Servus,
so, nu muß ich doch tatsächlich mal meinen Senf im BB-Forum dazugeben :D. Und dabei spring ich nun flugs intendis "an die Seite", ich finde seine Niederlage gegen Gloria ziemlich unmöglich (ohne mir die Spieler präzise anzugucken natürlich ;)). Wenn man sich nicht an den Mannschaftsratings orientieren soll, woran denn dann? Die Matchupratings? Dann fänd ichs doch nett, wenn mir jemand erklären würde, wie die überhaupt zustande kommen ^^. Soll die was mit der Qualität der Spieler zu tun haben? Das kann ich mir nämlich nur sehr schwer vorstellen ;).
Wenn du dich ausschließlich an den Mannschaftsratings orientierst, magst du durchaus zu diesem Schluss kommen, aber es ist halt ein Rating über die gesamte Mannschaft. Keiner hat die Kenntnis davon, welche Spieler mit welchen Prozentzahlen und mit welchen Skills in die jeweilige Bewertung eingehen. Auch weiß keiner, ob es eine minutengenaue Ermittlung der jeweiligen Einsatzzeiten aller Spieler (was ich nicht glaube) oder nur die Stichprobenartige Ermittlung zu festen Zeiten z.B. am Ende eines jeden Viertels (Hattrick läßt grüssen) ist.
Wenn ich beobachte, wie manche meiner Mannschaftsratings zwischen zwei Spielen extrem schwanken, ohne das sich Form oder ich die Aufstellung geändert habe, dann bestärkt sich in mir der Eindruck, dass ich das Mannschaftsrating nicht ausschließlich für die Analyse eines Gegners oder gar eines Matches anschließend verwerten kann.
Schau dir die Spiele von gordongekko in der Bundesliga letzte Saison an. Mit seinen Mannschaftsratings hätte er eindeutig mehr Spiele gewinnen müssen.
Wie willst du mit so vielen Unbekannten ein genaues Bild von den Stärken und Schwächen eines Gegners machen, geschweige denn anhand dieser Ratings ein Spiel ausschließlich bewerten.
Sie geben einen Orientierungswert bestimmter Stärken und Schwächen ab, mehr aber auch nicht.
Ein bessere Einschätzung erhältst du dann, wenn du zumindest die Matchups in deine Einschätzung mit einfließen läßt und da war ich auf 4 von 5 Positionen eindeutig überlegen, was zumindest Rückschlüsse bzgl. des Verhältnisses der Defensiv-Stärke zur Offensiv-Stärke auf den einzelenen Positionen ergibt. Wobei auch diese Matchups mit Vorsicht zu genießen sind, weil sich scheinbar hochgerechnete Werte aus dem Spiel sind und da hilft es mir dann nicht, wenn mein C ein matchup von 120 hat, aber im gesamten Spiel aus unerklärlichen Gründen nur 5 Mal auf den Korb geworfen hat.
Edit:
Habe mir mal das Spiel von Kinslayer kurz angeschauen und es ist wirklich ein gutes Beispiel, dass man die Ratings egal, ob Mannschaftsratings oder MatchUps nicht überbewerten sollte.
Man schau sich nur mal das Rebound-Ratings an überzeugend-tief (Hilden) gegen beachtlich-hoch (Rats) und die Rats holen 13 Rebounds mehr (70 zu 57) und das obwohl sie auch noch mit geringerem Einsatz spielen. Das paßt nun gar nicht mehr.
Vielleicht geben wir dem Ganzen zu sehr Gewicht und in allen Formeln steckt ähnlich wie damals beim Aussenverteidigungsrating ein Bug, der alles erklären würde.
Last edited by IGI01 at 9/28/2009 2:40:44 PM