BuzzerBeater Forums

BB Österreich > Micro Nation

Micro Nation

Set priority
Show messages by
From: TKOK

This Post:
00
278211.39 in reply to 278211.38
Date: 4/11/2016 12:27:07 PM
Overall Posts Rated:
129129
So, um mal wieder Konstruktives anzubringen.
Was haltet ihr von dieser Idee (so ähnlich schon vorgschlagen worden im Internationalen Thread)

Es werden n* Nationen zusammengegt. Dieser Verbund hat eine "Überliga" und n Div. II.
In der Überliga spielen jede Saison
- die n Gewinner der Div. II.
- die n Gewinner des jeweiligen Nationalen Pokals
- der Rest wird von den besten Teams aus den Playoffs der Vorsaison der Überliga gefüllt.

Bei diesem System kommt es natürlich dazu, dass in manchen II. Ligen Bots sind, und in anderen III. Ligisten-Trainer sind, aber das is ja eigentlich egal.
Der Vorteil hier ist, dass die "Unabsteigbaren Titanen" um ihren Platz an der Sonne kämpfen müssen, aber trotzdem gibt es mindestens 2 (bis zu 16 - 2*(n-1)) Teams die an der Sonne spielen dürfen.

*(n ist Element der Natürlichen Zahlen wobei 2<= n <= 6 )


Edit: Im BBB spielen dann alle "aufsteiger" bzw Pokalsieger die bereits in der Überliga waren, und der Meister der überliga

Last edited by TKOK at 4/11/2016 1:11:56 PM

This Post:
00
278211.40 in reply to 278211.39
Date: 4/11/2016 1:35:47 PM
Lokomotive Coma
Bundesliga
Overall Posts Rated:
313313
Second Team:
Lokomotive Coma Utopia
Natürlich ist das auch eine Möglichkeit einer Neuerung und ich kann mir viele Varianten vorstellen.

Aber was ist hier der echte Vorteil gegenüber z.B. einer DACH Liga oder einem Zusammenschluss mehrerer Nationen?

Ich habe Ewigkeiten Hattrick gespielt und war in der letzten Liga, (fast) ganz oben, wieder unten und wieder (fast) ganz oben. Auch dort war die Userentwicklung natürlich nach dem Peak rückläufig. Gegen Ende, obwohl ich nach einem Wiederaufbau meines Team mehrere Saisonen um den Buli-Einzug gespielt habe, war mein Aufwand und mein Interesse sehr gering, da einige Freunde aufgehört hatten. Ich konnte mich aber nicht wirklich davon trennen ;-)
Nach zahlreichen und ständigen Änderungen hatte ich dann irgendwann doch den Aus-Knopf für mich gefunden.

Natürlich ist das nur meine Sicht, aber ich denke einfach, dass solch ein antiquiertes Online Spiel hauptsächlich von den Langzeitusern am Leben gehalten wird.

Weiters bin ich kein Freund von Änderungen nur um der Änderung willen. Wenn es Probleme gibt, das Problem möglichst nachhaltig zu lösen. Und laut BB Aussage kann ich als einziges Problem folgendes ausmachen.

the new NTs would actually be somewhat competitive and provide games that aren't 130-60 walkover games.

Andere Gründe bzw. Problemstellungen bzw. was das ganze bewirken soll wurden - soweit ich alle offiziellen Post in diesem Thread richtig gelesen habe - nicht genannt.

und dass das ihr Plan ist:

Little Europe
Luxembourg
Andorra
Austria
Malta
Cyprus

The groupings have been chosen based on languages, culture, time zones and number of users/managers. I feel that most of these groupings are respectable, with the exception of "Little Europe". Unfortunately those countries are more difficult to place due to a unique language and/or geographical location. If anyone has any better suggestions we would love to hear them.


Also, was ist das Problem das gelöst werden soll? Und wird es dadurch gelöst, indem Österreich mit Luxemburg, Malta, Zypern und Andorra in einer Little Europe Liga spielen?

Momentan kommt mir so vor, dass jeder in diesem Thread (obwohl eingangs ausdrücklich gebeten wurde, dass nur Manager aus den betroffenen Micro Nationen mitdiskutieren sollen) entweder sagt, dass er zusammengelegt werden will oder nicht oder irgendeine Idee einer Neuerung des Ligen/Nationen-Systems vorschlägt ohne dass man weiß, was das Ganze überhaupt bewirken soll. Wo will man hin? Löst das dann wirklich die Probleme?

Von der Community werden eine Menge Dinge bei BB beanstandet, die verbesserungswürdig sind. Ich würde meine Energien prioritär auf diese richten, wenn ich zufriedenere User haben will.

Ois wiad guat
This Post:
11
278211.41 in reply to 278211.40
Date: 4/11/2016 3:38:49 PM
Overall Posts Rated:
925925
servus,

ich les bei euch immer ein bisschen mit. im Prinzip sollte ich eigentlich eh hier spielen, aber ich bin bei der Anmeldung nur nach deutschland geflüchtet, weil ich dachte, es sei spannender in einem größeren Ligensystem zu spielen.

Ich denke der Hauptgrund für die Änderungen ist, dass es Ligen gibt, in denen es keinen wirklichen Wettkampf gibt. d.h. die Erstligavereine haben entweder eine Klassenerhaltsgarantie, da es nicht genügend Vereine gibt um die Liga zu füllen oder eine Wiederaufstiegsgarantie (inkl. einem Jahr Luxustanken in der Zweiten Liga). daraus resultieren drei Nachteile, wenn ich das richtig verstanden habe:

1. Die Mannschaften können leicht eine riesige Menge Geld anhäufen, was den Spieleinstieg für Neulinge erschwert, jedoch hauptsächlich den Spielermarkt beeinflusst.

2. Ich denke hier gibt es öfter mal Beschwerden, dass es wenig österreichische Spieler trainiert werden etc. genau das ist das Problem. da es keine drittligamannschaften etc. gibt, die trainees vernünftig trainieren können, müssen sich die Erstligavereine die Trainees aus anderen Ländern kaufen. Da es derzeit weltweit so viele Erste Ligen im Verhältnis zu zweiten und dritten Ligen gibt, wird der Spielermarkt verzerrt.

3. Hauptsächlich hemmt es aber in Nationen die noch kleiner sind als Österreich den Spielspaß, da das Spiel ohne Wettkampf recht schnell langweilig wird.

Ich will mich aber gar nicht groß einmischen. aber ich hatte das gefühl, dass es wichtig ist zu zeigen, dass die NT nicht der einzige und nicht der Hauptgrund für die Änderung sein soll. Im Eingangspost hat BB-Ryan ja bereits eine alternative vorgeschlagen in der die NT erhalten bleibt.

Euch noch eine schöne Woche.

btw: ich würde gerne nach Österreich wechseln. hier ist der Aufstieg in die erste Liga doch härter als ich gedacht habe..

Last edited by jonte at 4/11/2016 3:39:09 PM

From: Knecht

This Post:
00
278211.42 in reply to 278211.41
Date: 4/11/2016 4:15:40 PM
Overall Posts Rated:
16031603
So sieht es aus. Scheinbar können mögliche Lösungen nicht emotionslos diskutiert werden und ich hoffe inständig, dass die BB sich hier nicht weichkochen lassen und notfalls mit der Brechstange Schritte setzen.

Die wesentlichen Gefahren, wie Verlust des NT und Auflösung der Nationen zu Gunsten von weiteren Fantasieländern wie Utopia sind ja ohnehin vom Tisch.\(^o^)/

Größter Knecht aller Zeiten aka His Excellency aka President for Life aka Field Marshal Al Hadji aka Lord of All the Beasts of the Earth and Fishes of the Seas aka aka Conqueror of the Buzzerbeater Empire in Europe in General and Austria in Particular
This Post:
00
278211.43 in reply to 278211.41
Date: 4/11/2016 4:18:40 PM
Overall Posts Rated:
470470
Auch von mir als interessierter Mitleser nur ein zwei kleine Anmerkungen, falls es gestattet ist (falls nicht BB-Mail und ich halt künftig die Klappe, versprochen): Mitnichten wurde im internationalen Thread geschrieben, dass nur User von Micronationen schreiben sollen. Es wurde lediglich gesagt, dass deren Meinung vorrangig gewichtet wird. Übrigens sind auch die Macronationen massiv von der Geldschwemme betroffen, und tatsächlich sehe ich die mittelgroßen Nationen aktuell in der schlechtesten Lage: Im Gegensatz zu den "ganz Großen" (Italien, USA, China, Spanien, Litauen) gibt es eben keine Masse trainierter Spieler mit eigener Flagge auf dem Markt, und im Gegensatz zu den "ganz Kleinen" spielt man tendentiell ohne hohen wöchentlichen Gewinn, wenn man die Klasse halten will.

Mein Transfergewinn beträgt 4 Millionen, dies entspricht ungefähr meinem Kontostand. Bedeutet aus dem regulären Ligabetrieb gehe ich über die letzten 25 Saisons mit +/- 0 hinaus (bzw. 1 Mio -, was aber über 25 Saisons vernachlässigbar ist). Dagegen habe ich kürzlich einen Südamerikaner gesehen, der ein Transferdefizit von 12 Millionen aufweist, und noch nicht ganz sooo lange dabei ist. Jetzt kann sich jeder errechnen, woher das Geld für dieses Defizit stammt. Genau das aber bedeutet, bei einem gemeinsamen freien Markt, ein massives Ungleichgewicht und ist auch der Grund, weshalb so viele "Macro-Manager" sich eine Änderung wünschen (denn mal ehrlich, das NT sind vermutlich 95% egal).

Soviel mal zur "Perspektive von außen", evtl. hilfts ja, den anderen Standpunkt zu verstehen.

Last edited by Faultier at 4/11/2016 4:20:26 PM

From: mdex

This Post:
00
278211.44 in reply to 278211.43
Date: 4/11/2016 5:18:09 PM
Overall Posts Rated:
6262
Ja aber wenn jetzt die Micro Nationen ebenfalls zu mittelgroßen Gruppen zusammengelegt werden, ist der Nachteil für diese Nationen noch schlimmer als für die aktuellen mittelgroßen Nationen...Geld wird genauso schwer zu verdienen sein und Spieler mit eigener Flagge gibt's auch nicht genug...
Die einzigen die wirklich gewinnen würden wären die großen Nationen.....wenn ich jetzt mal deine Argumente aufgreife...

Last edited by mdex at 4/11/2016 5:18:43 PM

From: Faultier

To: mdex
This Post:
00
278211.45 in reply to 278211.44
Date: 4/11/2016 5:30:37 PM
Overall Posts Rated:
470470
Und die mittelgroßen Nationen, die nicht mehr von Micro-Managern bei Auktionen plattgeboten werden würden, weil denen dann eben auch das Geld nicht mehr zufliegt. Ich hab btw. nie gesagt, dass ich diese Argumente vollkommen teile, sondern lediglich, dass sie eben im Raum stehen. M.E. wäre der beste Weg (wenn es wirklich nur um die Finanzen ginge) die schon im internationalen Thread angesprochene Anpassung der Einnahmen für Micronationen - keine 20k Zuschauer für Spiele gegen Botteams (90168132), und schon könnte er sich seine 8 Mio Transferdefizit nicht mehr leisten.

Zu Flaggen: Die Begründung der BBs bzw. das Argument für den Merge war ja bislang (offiziell) einzig und allein die NT-Frage. Da Ryan aber inzwischen gleichzeitig eben diese Möglichkeit (ich nenn es mal "kompletter Merge") ausgeschlossen hat, kann das nicht der einzige Grund für die Änderungen sein. Nur stellt sich eben die Frage, ob es für die anderen Probleme (Finanzen und sportlicher Wettbewerb) nicht deutlich bessere Möglichkeiten geben würde...

Last edited by Faultier at 4/11/2016 5:32:35 PM

From: Charles

This Post:
11
278211.46 in reply to 278211.24
Date: 4/11/2016 5:45:44 PM
Overall Posts Rated:
5252
D.h. die erste Liga bringt keinen Nachwuchs, die DIV II hat entweder neue Manager die keine Ahnung vom Training haben, oder Leute die nach Oben wollen und das Training nicht effizient gestalten können. Schön langsam fängt ein Umdenken an, aber bis das Früchte trägt wird es ca. 1-2 Jahre dauern, wie wenige dann noch über sind ist fraglich.



Die alte Farm hat sowieso keine Jugendarbeit, da die nichts für den Verein bringt.

From: Charles

This Post:
00
278211.47 in reply to 278211.34
Date: 4/11/2016 5:53:45 PM
Overall Posts Rated:
5252
90% sind dagegen... das ich nicht lache. Wie soll das gehen, wenn sich gerade mal 30% geäußert haben?


Jetzt muss ich mich auch einmischen. Bei jeder richtigen Wahl gibt es einen Prozentanteil an Wählern. Das Ergebnis müssen bei einer offiziellen Wahl alle (100%) hinnehmen. D.h. 30% der Wähler haben bei dieser Umfrage für 100% ihre Meinung abgegeben. Die sind natürlich selber schuld, dass sie nicht teilgenommen haben. Hätte es von BB eine offizielle Abstimmung gegeben, dann hätten auch nicht alle teilgenommen und trotzdem müssten alle das Ergebnis akzeptieren.

From: jonte

This Post:
00
278211.48 in reply to 278211.45
Date: 4/11/2016 6:00:45 PM
Overall Posts Rated:
925925
Im Gegenteil. BB-Ryan hat später nochmal klar gestellt, dass es hauptsächlich im den Ligaalltag geht und nicht um die NT. Er hat sich irgendwo in dem Thread dazu geäußert und entschuldigt, dass es so wirkte, als ob die NT das Hauptargument wären.

Ich finde die Idee einer gemeinsamen ersten Liga gut. Aber ich kann mir kein vernünftiges Aufstiegs/abstiegssystem vorstellen.

Die Anpassung der Ligaeinnahmen sind meiner Meinung nach eine der sinnvollsten Änderungen. Für Länder wie Österreich, Mazedonien, Iran (aus denen kommen die meisten Kritiker im englischsprachen Thread) wäre das eine gute Lösung, um die probleme mit dem Spielermarkt und den Finanzen zu lösen. Kleineren Nationen in denen es nur 10 Manager oder weniger gibt, hilft das aber auch nicht.

Vor allen Dingen würde es der Nationalmannschaft sehr schaden, wenn die österreichischen Erstligaverine plötzlich nur noch soviel verdienen wie eine deutsche Liga II.

From: Knecht

This Post:
00
278211.49 in reply to 278211.48
Date: 4/12/2016 1:57:10 AM
Overall Posts Rated:
16031603
Ich könnte mir jeden unserer Nationalspieler leisten ohne wöchentlich Minus zu machen - erhalten kann man die Spieler auch in der zweiten Liga.

Größter Knecht aller Zeiten aka His Excellency aka President for Life aka Field Marshal Al Hadji aka Lord of All the Beasts of the Earth and Fishes of the Seas aka aka Conqueror of the Buzzerbeater Empire in Europe in General and Austria in Particular
Advertisement