1.) Buzzer-Manager: Der Neu-Manager soll sich gleich einen Überblick verschaffen, welche Gegner schlagbar sind und welche nicht. Zudem kann er sich gleich mit der Seite vertraut machen. Er wird sie brauchen.
2.) Scouting: Da man lange Zeit nicht konkurrenzfähig sein wird, sollte hat Scouting hier eine besondere Gewichtung. Allerdings würde ich nicht auf 4 Scouting-Punkte die Woche gehen. Das ist zu ineffizient. Dennoch können evtl. schon früh ein paar gute Rookies gezogen werden.
3.) Spielplan: Auch wenn es nicht eilt, ist es von Vorteil zu wissen, wer die Gegner sind und wann mit einem Sieg zu rechnen ist. Wer ist der Rivale, wann sind die TV-Spiele?
4.) Eintrittspreise anpassen: Je nach Spielplan werden die Einnahmen ausfallen. Darauf sollte sich der Neu-Manager einstellen.
5.) Trainer verpflichten: Da der Neu-Manager sich direkt im Wettbewerb befindet darf er keine Zeit verlieren und sollte direkt mit dem Training beginnen. Min. 1 Trainee ist bereits vorhanden.
6.) Arzt: Auch hier wieder. Ein Arzt kann unliebsamen Überraschungen für wenig Geld vorbeugen.
7.) Foren: Da ein Aufstieg und Erfolgserlebnisse in diesem Fall nur mit einem soliden Verständnis möglich sind, sollte rechtzeitig auf die Mechaniken des Spiels (Stichwort: Minutenmanagement) verwiesen werden. Außerdem ist es ein netter Zeitvertreib während des langwierigen Wartens. Vielleicht findet Wendell so neue Freunde. XD
8.) Plan: Es ist wichtig, dass der Neu-Manager mit dem Angelesenem anfängt sich einen Langzeitplan zu erstellen und sich eine Taktik auszusuchen. Das Training sollte entsprechend der gewählten Taktik gestaltet werden. GANZ WICHTIG: Der Neu-Manager sollte bei diesem Plan bleiben und nicht Rumeiern. Das kann zu Verlusten führen und ist ineffizient.
9.) Trainee: Hier sollten 2 Trainees für den Eigenbedarf trainiert werden um später auf den jeweiligen Positionen eine gewisse Durchschlagskraft aufbringen zu können. Zudem gilt bei den aktuellen Preisen hier: Selber bauen ist billiger als Kaufen. Anders als in Szenario 2 ist es hier mit 1 oder 2 Spieler nicht getan. Die Auswahlkriterien sind wieder dieselben wie in den vorherigen Szenarien.
10.) Training: Das bekommt einen gesonderten Posten. Gut trainierte Trainees können DIE Haupteinnahmequelle für Neu-Manager werden und den gesamten Prozess erheblich beschleunigen.
11.) Arena: Egal wie der Plan ausfällt, so sollte erst mal Geld in die Arena gesteckt werden. Selbst wenn die Arena irgendwann zu groß für die IV. Liga ist, so hat der Manager langfristig sich nach dem Aufstieg nicht mehr darum zu kümmern, sondern kann sich in der III. Liga direkt um die Kaderverstärkung kümmern und kann sich dort etablieren.
12.) Kader verstärken: Der Kader sollte gemäß gewählter Taktik verstärkt werden. Hier ist darauf zu achten, dass die Spieler nicht zu alt sind. Da die gut trainierte Jugend hat in BB ihren Preis hat, sollte man versuchen solche Transfers über eigene Verkäufe zu stemmen. Es macht keinen Sinn sich bereits vorher zu verstärken, weil die Spieler vielleicht gar nicht so toll sind, dann wieder nicht in das Spielkonzept passen. Lieber in der Relegation absteigen und in einer Bot-Liga landen und dann entspannt den Aufstieg klar machen, anstatt kurzfristig zu versuchen, irgendwas über das Knie zu brechen. Die Wahrscheinlichkeit hier einen Fehlgriff als Neu-Manager zu landen ist sehr sehr hoch.
13.) Sparen: Es ist sinnvoll sich ein gewisses Polster aufzubauen, um auf böse Überraschungen entspannt reagieren zu können.
Zusammenfassung:
1. Buzzer-Manager erkunden
2. Scouting einstellen
3. Spielplan
4. Arenapreise anpassen
5. Trainer verpflichten
6. Arzt verpflichten
7. Foreneinweisung
8. Trainees holen
9. Plan machen
10. Training ausrichten
11. Arena ausbauen
12. Kader verstärken
13. Sparen
Last edited by Bommy at 9/6/2016 3:41:38 PM