So liebe Leute,
die reguläre Saison ist vorbei und es ist Zeit für ein Zwischenfazit.
Das erste Fazit ist wohl, dass aus einer ehemals ordentlichen Liga mit einer zugegebener Maßen deutlich stärkeren blauen Gruppe eine eher schwächere Liga geworden ist. Das ist natürlich sehr schade. Die Frage ist, ob es Teams gibt, die Anlass zu Hoffnung geben? Denn ich gehe davon aus, dass ich in dieser Liga noch eine Weile zu Hause sein werde.
BFM ist ja leider zum Bot geworden, J-Town tritt auf der Stelle, Leominster ist offenbar einigermaßen aktiv, scheint aber kein wirkliches Trainingskonzept zu verfolgen, gleiches gilt für die Dortmunder, die aber gern mal das eine oder andere Friendly liegen lassen, so dass optimales Training kaum gewährleistet ist.
Sportlich haben die Jungs aus Chemnitz ihre Favoritenrolle mehr als nur bestätigt. So deutlich hat in dieser Liga lange keiner mehr dominiert, was wohl auch an der fehlenden Ausgeglichenheit liegen dürfte.
Die rote Truppe ist auf Grund der Dominanz der Chemnitzer auch dieses Jahr in den Playoffs ohne Chance. Die Lonestars sind Ihrer Favoritenrolle in der Gruppe zwar gerade noch gerecht geworden, auf der Zielgeraden geht jedoch gerade die Puste aus. Der Frontcourt ist aufgrund des kleinen Kaders und durch die kurzzeitige Verletztenmisere überspielt und außer Form. Der Backcourt hat einfach noch nicht die nötige Klasse um ernsthaft in den Playoffs etwas zu reißen. Auch finanziell haben sich die Lonestars etwas verzockt. Die nächste Saison wird daher kein Zuckerschlecken. Entwerder es gibt den totalen Neuaufbau, dann dauert er aber mit finanzieller konsolidierung 3-4 Saisons oder wir krauchen so weiter wie bisher, ohne uns nennenswert verstärken zu können.
Bullfrogs Jungs sind die positive Überraschung der Saison. Die Jungs haben sich schneller gesteigert als ich es erwartet hätte. Der Sieg gegen die Lonestars war durchaus verdient und lässt für die Conference-Finals einiges an Spannung erwarten. Je nachdem wer aus der III. Liga in die blaue Liga absteigt, werden das die beiden Teams sein, die in der kommenden Saison um den Titel spielen, es sei denn, TGG erwacht wieder zum Leben.
Die Sürmenen spielen halt so mit, werden wohl aber auch zum Bot werden. Der kleine Kader von 6 Mann dürfte nicht weit reichen. Es sei denn, dort wird das Ziel verfolgt, konsequent Geld zu horten und irgendwann so richtig anzugreifen. Genug Trainees sind ja da. Ein paar Milliönchen dürften auch schon auf der Kante sein. Wenn die Jungs also anfangen richtig loszulegen, dass wird es spannend. Berlin Thunder ist zwar momentan der Aufsteiger in der roten Gruppe, in dem Riesenkader ist ein Trainingskonzept jedoch nicht wirklich auszumachen.
So das war es von mir. Mögen die Playoffs heute Abend beginnen.