BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > National Team Debate Thread

National Team Debate Thread (thread closed)

Set priority
Show messages by
This Post:
00
191334.8 in reply to 191334.7
Date: 7/27/2011 11:47:09 AM
Overall Posts Rated:
445445
Der Spieler, der die bessere Minutenverteilung hat, wird sich bei vergleichbarer sonstiger Stärke durchsetzen. Derjenige Manager, der seinen Spieler regelmässig deutlich über 70 Minuten spielen lässt, kann nicht damit rechnen dass sein Spieler in der NT bleibt, egal ob Schweizer oder nicht.


Es gibt schon ein Paar spieler wo 76 minuten pro wochen brauchen um eine gute form zu haben!

Den ausgeglicheneren. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die Defensive wichtiger ist als die Offensive, da sie konstantere Leistungen zeigt. Aber auf dem internationalen Parkett muss jeder Spieler in der Lage sein, auch offensiv mithalten zu können. Einzelne Spezialisten für die Offensive oder Defensive sind aber nicht völlig ausgeschlossen.


Da bin ich an deiner meinung, mit Defensiv wirst du nie verlieren es würde im schlimmste Fall immer 0-0 bleiben^^ lol

Einzige Problem, ihr seid 3 sehr gute Manager mit gute Bericht. Leider aussert Thabo91 wo im LNA ist, Mike ist im IIIte Liga und du Mathcorey im IIte Liga.
Ich bin der meinung das ein LNA Manager het scho mehr " expérience" uf em Spiel... Die Wahl wird sicher sehr eng.


Also i hoffe das denn Besten gewählt wird, aber die 2 andere wo nicht gewählen werden sind glich starke Manager für mich aus!

Il ne faut pas vendre la peau de l ours avant de l avoir tué
This Post:
00
191334.9 in reply to 191334.7
Date: 7/27/2011 11:53:05 AM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II

Andererseits sind viele unserer Veteranen nun in dem Alter, in dem ihre Fähigkeiten stark nachlassen;

Da muss ich dir widersprechen... In den Regeln steht nichts über Skill-Downs, aber in den Foren schon:

(135029.133)

I have just made quick search on TL, here are results:

50 players of age 34 have 3 skill drops (and 2 skillups :D)
50 players of age 33 have 6 skill drops
50 players of age 32 have 0 skill drops

Stamina drops haven't been counted.



(135029.137)
The skils start to drop before you can see them dropping with the red arrow,so they start to drop around 32 years old,but you could not see them dropping till your players will ave 33-34 years


Und Chabi ist mit 31 der älteste im Team ;)

This Post:
00
191334.10 in reply to 191334.9
Date: 7/27/2011 4:56:36 PM
Overall Posts Rated:
4141
Wie sieht es bei euch mit dem jetzigen Scouting-System aus? Wird das weiter geführt so wie bis jetzt oder hat jemand vor änderungen zu implementieren?

This Post:
00
191334.11 in reply to 191334.9
Date: 7/27/2011 5:02:11 PM
Overall Posts Rated:
204204
Ich muss dir da widersprechen - ich hab in meinen wenigen Saisons hier schon bei einem 32-Jährigen zwei Skilldowns im selben Skill erlebt. Aber du hast recht, diese Saison hat Chabi wohl noch garantiert, und allzu wahrscheinlich ist ein allzu happiger Abfall noch nicht.

This Post:
00
191334.12 in reply to 191334.10
Date: 7/27/2011 5:12:13 PM
IceStar
II.2
Overall Posts Rated:
614614
Second Team:
AlpenFlash Dunk Crew
Wie sieht es bei euch mit dem jetzigen Scouting-System aus? Wird das weiter geführt so wie bis jetzt oder hat jemand vor änderungen zu implementieren?


Das Scouting-System soll unabhängig von der NT-Coach weitergeführt werden. So kann unser Scoutsystem immer stabil bleiben und wir stellen den NT-Coach die Daten zur Verfügung, wenn wir dem Coach vertrauen können!

Und jetzt kommt das gute:

Math, Thabo und ich kennen das ext. Forum gut. Wir sind eigentlich ein Team beim Scouting Schweiz und das Ziel ist, dass jemand aus der Scoutingabteilung der NT oder U21 Coach gewählt wird. Das Ziel ist immer, dass wir ein stabiles System haben und das haben wir. Daran soll nichts mehr geändert werden, weil es sich bewährt hat.


This Post:
00
191334.13 in reply to 191334.12
Date: 7/27/2011 5:15:54 PM
Overall Posts Rated:
204204
Ich kann mich Mike da nur anschliessen. Das Scouting-System bleibt erhalten. Kleine Anpassungen wird es natürlich immer wieder geben (etwa Acas Änderung der Anforderungen für die U21 letzte Saison), aber das Gerüst bleibt auf jeden Fall erhalten.

From: Mike

This Post:
00
191334.14 in reply to 191334.8
Date: 7/27/2011 5:17:01 PM
IceStar
II.2
Overall Posts Rated:
614614
Second Team:
AlpenFlash Dunk Crew

Da bin ich an deiner meinung, mit Defensiv wirst du nie verlieren es würde im schlimmste Fall immer 0-0 bleiben^^ lol

Einzige Problem, ihr seid 3 sehr gute Manager mit gute Bericht. Leider aussert Thabo91 wo im LNA ist, Mike ist im IIIte Liga und du Mathcorey im IIte Liga.
Ich bin der meinung das ein LNA Manager het scho mehr " expérience" uf em Spiel... Die Wahl wird sicher sehr eng.


Also i hoffe das denn Besten gewählt wird, aber die 2 andere wo nicht gewählen werden sind glich starke Manager für mich aus!


Da muss ich dir was sagen Steve

Ein Manager, der im NLA (bzw LNA) ist, hat mehr zu tun als ein Drittligist. *g* oder nicht Thabo?
Ich bin der Meinung, dass niemand von uns NT Erfahrung hat. NLA und NT ist nicht the same thing.

Und ich freue mich, dass dieses Mal sehr eng wird! Das belebt die Schweiz *aaargh yeah*



This Post:
00
191334.15 in reply to 191334.14
Date: 7/28/2011 3:05:35 AM
Overall Posts Rated:
246246
Ich wünsche den Kandidaten viel Erfolg!

Eine Frage möchte ich stellen. Neben den taktischen Entscheidungen müsst ihr natürlich das Fortkommen des Verbands fördern und somit die Leistungsfähigkeit von BB Schweiz langfristig verbessern oder mindestens halten.

Habt ihr da neue Massnahmen im Petto?

Meine Wahlpräferenz ist noch nicht ganz ausgebildet und würde stark von dieser Antwort abhängen.

This Post:
00
191334.16 in reply to 191334.11
Date: 7/28/2011 3:37:14 AM
Overall Posts Rated:
2222
ich denke eigentlich auch, dass wir in der priviligierten Lage sind endlich eine Mannschaft mit skill und Erfahrung zu haben. Bei einem knappen Spiel können Spieler mit Erfahrung die richtige entscheidung treffen und das spiel entscheiden.

This Post:
00
191334.17 in reply to 191334.15
Date: 7/28/2011 4:21:14 AM
Overall Posts Rated:
204204

Eine Frage möchte ich stellen. Neben den taktischen Entscheidungen müsst ihr natürlich das Fortkommen des Verbands fördern und somit die Leistungsfähigkeit von BB Schweiz langfristig verbessern oder mindestens halten.

Habt ihr da neue Massnahmen im Petto?


Da hätte ich tatsächlich ein paar Ideen.

Acajou ist letzte Saison dazu über gegangen, das Gegnerscouting auf mehrere Schultern zu verteilen. Das möchte ich auch für die Senioren einführen. Insbesondere eine Datenbank mit den Spielen unserer Gegner (und einer kurzen Analyse) einzurichten, auf die das ganze Team Zugang hat, könnte es uns erleichtern, Zusammenhänge zu erkennen die uns bisher vielleicht verborgen geblieben sind. Vier Augen sehen mehr als zwei, und ein Dutzend Augen sieht schon eine ganze Menge.

Darüber hinaus wäre es langfristig sicher sinnvoll, unsere Mitgliederzahlen zu steigern. Insbesondere sollten neue User schneller abgeholt werden. Im Deutschen Forum gibt es zwar einen Mentoren-Thread, doch weiss ich nicht wie viele Neue sich gleich gut genug im Forum zurecht finden. Super wäre es, in jeder dritten Liga einen Vertreter zu haben, der neuen Teams gleich mit einem möglichen Mentor in Kontakt bringt.

This Post:
00
191334.18 in reply to 191334.15
Date: 7/28/2011 12:03:49 PM
Surental Lakers
II.1
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II

Eine Frage möchte ich stellen. Neben den taktischen Entscheidungen müsst ihr natürlich das Fortkommen des Verbands fördern und somit die Leistungsfähigkeit von BB Schweiz langfristig verbessern oder mindestens halten.

Habt ihr da neue Massnahmen im Petto?

Die Leistungsfähigkeit können wir langfristig nur mit mehr CH-Managern verbessern!

Die Schweiz hat aktuell 277 Manager. Spanien z.B. hat 4897. Das ist Faktor 17! Natürlich ist es nicht möglich auf eine solche Zahl zu kommen (1. ist unsere Einwohnerzahl viel kleiner, 2. der Stellenwert des Basketballs noch viel mehr), aber es wäre extrem wichtig, dass neue CH-Manager mittels Mentoren Hilfe erhalten und dadurch den Spass an BB nicht verlieren. Dafür bräuchte es aber weitere Freiwillige!
Zudem könnte man Werbung machen, was aber schwierig ist... Vielleicht könnte man in anderen Browser-Games (wie z.B. hattrick) Manager mobilisieren... Toll wäre in 2-3 Saisons 500 Manager zu haben, doch für dieses Ziel müssten alle mithelfen!

Momentan bleibt uns nichts anderes übrig, als die wenigen Talente, die wir haben, optimal zu betreuen...

Advertisement