BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spielberichte U21 Saison 23

Spielberichte U21 Saison 23

Set priority
Show messages by
From: Stonie
This Post:
11
239117.7 in reply to 239117.6
Date: 3/25/2013 5:07:27 PM
Overall Posts Rated:
34323432
Erwartet deutlicher Sieg

Nach dem erfolgreichen Start gegen Österreich war es Coach Stonie sehr wichtig, dass seine Mannschaft weiterhin konzentriert und selbstsicher auftritt. Es soll kein überhebliches Spiel werden, sondern es soll weiterhin eine konstant gute Defense mit erfolgreichem Offensivdrang werden.

Viele schweizer Fans reisten ins nahegelegende Luxemburg mit und sorgten für eine riesen Stimmung im Ausverkauften "Welcome to the familiy" Stadion des 1. Ligisten Overcharged.

Vor den 2000 mitgereisten Fans wollte sich der Schweizer Nachwuchs nicht blamieren und starteten mit einem furiosen 8-0 Run. Die Zukunfsthoffnunng Michele Groth steuerte dabei 5 Punkte bei. Nach einem dummen Foul von Davide Tarani konnte das Heimteam mittels Freiwurf auch die ersten Punkte verbuchen. Offenbar war Davide ein bisschen übermotiviert als er beim nächsten Angriff der Luxemburger sein 2. Foul beging und duch Alberto Cantieni ersetzt wurde. Danach war für eine gefühlte Ewigkeit nichts von tollem Basketball zu sehen bis Michele Groth den völlig freien Alexander Gozzi mit einem Bounce Pass lancierte und dieser den Ball nur noch "reinstopfen" musste. Dieser Spielzug war auch verantwortlich für das erste Timeout des Gegners. Die Schweizer beendeten das Viertel mit einem 16-8 Run zum Viertelsresultat 30-12.

Coach Stonie war sichtlich zufrieden und appelierte an die Mannschaft weiterhin so souverän zu verteidigen und die einstudierten Spielzüge auszuführen. Die Mannschaft hörte offenbar sehr aufmerksam zu und liess in den ersten 6 Minuten im 2. Viertel lediglich 5 Punkte zu. Luxembourg Hélder Falcão dachte bereits an die 2 Punkte als er zum Wurf ansetzte doch der herangeflogene Turi Renz beförderte mit seinem Monster-Block den Ball in die hinterste Sitzreihe. WOW!!! Gegen Ende des 2. Viertel konnte Meinrad Millet mit einem Mid Range Shot vom High Post die Führung auf 20 Punkte erhöhen. Wiederum ein sehr starkes Viertel der Schweizer zum Halbzeitstand von 52-26.

In der Halbzeitpause rechnete der Zahlenfreak Stonie vor, dass wenn die Jungs weiterhin so gut verteidigen und nur 26 Punkte zulassen sie gar nicht mehr verlieren können, wenn ein Freiwurf oder Fieldgoal versenkt wird. Das Ziel war also klar, die Defense muss standheben! Wiederum konnten die Luxemburger in den ersten knapp 6 Minuten lediglich 8 Punkte verbuchen und es wurde ihnen keine Punkte geschenkt. Als Specialagent Loepfe einen perfekt getarnten Pass zu Davide Tarani spielte und dieser den Layup souverän verwertete wuchs der Vorsprung auf 30 Punkte. Dieser Pass brachte wohl die Luxemburger völlig aus der Rolle und sorgte dafür, dass sie in den nächsten knapp 4 Minuten nur noch 3 Punkte zu stande brachten. Spielstand nach 3 Vierteln 85-40.

Das 4. Viertel begann für beide Mannschaften ziemlich mühselig. Beiden Mannschaften gelang wenig. Nach dem erfolgreichen 3er von B. Pimenta mussten den Luxemburger die nächsten 4 Minuten wie ein falscher Film vorgekommen sein. Kein einziger Punkt konnte verbucht werden bis C. Ferreira mit einem spektakulären Putback Dunk alle in staunen versetzte. Er sorgte damit für das Highlight im letzten Viertel und das doch ziemlich einseitige Spiel endete mit einem 108-58 Erfolg für die Schweizer.

Aus der Statistikkiste


Topscorer: Mattheiu Bucaille, Davide Tarani mit je 16 Punkten
Ballverteiler: Michele Groth, Alexander Gozzi mit je 5 Assists
Top Rebounder: Matthieu Bucaille mit 13 Rebounds

Wurfquote: 49.5%
Wurfquote 3er: 14.3 %
Freiwurfquote: 80% (Coach Stonie fielen dabei fast die Augen aus vor staunen)
Assist-Fieldgoal Quote: 48.9 %

Man darf gespannt sein auf die Auslosung der weiteren Spiele...




From: Thomase

This Post:
00
239117.8 in reply to 239117.7
Date: 3/26/2013 10:34:51 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Diese Burschen machen Freude! Nun England wegputzen und schön weiter so!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Stonie
This Post:
11
239117.9 in reply to 239117.8
Date: 4/2/2013 4:34:16 PM
Overall Posts Rated:
34323432
Offensivspektakel

Ein weiteres Spiel in der Vorrunde des Trostrundenpokal wurde am Ostermontag vor der nicht ganz ausverkauften Shaka Arena des Schweizer 1. Ligisten Zulu Nation ausgetragen. Der Gegner hiess England und zeigte sich abgesehen von den 2 verletzten Spieler in ziemlich guter Form.

Die Schweizer begannen eher nervös und kaum hatte das Spiel begonnen wurde bereits das erste Foul gegen Matthieu Bucaille gepfiffen. Die Schweizer brauchten rund 2:30 um das erste FG zu versenken. Es war Michele Groth welcher das neue Teammitglied Andreas Christinat bediente und dieser seine ersten 2 Punkte für die Schweiz einnetzen durfte. Das Spiel gestaltete sich ziemlich ausgeglichen zu beginn und die Führung wechselte hin und her. Nach 10 Minuten war es Turi Renz der sensationell von Falko Feindert lanciert wurde und mit seinen 2 Punkten die Führung erstmals auf 7 Punkte ausbauen konnte. Der Englische Coach hatte sichtlich keine Freude an seiner Mannschaft und nahm sein 1. Timeout. Ein offensiv geprägtes Spiel endete 35-29 nach dem 1. Viertel.

Die Engländer schienen nach der Pause noch zu schlafen, als Mathieu Bucaille schon nach 4 Sekunden den Ball ins Netz stopfte. Nach dem Baselinewurf von Michele Groth gingen die Schweizer erstmals mit zweistelliger Punktzahl in Führung und konnten diesen konstant halten. Das Spiel war stark von der offensive beider Teams geprägt. Auch die Engländer konnten ihre Spielzüge sauber durchziehen und punkteten regelmässig bis Alberto Cantieni mit seinem High Post Wurf die Engländer erneut zu einem Timeout zwang. Die restlichen 5 Minuten waren sehr ausgeglichen und die Schweizer konnten die Führung konstant behalten und es stand 67-55 zur Halbzeit. Dem Spielstand konnte man entnehmen, dass die Defensive bei beiden Teams einen kleinen Stellenwert hatte und das gefiel Coach Stonie überhaupt nicht.

Zur Pause fielen einige Worte zur Defense und er forderte in der 2. Halbzeit eine Steigerung was die Defense betrifft. "Die Defense war bisher unsere Stärke, das möchte ich auch weiterhin so sehen! Nur mit einer knallharten Defense können wir im Pokal bestehen..." konnte man Stonie durch die Lüftung der Umkleidekabine hören.

Die Schweizer Spieler hatten offenbar die klare Ansage verstanden und fingen an Defense zu spielen. In den ersten 6 Minuten im 3. Viertel liess mann lediglich 8 Punkte zu. Obwohl besser verteidigt wurde konnten sich die Schweizer dennoch nicht absetzen und die Engländer blieben hartnäckig dran. Mit einem 10-2 Run in den letzten 3 Minuten konnte der Vorsprung zum Schluss des Viertel auf 19 Punkte ausbauen. Der Buzzerbeater-Putbackdunk von Mathieu Bucaille musste aber noch durch die offiziellen überprüft werden und so war das Viertelresultat von 96-77 noch nicht in Stein gemeisselt.

Nach kurzer Beratung der Schiedsrichter wurde entschieden, dass die 2 Punkte zählen und die Schweizer mit einem 19 Punkte Vorsprung in das letzte Viertel starten. Dass das Spiel aber noch nicht entschieden war erkannte auch Coach Stonie als er nach nur 1 Minute ein 30 sekunden Timeout nahm nachdem ein fahrlässiger Verteidigungsfehler zu einem Dunk der Engländer führte. Das Timeout zeigte seine Wirkung und man konnte den Vorsprung kontinuierlich ausbauen und mit einem starken finish konnte das Spiel mit einem Buzzerbeater von Davide Tarani zum 132-98 Endresultat nach Hause gebracht werden.

Die Euphorie ist hoch, aber mit Tschechien wartet im nächsten Spiel ein harter Brocken den es zu bewältigen gibt. Nichts desto trotz ist die Stimmung im Team hervorragend und das Team ist bereit für den nächsten Gegner.

Aus der Statistikkiste

Topscorer: Turi Renz mit 24 Punkten
Fadenzieher: Michele Groth mit 8 Assists
Brettkönig: Andreas Christinat mit 13 Rebounds
Diebische Elster: Falko Feindert mit 4 Steals

Wurfquote: 59.6%
Wurfquote 3er: 20%
Freiwurfquote: 76.5%
Assist-Fieldgoal Quote: 57.6%

Weiter so Jungs! Hopp Schwiz!!!!!!

From: Thomase

This Post:
00
239117.10 in reply to 239117.9
Date: 4/3/2013 3:05:13 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Gratulation zu Sieg. Diese Jungs scheinen wirklich eine Unmenge Potenzial zu haben. Schön weiter so. Leider habe ich derzeit keinen Schweizer-Nachwuchsspieler, aber mit der Zeit sollte sich auch dies wieder ergeben.

Guter Bericht! - Daumen hoch :-)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Stonie

This Post:
00
239117.11 in reply to 239117.10
Date: 4/3/2013 11:41:52 AM
Overall Posts Rated:
34323432
Danke Thomase :) Die Jungs haben wirklich potenzial und vorallem super Manager! :D Sie werden schön trainiert und die Form stimmt auch. Wenn das so weitergeht ist vieles möglich..

Bei solch tollen Leistungen schreibt man einfach gerne einen Bericht ;-)

From: Stonie
This Post:
22
239117.12 in reply to 239117.11
Date: 4/16/2013 5:15:15 PM
Overall Posts Rated:
34323432
Der Siegeszug fährt weiter

Im 5. Spiel der Vorrunde trafen die Schweizer Jungs auf Ecuador. Das Spiel fand vor 20'057 Zuschauer im CALANDA DOME statt. Man durfte hoffen, dass die jungen Schweizer sich nicht vor dem Spiel schon ein Bierchen gegönnt haben und mit voller Konzentration zu Werke gehen.

Die Schweizer begannen stark und konnten bereits nach 9 sekunden durch einen Layup von Alexander Gozzi in Führung gehen. Der erst 20-jährige Alfred Huyard bekam Heute die Chancen sich von Anfang an zu beweisen. Seine erste Aktion war jedoch unschön und er verletzte bereits nach 44 Sekunden den gegnerischen Center. Nach 2 Minuten waren es dann schon 2 Fouls und er musste leider frühzeitig auf der Bank Platz nehmen. Das Spiel gestaltete sich ziemlich ausgeglichen bis Alberto Cantieni mit seinem 2. Freiwurf die Führung erstmals auf 10 Punkte erhöhen konnte. Spielstand nach dem 1. Viertel 30-18 für die Schweiz.

Das 2. Viertel begann wiederum ziemlich ausgeglichen und der Vorsprung hielt sich konstant um die 10-13 Punkte für die Schweiz. Nach 4 Minuten drückte Heribert Ballner seinen Stempel auf als er zuerst einen Windmill Dunk vollführte auf einen sensationellen Pass von Alexander Gozzi und 10 sekunden später den Ball mit einem Monsterblock in die 2. Reihe beförderte. Special Agent Loepfe sorgte mit seinem No-Look Pass zu Alfred Huyard durch die Beine des Gegners für das Highlight des Viertel und zwang im gleichen Zug den Gegner zu einem Timeout. Der Vorsprung gegen Schluss kontinuerlich ausgebaut werden und die Schweizer gingen mit einer konfortablen Führung von 53-35 in die Halbzeitpause.

Coach Stonie forderte von seinen Schützlingen weiterhin Konzentration in der 2. Halbzeit und knallharte Defense. Die Schweizer begannen ziemlich unkonzentriert und man liess zu, dass der Gegner zwischenzeitlich auf 14 Punkte herankam. Michele Groth setzte für die Mannschaft ein Zeichen als er zuerst Alberto Cantieni souverän bediente und anschliessend den Gegner mit einem Block an 2 weiteren Punkten hinderte. In der Mitte des Viertels konnten sich dann die Schweizer mit einem 10-0 Run so langsam aber sicher absetzen. Spielstand nach dem 3. Viertel 82-51.

Das 4. Viertel sollte aber kein überhebliches Schaulaufen werden. Coach Stonie verlangte konsequent gute Verteidigung und wollte im letzten Viertel einige neue Spielzüge einstudieren. Wiederum konnte der Gegner unter 20 Punkte gehalten werden und durch ein furioses Schlussviertel konnte der Vorsprung zum Schluss auf 50 Punkte ausgebaut werden. Die Zuschauer durften einige spektakuläre Spielzüge sehen und erfreuten sich der frei aufspielenden Schweizer. Endresultat 120-70.

Aus der Statistikkiste


Topscorer: Alberto Cantieni mit 24 Punkten und sagenhaften 11-11 Field Goals
Fadenzieher: Alexander Gozzi mit 8 Assists
Brettkönig: Alfred Huyard mit 12 Rebounds (und das in nur 15 Minuten)
Diebische Elster: Alexander Gozzi und Heribert Ballner mit je 2 Steals

Wurfquote: 56%
Wurfquote 3er: 0%
Freiwurfquote: 81.8%
Assist-Fieldgoal Quote: 52.9%

From: Stonie
This Post:
11
239117.13 in reply to 239117.12
Date: 5/1/2013 5:37:29 AM
Overall Posts Rated:
34323432
Erneuter klarer Erfolg des Schweizer Nachwuchs

Vor 19361 Fans in der Shaka Arena des Schweizer 1. Ligisten Zulu Nation fand das 7. Spiel der Vorrunde im Trostrundenpokal statt. 750 Fans von Saudi Arabien fanden den ebenso den Weg ins Stadion und feuerten ihre Jungs mit Begeisterung an.

Offenbar hörten die Spieler Saudi Arabiens die mitgereisten Fans und durch die Fansgesänge wurden sie zu den ersten Punkten getragen. Die Saudis spielten munter drauf los und konnten bereits den ersten Wurf zur ersten Führung verwerten. Die Schweizer schienen noch nicht ganz bereit zu sein und mussten zusehen wie die Saudis konstant zu Punkten kamen. Durch 2 Freiwürfe von Alberto Cantien konnten die Schweizer erstmals in Führung gehen. Obwohl die Schweizer auf dem Papier die klar bessere Mannschaft sind hielten die Saudis im ersten Viertel sehr stark dagegen und überraschten das Heimteam abermals mit raffinierten Spielzügen. Coach Stonie gefiel das gar nicht, dass im ersten Viertel 24 Punkte zugelassen wurden und sprach ein paar sehr ernste Worte zu seinen Jungs: "Jungs, seht ihr nicht, dass ihr euch da draussen blamiert??? Wir spielen Defense wie an einem Kindergeburtstag und sind überhaupt nicht bereit! Das muss sofort geändert werden, das könnt ihr um vielfaches besser, das wisst ihr also zeigt dies auch. Es sind rund 18500 Schweizer Fans da draussen die euch anfeuern und die an euch glauben. Zeigt was ihr drauf habt und glaubt an euch!" Sichtlich überrascht von der scharfen Wortwahl des Trainers marschierten die Schweizer voller Tatendrang aufs Spielfeld um die Worte des Trainers in Taten umzusetzen. Am Anfang des 2. Viertel war die Umsetzung noch etwas zögerlich, aber der Einsatz und die Defense konnte kontinuierlich gesteigert werden. Im 2. Viertel liess man nur noch knapp die hälfte der Punkte zu und konnte selber die Punkteausbeute hoch behalten. Zur Halbzeit gab es nicht mehr viel auszusetzen an der Spielweise und nutzte die Pause um Kräfte zu tanken. Im 3. und 4. Viertel liess man lediglich noch 21 Punkte des Gegners zu, was zusammen weniger als im 1. Viertel war. In der 2. Halbzeit zeigten die Schweizer wieder ihr wahres Gesicht und störte den Gegner früh. liess keine einfachen Würfe zu und verteidigte Bärenstark ihren eigenen Korb. Es machte sichtlich spass dem Team zuzuschauen und man darf sich auf die nächsten Spiele freuen. Endstand 118-58 für die Schweiz.

Aus der Statistikkiste

Topscorer: Matthieu Bucaille mit 18 Punkten
Fadenzieher: Michele Groth mit 7 Assists
Brettkönig: Matthieu Bucaille mit 12 Rebounds
Diebische Elster: Spezial-Agent Loepfe mit 2 Steals

Wurfquote: 59.5%
Wurfquote 3er: 33.3%
Freiwurfquote: 64.7%
Assist-Fieldgoal Quote: 51%

Gegnerische Wurfquote: 26.6%
Gegnerische 3er Quote: 0% (0/7)

From: Thomase

This Post:
00
239117.14 in reply to 239117.13
Date: 5/1/2013 10:17:40 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Bravo!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Stonie
This Post:
22
239117.15 in reply to 239117.14
Date: 5/13/2013 5:02:22 PM
Overall Posts Rated:
34323432
Erfolgreich in den Playoffs angekommen

Zum 1/16 Final traffen sich die beiden Teams um 18:30 vor 19260 Zuschauer in der heimischen Power Stadium der Tampa Bay Lightning. Die Zuschauer durften auf den Gegner aus dem Iran gespannt sein. Nachdem die Iraner in der Hoffnungsrunde mit 0-2 ausgeschieden sind und das erste Spiel der Trostrunde gegen Slowenien verloren haben, haben die Iraner alle Spiele gewonnen und sich als 30. für die Playoffs qualifiziert.

Beide Mannschaften tasteten sich in den ersten Minuten ab und es brauchte einige Minuten bis beide Teams im Spiel angekommen sind. Die Schweizer konnten nach 7 Minuten den Vorsprung auf 5 Punkte erhöhen und zwang den Gegner zum ersten Timeout. Beide Teams traffen darauf kaum einen Versuch und das erste Viertel ging mit 18-14 für die Schweiz in die Pause. Die solide Schweizer Defense liess auch im 2. Viertel wenige Körbe zu und machte es dem Gegner schwierig einen anständigen Versuch zu nehmen. Andreas Christinat pflückte fast jeden Abpraller und liess somit auch keine 2. Chancen zu. Nach einem Zuckerpass von Meinrad Millet auf Heriber Ballner, welcher über den klein gewachsenen Gegenspieler sprang und den Ball reinstopfte, musste der Gegner ein weiteres Timeout nehmen. Das 2. Viertel ging mit 22-15 ebenfalls an die Schweizer und somit stand es 40-29 zur Halbzeit. Coach Stonie war sichtlich zu frieden mit der Mannschaft: "Sehr gut Jungs! Saubere Defense, das sehe ich gerne, weiter so!!! Dann werden wir es packen..." Offenbar haben die Schweizer Schützlinge die Worte ihres Coaches verstanden. Sie kamen agressiv und motiviert aus der Kabine und machten den Iran alle Wege zu. Mit einem 17-3 Run in den ersten 6 Minuten der 2. Halbzeit zwangen Sie den Gegner zu 2 weiteren Timeouts und liessen sie verzweifeln. Auch danach wurde immer wieder saubere Defense gespielt und das Viertel ging mit 27-15 an die Schweizer. Den genial herausgespielten Vorsprung von 23 Punkten konnte im 4. Viertel sehr konstant gehalten werden. Durch ein paar Flüchtigkeitsfehler und nicht mit letzter Konsequenz verloren die Schweizer das letzte Viertel mit 21-24 und brachten den Sieg ohne grosse Probleme mit 88-68 nach Hause.
Gratulation Jungs! Eine hervorragende Leistung! Weiter so...

Aus der Statistikkiste

Topscorer: Heribert Ballner mit 16 Punkten
Fadenzieher: Alexander Gozzi mit 7 Assists
Brettkönig: Andreas Christinat und Davide Tarani mit je 13 Rebounds
Diebische Elster: Spezial-Agent Loepfe mit 4 Steals

Wurfquote: 46.8%
Wurfquote 3er: 11.1%
Freiwurfquote: 65%
Assist-Fieldgoal Quote: 70% Eine sensationelle Teamleistung!!!

Gegnerische Wurfquote: 33.7%
Gegnerische 3er Quote: 16.6%

Nächster Gegner: 20.05.2013 / 18:30 zu Hause gegen Slowakei

Hopp Schwiiz!!!

From: Thabo91

This Post:
00
239117.16 in reply to 239117.15
Date: 5/14/2013 8:56:43 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
Super Stonie :) Gratulation!

From: Thomase

This Post:
11
239117.17 in reply to 239117.16
Date: 5/14/2013 11:31:06 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Sorry, dass ich für die U21 und für die "Grossen" keine Spielvorschau verfassen konnte.

"Das Muttertags-Theater machte mir einen abnormal dicken Strich durch meine Rechnung", wie man so schön sagt. Ich fand daher keine Zeit oder keine plausible Ausrede, mich davon zuschleichen und mich im BB einzuloggen... Der Muttertag ist eh nur eine Geldmacherei ;-) Und zudem dient es dazu, den Söhnen und Töchtern ein schlechtes Gewissen einzureden, wo keines ist. (Schlechtes Gewissen).

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
Advertisement