Beschwingtes jubilieren hörte man heute aus dem Büro des U21-Coach, als er die Trainingsresultate betrachtete! 10 Skillups bei 8 Spielern. Ja, das macht Freude. Da wollen wir die erfreulichen Akteure doch mal der Reihe nach betrachten: In Zukunft ist der Korb für Blaiotta ein noch stärkeres Magnet, hat er doch seinen Zug zum Korb steigern können. Caule wird demnächst die Bälle von noch grösserer Distanz werfen, zumal lässt dies seine verbesserte Reichweite vermuten. Gut fast wie sein Name, war der Trainingseinsatz von Gutmann, wurde er doch im Zug zum Korb und sogar beim Dribbling merkbar stärker. Frei einen Freiwurf zu werfen, dürfte Hedinger sein, da er diese Woche an seiner Freiwurffähigkeit übte, während dessen lernte Irniger in Sachen Aussenverteidigung dazu. Sein Wurffähigkeiten gleich doppelt verbessert hat Nisiwander, sowohl Sprungwürfe, als auch die Würfe in der Zone gelingen ihm diese Woche besser denn je. Schwere Füsse dürfte Stegmeier haben, hat er doch diese Woche einige Waldläufe absolviert im Bemühen, seine Kondition zu heben. Es ist im gelungen. Weiterhin eine Bollwerk in der Aussenverteidigung, nur noch stärker als vorher ist Weigt, seine Fähigkeit aussen zu verteidigen ist merklich verbessert worden. Bravo Jungs. Leider ist die Form von Goldinger nicht ganz Gold wert, sondern eher Alu oder Blech, - schade hat er nur eine 6. Doch das kommt sicher wieder besser. Sein serbischer Besitzer liess ihn diese Woche leider gleich 84 Minuten spielen…
Stichwort spielen: Am Montag absolvieren die Schweizer auswärts ein Freundschaftsspiel gegen Schwedens U21, das 3 Kronen-Team. (Dies als Zeichen der Monarchie). So, nun hoffen wir dass Goldingers Form wieder besser wird und dass der Ausflug nach Schweden mit einem Sieg endet. Das war’s denn schon vom U21-Team.
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!