@Gehaltsformeln -> bin auch schon gespannt was kommt und in wie weit. Ich glaube aber, dass auch hier größere Nationen wieder schneller reagieren, weil sie einfach mehr Breite haben.
@ NT Level: ja, das ist klar -> sind ja auch regelmäßig NT Monster auf der Transferliste. Für die wenigen User haben wir eh auch immer einige sehr gute Spieler im NT aber in Summe halt leider zu wenige. Ich finde schon, dass wir in Relation zur Userzahl sehr viele Leute haben, die trainingswillig sind. Wie überall gibt es aber da auch große Abstufungen. Einige kennen sich top aus mit Jugend, Draft, Training, Cap und Trainingssteuerung mit mehreren Trainees. Andere bauen ihr Wissen erst auf. Und dann ist da natürlich auch noch die Frage der Manager "kann ich mit Training auch sportlich erfolgreich sein", "kann ich es mir finanziell leisten 1-3 Spieler mit 200T+ Gehalt im Team zu haben"
Dass es geht, sieht man. Beim NT-Spieler Training bist du und noxx halt ganz weit vorne. Deine Top Spieler werden über 200T Gehalt trainiert und du holst trotzdem immer mal einen Pokaltitel. In der Zeit von Kempf, Dober, Keric, Prechtl hättest du wahrscheinlich alle Titel geholt, wenn du dich nicht selbst beschränkt hättest. Da hättest du nur noch einen guten PF gebraucht ;-)
Auch Rümmele, Dimovic waren 200T+ Gehalt. D.h., sie wurden auch über den Cap trainiert. Und das ist es schlussendlich was dann im NT den Unterschied ausmacht ;-)
Weiters sind dann noch El_Hektore, papilon und huaba fleissige NT Lieferanten -> wenn aktuell z.B. bei Thaler, Kaur und Scheiber noch ein paar Skills dazukommen könnten, wär´s natürlich super ;-)
Um mit den etwas größeren Nationen mithalten zu können bräuchten wir idealerweise 5-8 Manager, die zu 100% für´s NT trainieren -> noxx und du hattet damals z.B. die Guards abgedeckt, da hätten wir noch 2 andere gebraucht, die Pot 10 SF/PF geliefert hätten und 2 für PF/C -> die gleiche Menge braucht´s dann aber im Idealfall nochmal um 5-6 Saisonen versetzt das ganze nochmal hochzuziehen ;-)
@alte Taktiken: da geb ich dir Recht -> allerdings haben wir leider nicht die fette Spielerauswahl, mit der jede Taktik sinnvoll ist. Wenn z.B. Thaler wegfällt, fehlt für eine Außentaktik ein wichtiges Argument. Von den 5x Inside Off. hätte ich gerne 1-2x etwas anderes gespielt -> leider waren da dann die 1-2 entscheidenden Spieler nicht in Top Form.
Dass die Inside Taktiken stark bestraft wurden würde ich etwas relativieren. Ich würde sagen, dass sie bis dahin zu mächtig waren, was dann etwas abgeschwächt wurde. Für mich stellt sich das teilweise "Abkacken" von LI hauptsächlich an der gegnerischen Taktik dar. Ich finde, dass LI vor allem gegen Motion und Patient (die richtigen Spieler und Aufstellung vorausgesetzt) relativ viel verliert. Wenn die Spiele nochmal gespielt würden, würde ich wahrscheinlich nichts anders machen. Ich denke auch, dass die Spiele gleich ausgegangen wären (außer ein Gegner wäre uns mit seiner Taktik entgegengekommen bzw. meine GDPs hätten alle gestimmt)
@ jo mei ... i bin hoit harmoniesüchtig ;-) ..... und ich hab tatsächlich Bedenken, dass einige, bei zuviel Druck bzw Einmischen in ihre Vorstellungen, BB aufgeben.
@schwächere NTs: tatsächlich sind wir die konstanteste kleine Nation und es gibt kein Land mit weniger Usern, die in der Weltrangliste dauerhaft vor uns liegt ;-) -> und ja, klar müssen wir so weitermachen und die kleinen Erfolge schätzen.
Es fehlen uns halt immer 1-2 Positionen um wirklich einen Sprung nach vorne (Top 30) zu machen. Selbst zur Hochzeit von Rümmele, Dimovic, Kempf, Dober fehlte uns auf SF und PF Klasse und bei den Bigs hatten wir nur Vogel (der war top aber nicht Weltklasse) und Weber. Dann kamen Lachmayer und Kröll dazu. Gleichzeitig verloren aber Rümmele und Dimovic ihre Qualitäten. Jetzt haben wir Keric, Thaler und Mitrovic die international mithalten können -> das ist top, für einen Sprung nach vorne aber etwas zu wenig -> vielleicht kommt ja nochmal eine goldene Generation ;-)
Last edited by hupfingatsch at 11/7/2023 7:02:56 AM
Ois wiad guat