Um jetzt noch mal auf die Umfrage im Eingangspost einzugehen: Die ist vollkommen ungeeignet um die tatsächliche Stimmung abzubilden.
Dann mach bitte eine neue Umfrage .... ich hänge nicht an meiner .... ich wollte nur 1. dass sich möglichst viele Manager möglichst einfach beteiligen können, ohne seitenlang zu diskutieren oder Romane nachzulesen.
Mit dem fehlenden Unterbau ist einerseits das Nationalteam als auch die U21 gefährdet
In den ersten Ligen und als ambitionierter Aufsteiger kann man kaum trainieren und macht man dies üblicherweise auch nicht
D.h. die erste Liga bringt keinen Nachwuchs, die DIV II hat entweder neue Manager die keine Ahnung vom Training haben, oder Leute die nach Oben wollen und das Training nicht effizient gestalten können. Schön langsam fängt ein Umdenken an, aber bis das Früchte trägt wird es ca. 1-2 Jahre dauern, wie wenige dann noch über sind ist fraglich.
Ich halte das für nicht richtig und ich denke du kannst das auch nicht so sehen ;-)
1. ich bin schon ewig in der Buli und trainiere permanent NT Spieler. Vielleicht gewinne ich deswegen nicht so viel, was mir aber egal ist. Trotzdem habe ich aber seit 30 Saisonen in Relation zur Bulistärke ein konstant starkes Team.
Außer mir gibt es noch andere Teams, die ebenfalls NT Spieler trainiieren und in der Buli konkurrenzfähig sind. Du mußt dir nur einmal die aktuellen NT Spieler aus Buli Teams anschauen. Kaum einer davon ist fertig gekauft worden. Die wurden alle von heimischen Managern auf NT Niveau trainiert!
2. "Schön langsam" finde ich auch seltsam, wenn ich mir z.B. Sport und Kröll sso anschaue ..... ich sagte bereits, dass ich es sehr bemerkenswert finde, was wir mit 10-20 aktiven Managern im NT auf die Beine stellen.
Wenn wir jetzt mit der Schweiz zusammengehen, sind wir bei ~170-180 Usern und haben endlich eine dritte Liga. Wenn wir uns überwinden können mit den Deutschen D-A-CH zu bilden, spielen wir in einer der Top 5 Ligen, mit einem funktionierenden Unterbau, wo Manager junge Spieler einsetzen können/müssen und langfristig gezwungen werden hie und da einen Trainee abzugeben, weil die Burschen zu teuer werden.
D.h. der Unterbau funktioniert und der Nachschub ist gesichert.
Das bringt nur etwas, wenn man auch ein gemeinsames DACH-NT hat, sonst bewirkt es eher das Gegenteil. Wenn die Nationen in einer DACH Liga erhalten bleiben, hat man max. genausoviel Draftees wie bisher. Eher weniger, weil die Draftees in Bot Teams ja nicht nationalisiert sein werden und somit auch nicht vom U21 NT Coach gerettet werden können.
Die Trainees könnten auch nicht besser trainiert werden und jedes österr. Team hätte weniger Einnahmen (sind in der IV. Liga sind sicher geringer als in der II. od. Buli)
Ich habe über Jahre tolle Rookies mit MVP+ verkauft, die sind alle versauert, in China oder sonstwo elandet./quote]
was würde sich daran ändern?
Mich würde es nicht stören mit Schweizern und Deutschen in einer dritten, vierten oder fünften Liga zu spielen. Da mich die jungen Spieler zu trainieren sowieso immer am meisten interessiert hat, könnte ich da unten meinem Hobby nachgehen, die Ehrgeizler kommen ohnehin rauf.
Was wäre der Unterschied zu jetzt außer, dass du in der V. Liga sicher weniger Einnahmen haben wirst als jetzt?
Last edited by hupfingatsch at 4/11/2016 7:55:23 AM