servus,
ich les bei euch immer ein bisschen mit. im Prinzip sollte ich eigentlich eh hier spielen, aber ich bin bei der Anmeldung nur nach deutschland geflüchtet, weil ich dachte, es sei spannender in einem größeren Ligensystem zu spielen.
Ich denke der Hauptgrund für die Änderungen ist, dass es Ligen gibt, in denen es keinen wirklichen Wettkampf gibt. d.h. die Erstligavereine haben entweder eine Klassenerhaltsgarantie, da es nicht genügend Vereine gibt um die Liga zu füllen oder eine Wiederaufstiegsgarantie (inkl. einem Jahr Luxustanken in der Zweiten Liga). daraus resultieren drei Nachteile, wenn ich das richtig verstanden habe:
1. Die Mannschaften können leicht eine riesige Menge Geld anhäufen, was den Spieleinstieg für Neulinge erschwert, jedoch hauptsächlich den Spielermarkt beeinflusst.
2. Ich denke hier gibt es öfter mal Beschwerden, dass es wenig österreichische Spieler trainiert werden etc. genau das ist das Problem. da es keine drittligamannschaften etc. gibt, die trainees vernünftig trainieren können, müssen sich die Erstligavereine die Trainees aus anderen Ländern kaufen. Da es derzeit weltweit so viele Erste Ligen im Verhältnis zu zweiten und dritten Ligen gibt, wird der Spielermarkt verzerrt.
3. Hauptsächlich hemmt es aber in Nationen die noch kleiner sind als Österreich den Spielspaß, da das Spiel ohne Wettkampf recht schnell langweilig wird.
Ich will mich aber gar nicht groß einmischen. aber ich hatte das gefühl, dass es wichtig ist zu zeigen, dass die NT nicht der einzige und nicht der Hauptgrund für die Änderung sein soll. Im Eingangspost hat BB-Ryan ja bereits eine alternative vorgeschlagen in der die NT erhalten bleibt.
Euch noch eine schöne Woche.
btw: ich würde gerne nach Österreich wechseln. hier ist der Aufstieg in die erste Liga doch härter als ich gedacht habe..
Last edited by jonte at 4/11/2016 3:39:09 PM