Ich stimme dir bzgl. des Flaschenhalses zu.
Da sollten sich die Buzzerbeater-Verantwortlichen etwas überlegen, da ansonsten bei vielen, die gerne hier bei Buzzerbeater spielen, auf Dauer Frust vorprogrammiert ist.
Wenn man das Pech hat und in keiner Liga gelandet ist, in der viele Bots spielen, sondern vielmehr engagierte Mitspieler hat, die sich ebenfalls über eine lange Saison eine gute Mannschaft aufgebaut haben, dann kann es passieren, das man trotz einer eigenen hervorragenden Mannschaft am Ende mit leeren Händen darsteht, sprich nicht aufgestiegen ist. Eine Verletzung der richtigen Spieler in den Play-Offs, eine falsch gewählte Taktik, eine Gegner, der Harakiri mit der Motivation spielt und wochenlange Arbeit war für die Katz.
Das führt dauerhaft natürlich zu Enttäuschungen und ist für mich neben anderen ein Hauptgrund, warum es hier bei Buzzerbeater so viele Bots gibt.
Die Leute werden sich irgendwann fragen, ob sich dieser Aufwand überhaupt lohnt, wenn am Ende nach wochenlangem spielen doch nur einer aufsteigt.
Diese enttäuschten Mitspieler nimmt man die Motivation, weil sie nur eine geringe Chance haben aufzusteigen und dies wird sie nicht unbedingt motivieren dauerhaft bei Buzzerbeater zu bleiben.
Man sollte sich überlegen die Anzahl der Aufstiegsplätze zu erhöhen.
Sofern man keinen Direktaufstieg möchte, dann sollte man halt Aufstiegsrunden evtl. auch mit den schlechter plazierten Mannschaften der oberen Ligen durchführen.
Eine Möglickeit wäre es die Gruppenersten plus den Sieger der Play-Offs aufsteigen zu lassen, so dass sowohl die Leistung während der Saison als auch in den Play-Offs honoriert wird.
Ein Aufstiegsplatz pro Saison ist definitiv zu wenig.
Edited by IGI01 (19.01.2008 10:18:00 CET)
Last edited by IGI01 at 1/19/2008 10:18:00 AM