Fouls hinreissen, TvM konnte die letzten 02:51 wegen seines 6. PF nicht mehr mitmachen. Als noch 00:46 zu spielen waren, nahm Deutschland beim Stand von 94-89 ein Timeout. Offenbar merkten sie, dass Neugebauer nervös war, und foulten gezielt ihn. Von seinen 4 Freiwürfen fand keiner den Weg in den Korb, sodass Klaeden 18 Sekunden vor Schluss Deutschland mit einem Dreier wieder heranbringen konnte (96-95). Wieder wurde Neugebauer gefoult, dieses Mal traf er immerhin einen Freiwurf (97-95). Deutschland in Ballbesitz und noch 00:16 auf der Uhr. Pramreiter versucht den Zweier, doch Focht verteidigt gut und darf/muss danach zur Freiwurflinie. Er trifft auch nur einen seiner Freiwürfe und somit hat Deutschland nocheinmal die Chance auszugleichen (00:08). Riedlingen scheitert aber mit seinem Dreier-Versuch und Zihler macht nochmal einen Punkt mittels Freiwurf zum Endresultat von 99-95!
Focht war unser bester Scorer (27 Punkte), Dechant unser bester Bällepflücker (11 Rebounds) und Neugebauer unser bester Vorlagengeber (7 Assists). Die beste Bewertung ging an Zihler (21,0).
PS: Die Ratings sehen rekordverdächtig aus
(22669) =)