Danke für die Antwort. Ich hatte das mit der blank lineup anders verstanden. Ich dachte es geht darum, dass der Computer im Falle einer leeren Aufstellung trotz eines vollen Kaders automatisch immer die beste Aufstellung einstellt und spielen lässt und dies in Zukunft nicht mehr so effektiv sein soll.
Jop. Genau das passiert auch mit den von mir beschriebenen Änderungen. Da nicht mehr ständig die optimale 5 auf dem Feld steht, also etwa ein durchrotieren mit 6 Spielern unterbunden wird, ist die blank lineup nicht mehr effektiv. Das einzige kleine Zugeständnis bleibt eine Rotation von 3 Spielern auf 2 Positionen - was ich aber auch als sehr gut empfinde, da damit entgegen meiner ursprünglichen Annahme auch weiterhin ein "6th-man" (bei mir zum Beispiel Auntchain für die 3+4) spielbar ist.
Naja, es ist und bleibt ein Spiel und wird nie realisitisch sein. Das geht ja schon beim Abschenken über Saisons hinweg los, um dann mit vollen Geldkoffern und einigen Top-Trainierten Spielern wieder den Durchmarsch zu machen. Mit einer Basketball-Simulation hat das dann für mich nur wenig zu tun, eher mit einem Gewinnen eines Computerspieles, indem man die vom Programm gegebenen Umstände bestmöglichst nutzt um erfolgreich zu sein.
Das liegt aber eben auch viel an dem Regelrahmen, den Buzzerbeater vorgibt. Wenn du etwa durch eine Verletzung mal eben 1,5 Millionen $ verlierst, da dein Spieler 4 Wochen(+) ausfällt und 200k im Gehalt kostet, bist du durch das Spiel meist gezwungen, ihn zu verkaufen und/oder falls möglich sogar zu entlassen, da sich keiner wöchentlich 200k Gehalt für nichts leisten kann, und diese Summe nicht selten den Wert des Spielers deutlich übersteigt. Aus ideologischen Gründen wäre es natürlich besser, den Spieler zu behalten, und es gäbe Möglichkeiten, hier die Attraktivität zu steigern (Krankenversicherung, Eingespieltheit) - es mangelt allerdings am Willen (oder den Möglichkeiten) etwas zu ändern.
Anderes Beispiel: Ich habe als Aufsteiger den Klassenerhalt geschafft. Mein Team macht wöchentlich Minus, ich war das erste Mal in der Bundesliga. Meiner Meinung nach aus begrenzten Mitteln das Maximum herausgeholt. Dummerweise habe ich ein fü mich nicht schlagbares Team als Rivalen bekommen, zweimal auf den Sack bekommen, und die Fans danken es mir mit 1 Ball Zufriedenheit für diese Saison. Ich fürchte also schon Schlimmes für die nächste Saison. Sollten die Einnahmen wegbrechen muss ich umbauen, damit gehen zusätzlich Werbeeinnahmen flöten, also bedeutet Umbau Rückbau. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die ganze Geschichte so aussichtslos ist, dass ich abschenken werde. Bereits diese Saison war der Kampf um den Klassenerhalt ein Risiko - bei 1 Ball Bewertung bringt es genau welchen Vorteil, NICHT zu tanken, sondern alles zu versuchen? Hier sollte die Engine mMn. viel deutlicher unterscheiden, denn es wird (neben Lustlosigkeit) doch vor allem so viel getankt, weil knappes Scheitern genauso krass bestraft wird, wie deutliches Scheitern (-> dein Einsatz Freeman, i know, du hast da ne andere These. Meine Zahlen geben das aber net her...)