meine ist genau andersrum, training soll belohnt werden, bzw es soll möglich sein, topspieler zu trainieren. das ist ja bei einem 300k-center nichht mehr wirklich der fall! wenn sie allerdings NICHT trainiert werden, dann soll das gehalt wohl steigen. ist zumindest in meinen augen die einzig logische variante, warum sollte training bestraft werden?
da Spieler nach qualität bezahlt werden und nicht nach fortschritten ;)
Zudem hat(te) BB auch das Problem, das die Gehälter in keinen guten verhäältniss zu den Einnahmen stehen, was grade in der Anfangsphase des Spiels auch schwer mit einen statischen System möglich ist(die spieler werden aktuell nur besser, skilldowns bei guten Spielern gibt es fast nicht und ihre Karriere beenden sie auch noch nicht es heißt die normale gehaltspirale steigt). Damit das in Gleichgewicht bleibt, haben sie versucht einnahmen gegen gehaltsausgaben abzuwägen, so dass die Spieler den Clubs ordentlich in die tasche greifen aber noch nicht bankrott machen.(den das wäre relativ flott der Fall, daher fallen wohl in Zukunft die Gehälter von Ikstens und Co, und die Gehälter der Superstars bleiben relativ konstant)