BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > [NT] Saison 35 - Jahr 1 nach Coach

[NT] Saison 35 - Jahr 1 nach Coach

Set priority
Show messages by
From: Robard

This Post:
44
279760.76 in reply to 279760.72
Date: 7/5/2016 3:25:29 AM
Overall Posts Rated:
301301
Defensiv fand ich das gar nicht so schlecht, da wird sich Falke schon was dabei gedacht haben.
Rehderbrücke hat meiner Meinung ein super Spiel gemacht und war von den beiden Bigs klar der bessere.
Haek auf der 1, ok, aber bitte beachten dass Haek gegen einen ausgeglichenen Gegner kaum Mehrwert bringt.
Schaltet einen Scorer aus, man hat aber selber auch einen weniger. Der ist ein sehr spezieller Spieler den man nur gegen Offensivmonster mit relativ wenig passen bringen sollte um dann auch den Wurf gegen Haek zu erzwingen.

Zum Thema Griebnitz auf der 2 geht nicht: war ein schwaches Spiel von ihm, ja. Griebnitz ist aber auch kein Spieler den man in einem langsamen set play auf die 2 stellt da er dann von außen Würfe gegen einen Verteidiger mit viel OD nimmt.
Wenn auf 2, dann MUSS ne schnelle offense kommen also Li oder RnG, damit er freie Würfe hat oder der gegnerische SG die 15 IS innen beim drive verteidigen muss statt gemütlich außen. (und ja, Li mit nem def C geht auch falls da wieder jemand Bedenken hat)

Daher kann ich mich generell der Meinung von Coach anschließen: etwas unrund ;)

This Post:
00
279760.78 in reply to 279760.77
Date: 7/7/2016 1:31:48 PM
Overall Posts Rated:
269269
Ich kann dich verstehen!!!

Das Material ist halt nicht immer vorhanden ;) auf Vereinsebene bist du ein sehr guter ! Du wirst dich schon reinfuchsen ! Nur geduld

Luo Lip Xiang Trainer der biG k1ngZ
This Post:
00
279760.80 in reply to 279760.79
Date: 7/11/2016 12:03:08 PM
Overall Posts Rated:
610610
Wird ja ein feiner Sieg, dazu erstmal Glückwunsch !

Ist ein bisschen schade, dass nur 10 Spieler nominiert wurden anstatt 12. Sonst hätten sich evtl. 2 weitere Manager schon bei einem sehr kurzen Einsatz Ihres Schützlings am nächsten Montag über mehr Werbeeinnahmen freuen können.



Ja, ich bin selbst einer davon, aber es gab ja auch noch 7 andere Kandidaten.

Aber ich will hier nicht den Stinkstiefel machen, also freu Dich einfach über den Sieg und gut ist.

From: Coach MK

This Post:
00
279760.83 in reply to 279760.82
Date: 7/11/2016 1:42:58 PM
Stavanger Titans
III.6
Overall Posts Rated:
19741974
Second Team:
The Vikings
Das war mal ein Sieg wie ich ihm mir vorgestellt habe. Das Konzept hätte wohl auch gegen die Franzosen einen Sieg gebracht, aber da bleibt ja das Thema der Berechenbarkeit.

Die Erfahrung mit Vertman hab ich auch schon gemacht. Den schein die Engine als besten Schützen ausgemacht zu haben und damit wird er wohl von der engine eifriger bekämpft als der Rest. Deswegen ist es so gut, bei der Taktik wenn man 3 Schützen hat, dann kommt immer einer durch.

Zu Ruhle, hat der immer die Probleme mit den Fouls ? Wäre schade, denn somit wäre er ein Schwachpunkt und seiner Firepower leider nicht soviel wert. Hast ja mit Haek nen Defense-Stopper, aber die Offense lernt der nicht mehr

Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
From: stefdammi

This Post:
00
279760.84 in reply to 279760.82
Date: 7/11/2016 4:02:55 PM
Overall Posts Rated:
395395
Erstmal Glückwunsch zum Sieg. Jetzt stehen die Chancen ja gar nicht so schlecht mal wieder die Vorrunde zu überstehen. Ich drück die Daumen.

Was ich besonders interessant finde ist, dass die Taktik 3-2 Zone mit richtigem GDP Innen funktioniert. Diese Taktik habe ich ja auch für das Projekt im Kopf. Zwei Defensive Monster innen und dann außen Druck machen. Auch das die Außentaktik gut funktioniert stimmt mich sehr glücklich. In der U21 klappt das ja im Moment auch ziemlich gut. Das scheint also doch eine gute Alternative zu dem Einheitsbrei LI bzw. LP zu sein. Würde mich gerne mal interessieren, was die Verfechter von den Innentaktiken sagen. Als ich die Marschrichtung für das Projekt vorgegeben habe, musste ich mir diesbezüglich einiges anhören.

This Post:
00
279760.85 in reply to 279760.84
Date: 7/11/2016 4:35:50 PM
Overall Posts Rated:
470470
Würde mich gerne mal interessieren, was die Verfechter von den Innentaktiken sagen. Als ich die Marschrichtung für das Projekt vorgegeben habe, musste ich mir diesbezüglich einiges anhören.


Und du hast bisher genau welchen Titel mit Außentaktiken gewonnen? Sorry, aber gegen Island mit Außentaktik zu gewinnen ist jetzt nicht so der Burner. Ich bin weiterhin sicher, dass auf U21-Ebene eine Ausrichtung auf Außentaktiken keinen Erfolg bringen wird, sondern früher oder später an einem "Israel" (d.h. jegliche europäische Mittelklasse jenseits WR 20) scheitern wird.

Ich halte ja inzwischen brav meine Klappe, schaue zu und drücke natürlich die Daumen, aber als "Erfolg" sollte ein solches Projekt dann doch erst bezeichnet werden, wenn ebendieser (abseits von hehren Ideen) erzielt wurde...

This Post:
00
279760.86 in reply to 279760.85
Date: 7/12/2016 3:12:57 AM
Overall Posts Rated:
395395
Ach Fauli. Das man dich nicht bekehren kann war mir schon klar. Aber du musst den Erfolg von Falke doch mal anerkennen, oder?

Und natürlich haben wir in der U21 noch nicht die Gegner gehabt, dass wir von einem Erfolg sprechen können. Man kann aber auch nicht sagen, dass wir keinen Erfolg mit dieser Taktik haben eben aus dem selber Grund. Wir hatten halt noch keinen Gegner, bei dem wir alles geben mussten. Und Titel konnten wir damit auch noch nicht gewinnen, weil es noch keinen Titel zu gewinnen gab. Daher mal wieder ein bisschen Ball flach halten. Ich sehe nur, dass wir die Spiele genau so beherrschen wie sonst auch. Selbst gegen eine von den Ratings her super Außenverteidigung wie gegen Schweden haben wir keine Probleme. Und das stimmt mich zuversichtlich.

Advertisement