BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Aufstieg und was dann

Aufstieg und was dann

Set priority
Show messages by
This Post:
00
190015.7 in reply to 190015.6
Date: 7/19/2011 9:22:33 AM
2 .Wohnkomplex
III.3
Overall Posts Rated:
526526
Denke auch. Ich find's eben wichtiger, auch Wert im Kader zu schaffen und sei es nur für Notzeiten. Das haste mit den richtig alten Spielern einfach nicht. Und wenn die skills mit 33/34 wirklich rapide krachen gehen, guckste irgendwann doppel doof aus der Wäsche. Salopp gesprochen.

Den 21 jährigen in deinem Beispiel verkaufste irgendwann, vielleicht für 400.000, packst die zu deinem Ersparnissen (aus der größeren Halle) und kaufst dir einen mit 14 Rebound. Wenn du den 34 jährigen verkaufst, muss dein Sparstrumpf schon dicker sein. Was selbst (gut) ausgebildetes ist ein Anlagevermögen für den Verein. Darauf sollte man am Anfang wirklich nicht verzichten.


This Post:
00
190015.8 in reply to 190015.1
Date: 7/21/2011 5:17:22 PM
Essen Eagles
III.9
Overall Posts Rated:
77327732
Second Team:
Huttrop Hornets
Ob der Klassenerhalt drin ist, kannst du erst sagen wenn du die neue Liga kennst, aber rein von den Gehältern her solltest du eine Chance haben und versuchen sie zu nutzen ! Ansonsten kann ich mich den beiden anderen nur anschliessen. Du solltest als erstes deine Arena ausbauen, weil du sonst viel Geld verschenkst.

Letztlich bestimmt die Arena ob du wirtschaftlich und damit auch sportlich erfolgreich sein wirst ! Der Kader ist sicherlich "sehr erfahren" ;-), aber ich finde vollkommen in Ordnung auf ältere Spieler zu setzen um Kosten bei den Transfers zu sparen. Nur solltest du dir überlegen 2-3 junge Spieler (18-19) die du trainieren kannst zu holen.

In deiner Liga sind nur 8 aktive Teams, das heißt mit etwas Glück kannst du vielleicht einen brauchbaren Draftpick bekommen, der sich zu trainieren lohnt. Ansonsten wartest du eine Saison, den deine Draftposition dürfte nach der Aufstiegssaison wesentlich besser sein. Du mußt halt nur Geld für das Scouting n die Hand nehmen.

Ich würde so vorgehen:

1. Aufsteigen (ganz wichtig) ;-)
2. Schauen was du beim Draft erwischst
3. Arena ausbauen
4. Ins Scouting investieren
5. Die bessere Draftposition nach der nächsten Saison nutzen und einen guten Pick zum trainieren erwischen



This Post:
00
190015.9 in reply to 190015.8
Date: 7/21/2011 5:27:21 PM
Overall Posts Rated:
959959
Nur solltest du dir überlegen 2-3 junge Spieler (18-19) die du trainieren kannst zu holen.


wobei man auch 2 ältere Trainees nehmen kann(20 Jahrealt), die man noch weiter verbessert, ich denke grade nach einen Aufstieg wird es schwer frisch gedraftete Spieler durchzuschleppen. Der dritte für die Auswärtsspiele oder leichten Cupgegner/scrimmage kann dann gut ein ganz junger sein.

This Post:
00
190015.10 in reply to 190015.9
Date: 7/21/2011 5:36:27 PM
Essen Eagles
III.9
Overall Posts Rated:
77327732
Second Team:
Huttrop Hornets
Natürlich sind 20-jährige auch ok.

Er soll seine Trainees ja nicht als Starter einsetzen. Da würde ich an seiner Stelle in der nächsten Saison bei seinem Konzept bleiben und weiter auf ältere Spieler setzen !