das ct haut schon rein. weiß zwar nicht wie sich das mit der moti in der nt verhält, aber groß was aufbauen war ja mit dem einen spiel vorher nicht. da wirkt sich das ct bei gleicher moti schon deutlich aus, meine meinung. mit normal schlagen die uns nicht.
wie meinst du die frage? (a) wir haben bessere (unnominierte) spieler als diejenigen im kader befindlichen? (b) wir haben bessere spieler als diejenigen, die der nt als potenzielle nachrücker in seiner pm genannt hat?
antwort: kann sein, muss nicht sein. ist immer auch betrachtungsweise. einen großteil des kaders hätte ich als nt vermutlich auch so nominiert (den ein oder anderen vielleicht später, manche getauscht). fagot wird sicher noch dazustoßen, wenn er endlich wieder fit und in gescheiter form ist. dann haben wir eben mit pramreiter, dachsbau, apostel-brückner, evtl gensberger (sorry, den seine skills hab ich grad null aufm schirm) und fagot bereits 4-5 leute für eine position, mit center sind es dann zwei positionen, käme aber noch krassnitzer dazu. wohl auch der grund, warum hielscher-uhl nicht für gestern noch reingerutscht ist. im normalfall hätte es gegen die bulgaren auch so geklappt. über diese nominierung kann man natürlich diskutieren, aber damit würde ich mich auch für später einschränken. wären dann 14 spieler und gerade auf den guardspots sind wir nur mit einer kleinen rotation versehen. einen spot würde ich sowieso blank lassen, evtl muss mal einer gerettet werden (ein kornbluh is beispielsweise mal eben fix retired gewesen, da ihn für 1mio keiner kaufen wollte und ihn keine flagge geschützt hat).
dann ist halt auch die frage, auf welche skills lege ich besonders wert? will ich schon früh meinen kompletten kader nominieren? leg ich mich auf eine taktik fest oder halte ich mir mehrere varianten offen? spielt vieles mit rein. mittlerweile sollte man sich dann schonmal mit dem gedanken des trostturniers anfreunden - oder wir holen eben noch 4 siege aus 5 spielen ;-)