BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Fragen #2

Fragen #2 (thread closed)

Set priority
Show messages by
This Post:
00
46565.676 in reply to 46565.675
Date: 4/8/2009 6:28:45 AM
Overall Posts Rated:
32413241


als ich das letztemal mensch ärger dich nicht gespielt hatte, hat mein gegner auch lauter 6en gewürfelt und ich lauter 1 und 2 ;)



Dann hast du bestimmt gewonnen, weil nur mit 6en kann man Mensch ärgere dich nicht nicht gewinnen ;p

This Post:
00
46565.677 in reply to 46565.676
Date: 4/8/2009 6:29:18 AM
Overall Posts Rated:
959959
ohne 6en kommt man aber erst gar nicht los ;)

This Post:
00
46565.678 in reply to 46565.677
Date: 4/8/2009 6:36:12 AM
Overall Posts Rated:
32413241
stimmt auch wieder ;)

Habt ihr das unentschieden wenigstens gefeiert??

This Post:
00
46565.679 in reply to 46565.675
Date: 4/8/2009 9:02:53 AM
2 .Wohnkomplex
III.3
Overall Posts Rated:
526526
das würde doch bedeuten, dass ich mir zukünftig keine gedanken machen brauch wie ich spiele, ist ja eh zu 80% zufällig.

vergleich mal die beiden teams die am spiel teilgenommen haben, da spiegelt das erste viertel eher die ratings wieder, als die restlichen 3.

und darum soll es mir gehen.

udn so schlecht sind meine schützen von draußen nicht, dass 12% treffer gut wären, also wieso sollten die letzten 3 viertel angemessen sein, und das erste ein um 200% gesteigerter glückslauf gewesen sein?

das ist doch spekulation von dir, die ich genauso betreiben kann, wonach wir bei 1:1 stehen würden.

was ist denn nun eigentlich der nachteil an princeton, von dem vorhin gesprochen wurde?

This Post:
00
46565.680 in reply to 46565.679
Date: 4/8/2009 9:09:33 AM
Overall Posts Rated:
13691369
Princeton hat sich in meinen Games als ungeheuer unzuverlässig erwiesen. Gerade zu Anfang hin funktioniert es auch bei miri meist gut, aber nach hinten raus (wenn sich der Gegner etwas angepasst hat?) verlegen sich meine Spieler drauf, sinnlos von draußen zu bomben und praktisch nie mehr den einfachen Weg zum Korb zu nehmen -> im vierten Viertel gehen meine Punkte meist dramatisch runter, und ich verspiele oft klare Führungen (das bezieht sich auf 4-5 Games, also einen wahrlich sehr dürftigen Erfahrungsschatz).

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
46565.681 in reply to 46565.679
Date: 4/8/2009 9:11:48 AM
Overall Posts Rated:
959959
das würde doch bedeuten, dass ich mir zukünftig keine gedanken machen brauch wie ich spiele, ist ja eh zu 80% zufällig.


eigentlich nicht ;) Wie komsmt du da drauf? Es geht um die wahrscheinlichkeit beim Würfeln für ein gutes Ergebniss, wenn du eine 10% chanche zu treffen verwirft du 90% deiner Bälle auch wenn du mal 15 stück in folge versemmelst oder 3 in folge machst. Den imho gewinnt hier der favorit auch oft, den in laufe eines Spiels hast du schon eine relativ repräsentativen Versuch durchlaufen auch wenn man noch eine gewisse Varianz hat.

PS: FCP ist durch die ratings mies representiert(Würfe in den ersten sekunden haben hohe schanche hälst du den ball länger wird die Wurfquote normaler), und Princeton ist als taktik gefragt wenn man keinen Blowout haben will ;)

Last edited by CrazyEye at 4/8/2009 9:13:32 AM

This Post:
00
46565.682 in reply to 46565.680
Date: 4/8/2009 11:03:20 AM
Overall Posts Rated:
00
das habe ich auch schon oft so gehört, obwohl es ja eigentlich ganz und gar gegen die Princeton offense ist, wie sie hier im spiel umgesetzt ist, weil es bei princeton eigentlich genau um das gegenteil geht...nämlich frei korbleger und nicht dreier

http://en.wikipedia.org/wiki/Princeton_offense

deshalb finde ich es sehr verwunderlich, warum diese taktik hier einen outside focus auf dreier hat aber da sie langsam ist, spiel ich sie sowieso nie ;)

This Post:
00
46565.683 in reply to 46565.682
Date: 4/8/2009 11:11:00 AM
Overall Posts Rated:
33
ich habe bislang auch ausschließlich schlechte erfahrungen mit princeton gemacht. halte aber grundsätzlich sehr viel von dem konzept.

meine erfahrungen könnten aber auch an der ungenügenden reichweite meiner schützen liegen. denke, dass princeton sich hier nur (allenfalls) lohnt, wenn man reichweite 9 aufwärts hat...

This Post:
00
46565.684 in reply to 46565.683
Date: 4/8/2009 11:19:43 AM
Overall Posts Rated:
959959
die reichweite erfordernisse hängen auch von gegenspieler ab, da langsame taktiken aber bei der schussauswahl nicht wirklich besser sind, und Princeton gefühlt nicht den Bonus auf distanzwürfe gibt wie RnG oder Motion spielt man um viele dreier zu tüten eh run and Gun.

This Post:
00
46565.685 in reply to 46565.682
Date: 4/8/2009 11:41:22 AM
Overall Posts Rated:
5858
das habe ich auch schon oft so gehört, obwohl es ja eigentlich ganz und gar gegen die Princeton offense ist, wie sie hier im spiel umgesetzt ist, weil es bei princeton eigentlich genau um das gegenteil geht...nämlich frei korbleger und nicht dreier

http://en.wikipedia.org/wiki/Princeton_offense

deshalb finde ich es sehr verwunderlich, warum diese taktik hier einen outside focus auf dreier hat aber da sie langsam ist, spiel ich sie sowieso nie ;)


Ich finde, dass Princeton schon sehr gut hier umgesetzt wurde. Zwar wird bei Princeton versucht, den leichten Layup zu kreieren, aber wenn die Zone dicht ist, werden eben auch viele Dreier genommen. So auch hier, die Dreier betragen meist um die 1/3 aller Würfe. Die restlichen sind auffallend viele Korbleger. Insgesamt gibt es wenige MD-Sprungwürfe.

Princeton ist hier deswegen so unbeliebt, weil kaum ein Spieler den ganzen Kader voller guter Passspieler und Dreierschützen hat. Meist hört es ja bei den Centern auf, die darin allerdings ebenfalls gut sein sollten. Ich kann mir aber vorstellen, dass ein Team mit diesen Voraussetzungen auch hier bei BB viel Erfolg haben kann.

This Post:
00
46565.686 in reply to 46565.681
Date: 4/8/2009 1:49:33 PM
2 .Wohnkomplex
III.3
Overall Posts Rated:
526526
Es geht um die wahrscheinlichkeit beim Würfeln für ein gutes Ergebniss, wenn du eine 10% chanche zu treffen...


ohh, da lese ich gar nicht erst weiter, solche diskussionen habe ich bereits viel zu oft bei HT geführt, das könnte sonst länger werden ;)

an den rest bedanke ich mich auch für einblicke in eure "princeton-erfahrungen", dann werde ich mich von dieser taktik in wichtigen spielen lieber fernhalten.

danke



edit: aber eine frage hätte ich denn noch, heißt eine woche beim verletzungsstatus wirklich eine reals woche?

letzten donnerstag hat sich einer verletzt, heute steht immer noch eine woche im status, der wird doch morgen wieder spielen dürfen oder?

wenn die zeitangaben real 1:1 sind, bedeutet dies, dass ein beserer arzt nur die verletzungsdauer von vornherein verkürzt? sprich, wäre dann der spieler bei einem schlechterem arzt z.B. für 2 wochen verletzt gewesen?

Last edited by fuchsi_love at 4/8/2009 1:52:35 PM

Advertisement