Box+1 ist in jedem Fall eine Variation der Man2Man (und damit eine "Standard" Verteidigung ohne Schwerpunkt) und in KEINEM Fall eine Innen- oder Außenverteidigung.
"Außen" oder "Innen" beschreibt, welcher Spieler eine besondere Behandlung bekommt. Bei "Außen" wird der beste Außenspieler abgedeckt, bei "Innen" der beste Innenspieler. Die Box an sich spielt eigentlich bei beiden Verteidigungsarten gleich - die beiden Box-Ecken in der Nähe der Grundlinie werden von den "großen" Jungs abgedeckt, die beiden Box-Ecken im Halbfeld von Guards / Swingmen.
In der Theorie sollte man mit einer derartigen Box eine gezielte Störung von One-Person-Teams (oder solchen mit massiven Problemen im Aufbau) hinkriegen, und / oder eine eigene, unausgeglichene Aufstellung (sehr klein oder sehr groß) kaschieren können, da eine Box im wesentlichen klare Anforderungen an die Box-Verteidiger stellt (gutes Verteidigen von eventuellen Passwegen, Gutes Verschieben, hinten gute Reboundarbeit), d.h. man braucht eigentlich "nur vier" Standardverteidiger und der fünfte Mann wird je nach Fähigkeiten irgendwem auf die Füße gestellt.
In der BB Praxis funktioniert das leider nicht wirklich. Zum einen ist die Zuordnung der Spieler oft unklar und im Vorhinein schlecht zu planen, zum anderen provoziert vor allem die Outside Box +1 sehr viele Fouls durch den Verteidiger, was jedes Spiel ein wenig zum Gamble macht.
Ich habe wenige Setups und Situationen gefunden, in denen die Box+1 einer Manndeckung überlegen ist.
Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...