BuzzerBeater Forums

Deutschland - II.1 > Saison 10

Saison 10

Set priority
Show messages by
This Post:
00
109019.70 in reply to 109019.69
Date: 9/28/2009 2:51:58 AM
Overall Posts Rated:
55315531
Ging mir gegen die Schlappen auch so, das meine Guards wesentlich mehr Würfe genommen haben als meine Bigmen - v.a. auch der Guard, der (noch) gar nicht werfen kann. Ich denke mal, das liegt v.a. daran, dass Passen, Handling und Driving doch ihren Sinn haben und zwar nicht (mehr) nur bei den Guards. Wenn ich mir ansehe, wieviele TOs meine Guards, die ja dann doch die besten Passing-Werte haben, immer noch produzieren, wird mir auch klar, was durch die aktuelle Engine wichtiger geworden ist.

This Post:
00
109019.71 in reply to 109019.69
Date: 9/28/2009 7:14:30 AM
Overall Posts Rated:
00
Meld ich mich auch ma zu Wort. Eines vorweg, seit der neuen Engine nehm ich die Ratings (Team und Matchup) weniger ernst. Was nicht heißen soll, dass man sie vernachlässigen kann, ich denke aber, dass Einflussfaktoren, welche NICHT (oder nur schwach) in den Ratings verankert sind, jetzt mehr Einfluss nehmen als zu Zeiten der alten Engine.
Um jetzt aber ma auf die Matchups aus dem Spiel von Kins einzugehen, das ist allerdings schon etwas, ja sagen wir mal, auffällig. Vielleicht liegen die Matchup Ratings bei den Pfs so weit von dem erwarteten Wert, weil diese Position doch wenig Würfe genommen hat, was aber natürlich, besonders bei Kaltenbrunner, etwas gegen die Taktik von Look Inside spricht. Warum ein Spieler der 75% seine Würfe verwandelt dann am Ende nur 8 Würfe nimmt, bei einer Taktik, die ihm wohl eher in Richtung 15 bis 20 Würfe (und das Spiel ging ja sogar in die Verlängerung, also eher noch mehr) bringen sollte, ist mir schon etwas ein Rätsel. Man kann das jetzt versuchen irgendwie zu erklären (die 6 Turnover von Kaltenbrunner könnten zum Beispiel zu weniger Wurfversuchen und schlechterem Rating geführt haben) oder man nimmt das jetzt mal so hin als einen "Ausreißer" und schiebt das auf Fehler/Inkonsistenzen/Stochastik/oder was auch immer in der Engine.

This Post:
00
109019.72 in reply to 109019.71
Date: 9/28/2009 8:11:42 AM
Overall Posts Rated:
11
Ich schaue nie auf die Matchups, sondern wenn nur auf die Teambewertung, um danach meine Aufstellung, Defensiv- und Offensivstrategie auszurichten. Das mache ich also nur vor dem Spiel. Nach dem Spiel ist mir alles wumpe aus eins nicht: Ob ich gewonnen oder verloren habe. Letztes Spiel habe ich zum Beispiel gegen den Banker verloren. Wenn also jemand Interesse hat die Matchups oder Ratings zu analysieren nur zu. Ich weiß nur eines. Er hat das bessere Spielermaterial und damit verdient gewonnen.
Grüße
Schlappinho

From: IGI01

This Post:
00
109019.73 in reply to 109019.69
Date: 9/28/2009 2:22:49 PM
Overall Posts Rated:
1515
Servus,
so, nu muß ich doch tatsächlich mal meinen Senf im BB-Forum dazugeben :D. Und dabei spring ich nun flugs intendis "an die Seite", ich finde seine Niederlage gegen Gloria ziemlich unmöglich (ohne mir die Spieler präzise anzugucken natürlich ;)). Wenn man sich nicht an den Mannschaftsratings orientieren soll, woran denn dann? Die Matchupratings? Dann fänd ichs doch nett, wenn mir jemand erklären würde, wie die überhaupt zustande kommen ^^. Soll die was mit der Qualität der Spieler zu tun haben? Das kann ich mir nämlich nur sehr schwer vorstellen ;).


Wenn du dich ausschließlich an den Mannschaftsratings orientierst, magst du durchaus zu diesem Schluss kommen, aber es ist halt ein Rating über die gesamte Mannschaft. Keiner hat die Kenntnis davon, welche Spieler mit welchen Prozentzahlen und mit welchen Skills in die jeweilige Bewertung eingehen. Auch weiß keiner, ob es eine minutengenaue Ermittlung der jeweiligen Einsatzzeiten aller Spieler (was ich nicht glaube) oder nur die Stichprobenartige Ermittlung zu festen Zeiten z.B. am Ende eines jeden Viertels (Hattrick läßt grüssen) ist.

Wenn ich beobachte, wie manche meiner Mannschaftsratings zwischen zwei Spielen extrem schwanken, ohne das sich Form oder ich die Aufstellung geändert habe, dann bestärkt sich in mir der Eindruck, dass ich das Mannschaftsrating nicht ausschließlich für die Analyse eines Gegners oder gar eines Matches anschließend verwerten kann.

Schau dir die Spiele von gordongekko in der Bundesliga letzte Saison an. Mit seinen Mannschaftsratings hätte er eindeutig mehr Spiele gewinnen müssen.

Wie willst du mit so vielen Unbekannten ein genaues Bild von den Stärken und Schwächen eines Gegners machen, geschweige denn anhand dieser Ratings ein Spiel ausschließlich bewerten.
Sie geben einen Orientierungswert bestimmter Stärken und Schwächen ab, mehr aber auch nicht.

Ein bessere Einschätzung erhältst du dann, wenn du zumindest die Matchups in deine Einschätzung mit einfließen läßt und da war ich auf 4 von 5 Positionen eindeutig überlegen, was zumindest Rückschlüsse bzgl. des Verhältnisses der Defensiv-Stärke zur Offensiv-Stärke auf den einzelenen Positionen ergibt. Wobei auch diese Matchups mit Vorsicht zu genießen sind, weil sich scheinbar hochgerechnete Werte aus dem Spiel sind und da hilft es mir dann nicht, wenn mein C ein matchup von 120 hat, aber im gesamten Spiel aus unerklärlichen Gründen nur 5 Mal auf den Korb geworfen hat.

Edit:
Habe mir mal das Spiel von Kinslayer kurz angeschauen und es ist wirklich ein gutes Beispiel, dass man die Ratings egal, ob Mannschaftsratings oder MatchUps nicht überbewerten sollte.

Man schau sich nur mal das Rebound-Ratings an überzeugend-tief (Hilden) gegen beachtlich-hoch (Rats) und die Rats holen 13 Rebounds mehr (70 zu 57) und das obwohl sie auch noch mit geringerem Einsatz spielen. Das paßt nun gar nicht mehr.

Vielleicht geben wir dem Ganzen zu sehr Gewicht und in allen Formeln steckt ähnlich wie damals beim Aussenverteidigungsrating ein Bug, der alles erklären würde.

Last edited by IGI01 at 9/28/2009 2:40:44 PM

From: Kinslayer

This Post:
00
109019.74 in reply to 109019.73
Date: 9/28/2009 4:39:48 PM
Overall Posts Rated:
22
Du sagst da natürliche viele sehr wahre Dinge :). Ich kenn natürlich weder präzise Skills von dir, noch von intendis oder auch von meinem Gegner in dem besagten Spiel. Trotzdem muß ich mich doch an was orientieren können, um sagen zu können, ob ein Spiel einen "erwarteten" Verlauf genommen hat oder eher überraschend war. Wenn die ganzen Ratings nix aussagen, dann kann man sie sich auch einfach sparen, weil dann hab ich einfach nix davon. Wie die Ratings so eingehen weiß natürlich auch keiner, wie ich annehme spielt aber z.B. der Jump Shot/Range von Bigman im Outside Scoring Rating quasi keine Rolle (ich nehm an, auf solche Dinge willst du u.a. hinaus, wenn du sagst, daß es auf die Skills der einzelnen Spieler ankommt :)) - was aber natürlich schon eine etwas fragwürdige Herangehensweise der BBs an die Sache ist. Es wird ja z.B. niemand bestreiten, daß Nowitzki oder Okur (um nur zwei Paradebeispiele rauszugreifen) das Outsidescoring ihrer Mannschaft erheblich aufwerten. Gleiches gilt eigentlich auch fürs Inside Scoring (die besonders bei Utah beliebten Points in the paint :D) das von Klasseguards wie z.B. Tony Parker doch erheblich positiv beeinflußt werden müßte. Im Prinzip könnte man das auf alle angezeigten Ratings ausweiten, denn auch ein gut passender PF oder C ist eine tolle Sache für eine Mannschaft, usw. usf..
Im Endeffekt find ich halt einfach nur, daß Ergebnisse anhand der Ratings ansatzweise nachvollziehbar sein sollten. Und das ist bei eurem Spiel einfach nicht der Fall, eine 10-Punkte-Heimniederlage geht ja schon in Richtung Klatsche, was einen bei den Ratings schon ein bißchen umhaut. Sowas sorgt halt einfach auch für Frust und sollte von daher nich wirklich im Interesse der BBs liegen. Und wenn ich mir die Leistungen von meinen Spielern so ansehe, von denen ich ja alle Skills kenne :D, dann kann ich mir da sehr oft ziemlich viel nicht wirklich erklären... und dann wird mir das doch alles irgendwie zu zufällig.
Ich seh BB aber atm auch immernoch nur als Game an, das Potential hat, weils einige gute Ansätze hat. Ansonsten liegt da imho doch noch einiges im Argen, ob das nun so Sachen sind wie die Ratings, die mir einfach zu wischiwaschi sind, nicht gecallte Shotclockviolations, die 3s-Violation nach 4s Ballbesitz (der Spieler muß ja in die Zone gerast sein :D), die Tatsache, daß bei Fouls am Ende die eigene Mannschaft nie den besseren Freiwerfern den Ball gibt (mein Bester ist Delgado, der wird sogar bei 10 Sekunden über, er holt den Rebound, nich gefoult, weil er den Ball weiterspielt, vorzugweise zu einem der 2 schlechtesten Freiwerfer), so lustige Satzkombinationen wie " XX has plenty of time to set up and shoots with YY right in his face" (ja wie, er hat ewig Zeit aber wirft erst mit der Hand im Gesicht??) oder auch "XX is forced to take a very long three-pointer" von der Mittelinie nach 14 Sekunden in der Shotclock... einiges davon sollten sie eigtl. in der 10.Saison schon gelöst haben.

This Post:
00
109019.75 in reply to 109019.74
Date: 9/28/2009 7:45:00 PM
Overall Posts Rated:
33
Naja, also ich finde hier wird wieder viel zu sehr auf BB geschinmpft, insbesondere auch die Simulation eines Spiels. Viel schlimmer finde ich die Tatsache, dass man mit Daytrading Kohle macht und dadurch ein mega Team bekommt (die Allstars mögen mir meine Meinung verzeihen^^), denn das ist eiegtnlich überhaupt nicht im Sinne des Spiels und hat mit Basketball nix zu tun.
Etabliertes Training, langfristig wirtschaftlich aufgebaut, gut zusammengestellt, Flexibilität, taktischen Verständnis, sowas sollte den Ausschlag geben und nicht ich hab nen Spieler für nen Euro gekauft und für 2 verkauft, ich bin ein Held.
Ich finds halt krank, dass ma Spieler fürs doppelte und dreifache verkauft, ohne ihn irgendwo verbessert zu haben.
Profitieren von der Dummheit Anderer, dass so etwas systematisch funktioniert und letzten Endes massiv über Erfolg und Misserfolg entscheidet, das regt ich 100mal mehr auf, als die 2-3 Spiele pro Saison, deren Ausgang sich mir nicht anhand der Ratings nachvollziehbar darstellt. (die Leute die HT spielen dürften in diesem Zusammenhang die Boca kennen, mit einem Durchmarsch von der 9 in die 1. Liga und direkt Meister, permanentes Daytrading machts möglich, langfristig solides Wirtschaften, gut zusammengestellte Mannschaft, egal).

Wie gesagt, es gibt Dinge die stören mich wirklich an diesem Spiel, aber der Frust über ein unglücklich verlorenes Spiel gehört "noch" nicht dazu, solange dies nicht ausartet und ich jedes 2. Spiel ein seltsames Ergebnis erhalte.

Insofern finde ich die Kritk an dem neuen Spielsystem oder so nicht wirklich für gerechtfertig, klar kann man Dinge verbessern, aber ich bin der Meinung, dass es weitaus größere Fehler im Spiel gibt, die von weitaus grundlegender Natur sind. ;)

This Post:
00
109019.76 in reply to 109019.75
Date: 9/28/2009 11:43:59 PM
Dream Team Wednesday Berlin
III.13
Overall Posts Rated:
99
Ich machs mir mal einfach

*unterschreib* :-)

This Post:
00
109019.77 in reply to 109019.75
Date: 9/29/2009 11:44:49 AM
Overall Posts Rated:
787787
jepp, *sign*

This Post:
00
109019.78 in reply to 109019.75
Date: 9/30/2009 9:23:35 AM
Overall Posts Rated:
22
Oh, ich sehe BB insgesamt nicht so negativ, wie es anscheinend rüberkam. Es ist mit Abstand der beste Basketballmanager, den ich online bisher ausprobiert hab (sonst wär ich nach 9 Saisons auch ned mehr dabei) - und selbst offline fiele mir nix besseres ein ;). Aber trotzdem finde ich, daß es noch sehr, sehr viele Baustellen gibt, wovon einige meiner Meinung nach schon länger geschlossen sein könnten, weshalb ich da halt etwas enttäuscht bin. Das geht mir bei HT aber nicht anders ^^. Und da bin ich nu auch schon ziemlich lang dabei. Das durchaus altbekannte Thema Daytrading ist halt was, womit ich mich mehr oder weniger abgefunden hab. Ich werd das nicht tun, weil mir das einfach zu blöde is, wenn es andere machen hab ich da halt keine Chance gegen. Ich fände das definitiv auch sinnvoller, wenn ein Spieler pro Saison nur einmal wechseln könnte und dabei auch mindestens X Wochen im Verein bleiben muß. Aber is halt nich *g*. Umso wichtiger ist mir dann aber halt auch, daß so Dinge wie die Textbausteine und Logik in den Ergebnissen "stimmen" (was da nun stimmig ist, bleibt natürlich auch Interpretationssache, aber ihr wißt worauf ich hinaus will denk ich mal).
Gruß, Kins

From: IGI01

This Post:
00
109019.79 in reply to 109019.78
Date: 9/30/2009 12:47:29 PM
Overall Posts Rated:
1515
Buzzerbeater hat einige Features einfach gut gelöst, dass steht außer Frage, jedoch ist mein Eindruck, dass die letzte Änderung der Engine zwar von der Absicht zwar gut gemeint gewesen ist, jedoch in der Umsetzung eher ein Rückschritt war, weil die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse nach meiner Ansicht eindeutig schlechter geworden ist.
Man hat vielleicht zu viel auf einmal gewollt und dadurch weniger erreicht als man erhofft hat.

Daytrayding ist ein Teil des Spieles und sollte man auch so akzeptieren. Wer es machen möchte, o.k. Wer nicht, auch gut.
Ich kennen Online-Manager z.B. <zensiert> und <zensiert>, die haben das Daytrayding abgeschafft, was im Bereich der Transfers zu totaler Langeweile geführt hat. Die Konsequenz war, dass sich die Manager von diesen managespeilen zurückgezogen haben.

Es gibt tatsächlich ein paar Baustellen, bei denen ich mich ähnlich wie Kinslayer wundere, warum man die nicht schon längst behoben hat. Der Draft ist ist bzgl. Spielspass und Erfolgserlebnis einfach nur Müll und wäre einfach zu ändern.
Ein Konkurrent von BB hatte bis vor kurzer Zeit ein ähnliches Problem und gerade in den letzten Wochen den Draft neu programmiert udn es richtig gut gemacht. Da sollte man sich durchaus bei BB ein paar Ideen holen.

Auch der Möglichkeiten individuellere Verteidigungs- und Angriffstrategien selber zu wählen, da sind einige Onlinemanager wesentlich flexibler und weiter. Gerade da würde ich mir mehr Einflussmöglichkeiten wünschen. Nicht das Doppeln eines starken Spielers dem Zufall der Engine überlassen, sondern dies vor dem Spiel bewußt selber entscheiden zu können, wäre ein Schritt in die richtige Richtung. Das es geht beweisen andere udn dass sollte der Maßstab auch für BB sein.

Das mit den Textbausteinen sehe ich auch kritisch. Das sind Flüchtigkeitsfehler, die zwar nicht Kriegsentscheidend sind, aber eindeutig den Gesamteindruck schmälern und bei einem gewissen Maß an Qualitätsdenken einfach schnellstens behoben werden müssen.

From: Benjamin

This Post:
00
109019.80 in reply to 109019.79
Date: 9/30/2009 1:30:57 PM
Overall Posts Rated:
787787
Vielleicht sollte man am Ende der Diskussion hier die Beiträge einfach mal übersetzen und den Entwicklern zur Verfügung stellen. Bei all den massenhaften Diskussionen in den Foren gibt es selten so ausführliche und konkrete Beiträge.

Kurz was zu den Textbausteinen bzw. zu textuellen Gestaltung der Seite insgesamt: das betrifft ja nicht nur die Entwickler, sondern auch die Übersetzer. Ohne da jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen - insgesamt ein toller Job, den sie machen - es fehlt da an manchen Ecken das philologische/textbezogene Feingefühl.

Advertisement