Zwischenbereicht
Liebe U21 Interessierten. Ich möchte euch hiermit einen Zwischenbericht über die aktuelle Saison geben und mich bei euch entschuldigen, dass die Bereichte in den letzten Monaten sehr rar waren. Das Real Life erfordert doch häufiger meine Aufmerksamkeit als gedacht. Zumindest bekomme ich es hin, dass die Mannschaft zu den spielen richtig eingestellt ist und die Kommunikation mit den Managern aufrecht gehalten wird um das Training zu steuern.
Vorrunde
Die Vorrunde war bis auf das letzte Spiel gegen Tschechien ein gemütlicher Durchmarsch. Dort konnte ich gewisse Aufstellungen und Taktiken ausprobieren. Diese Erkenntnisse waren und sind sehr hilfreich für die nächsten Saisons. Da das Spielermaterial gut Außentaktiken erlaubt, konnte ich verschiedene Spielertypen auf unterschiedlichen Positionen testen. Z.B. wie kann ein Öcek, der als PG geführt wird, auf PF bestehen. Oder was passiert, wenn ich drei SG von der 1 bis zu 3 aufstelle und dazu zwei Center. Dafür ist die Trostrunde sehr gut geeignet. Gegner wie Österreich oder Schweden sind keine Laufkundschaft, aber trotzdem kann man spezielle Taktiken ausprobieren ohne das man direkt verliert.
Gegen Tschechien war etwas Pech dabei. Wir hatten viele Spieler nur bei einer Form von 8 oder schlechter. Tschechien dagegen hatte dort Vorteile und hat durch ihre starke Defense das Spiel gewonnen. Offensiv haben sie gegen uns das beste Spiel gemacht. Unsere Offense war in diesem Spiel auch gar nicht so schlecht, fast 40% Trefferquote bei einer Außentaktik und gegen eine starke Defense sind ordentlich. Aber im Rebound haben wir deutliche Nachteile gehabt, da mit Jakobitsch ein Spieler auf PF gespielt hat, der gegen richtig gute Rebounder kein Land sieht.
Trotz der Niederlage konnten wir die Vorrunde unter den ersten acht Mannschaften abschließen. Das war wichtig, damit wir die ersten beiden Spiele auf jeden Fall zu Hause spielen können.
16tel Finale
In der ersten KO Runde ging es wieder gegen Schweden. Dort war ganz klar das Hauptaugenmerk auf die Defense gelegt. Zudem wollte ich nicht in ein zu erwartenes CT mit dazugehörigem richtigem GDP laufen. Daher hinten dicht machen und vorne mit einer neutralen Taktik die nötigen Punkte machen. Wir haben zwar nur 67 Punkte erzielt, dafür aber auch nur 47 kassiert. Taktik ist also gut aufgegangen. Durch die verstärkte Defense konnte wir halt auch kein Offensivfeuerwerk erwarten. Das ist halt oft das Problem bei U21 Spielern. Meist können sie nur eins richtig, entweder Offense oder Defense. Dritte Möglichkeit sie können beides nicht richtig gut. Dies bewahrheitet sich in dieser Saison wieder, dass solche Spieler der U21 nicht wirklich helfen können. Man muss von Anfang an eine Richtung einschlagen und den Weg dann konsequent verfolgen.
8tel Finale
In der nächsten Runde treffen wir auf Israel. Ein gefährlicher aber absolut machbarer Gegner. Gefährlich weil ich denke, dass wir wieder gegen ein CT laufen werden. Israel hat eigentlich nichts zu verlieren. Den Pokal werden sie nicht holen. Das wird denen bewusst sein. Daher sind solche Mannschaften oft gefährlicher als stärkere Mannschaften, die um den Pokal spielen wollen. In der ersten Runde hat es z.B. die Polen erwischt, die gegen die Slowaken verloren haben. Dennoch gehe ich voller Zuversicht in das Spiel. Form ist OK und verletzte sind bisher auch nicht zu beklagen. Ich hoffe das bleibt auch so.
Weitere Ausblick
Er gibt wirklich verdammt gute Mannschaften diese Saison im Trostrundenpokal. Mannschaften, die sonst gar nicht so im Fokus sind. Ich denke da an Australien (ein möglicher Gegner im 4tel Finale), Bulgarien oder die Ukraine. Aber auch so Mannschaften wie Bosnien, Slowenien oder Mazedonien sind wirklich richtig stark. Dazu kommt noch unser Lieblingsgegner Frankreich, die im Moment auch eine schwere Zeit durchmachen aber immer zum Favoritenkreis gehören.