BuzzerBeater Forums

BB Österreich > The Great Micro-nation Debate

The Great Micro-nation Debate

Set priority
Show messages by
From: Knecht

To: RiP
This Post:
00
278271.4 in reply to 278271.1
Date: 4/9/2016 6:42:01 AM
Overall Posts Rated:
16031603
Oh Maria...

Größter Knecht aller Zeiten aka His Excellency aka President for Life aka Field Marshal Al Hadji aka Lord of All the Beasts of the Earth and Fishes of the Seas aka aka Conqueror of the Buzzerbeater Empire in Europe in General and Austria in Particular
From: Knecht

To: RiP
This Post:
00
278271.6 in reply to 278271.5
Date: 4/9/2016 8:21:41 AM
Overall Posts Rated:
16031603
Just some kind of "oh my, they might fudge up again" remark. It is known that I think Utopia was a bad idea - creating multiple Utopias would be the worst possible solution.

Größter Knecht aller Zeiten aka His Excellency aka President for Life aka Field Marshal Al Hadji aka Lord of All the Beasts of the Earth and Fishes of the Seas aka aka Conqueror of the Buzzerbeater Empire in Europe in General and Austria in Particular
This Post:
00
278271.7 in reply to 278271.1
Date: 4/9/2016 9:17:51 AM
Lokomotive Coma
Bundesliga
Overall Posts Rated:
313313
Second Team:
Lokomotive Coma Utopia
Das denkt unsere Community dazu (278211.1)

Das denke ich:

Ich persönlich finde, dass das Projekt Utopia kaum mehr Interesse generiert hat. Die Managerzahlen sind eher rückläufig und in meinen Utopia Ligen ist die Kommunikation noch viel geringer als hier in Österreich ;-)
Außerdem denke ich, dass eine Zusammenlegung (z.B. mit der Schweiz, Liechtenstein od. Deutschland) event. einige derzeitige Manager zum Aufhören bewegen könnte.


Mich persönlich würde eigentlich eine Reform bei BBB (z.B. in Richtung Championsleague und Europaleague) mehr motivieren. D.h., größere int. Bewerbe bei denen mehr als nur die Titelgewinner teilnehmen!

Mehr intl. Bewerbe wo es Geld zu verdienen gibt wird auch das Gleichgewicht in den Ligen nicht gerade fördern. Mich stört schon, dass der Pokal nur mehr so kurz ist.....



Für mich müssen mehr intern. Bewerbe nicht unbedingt mit "Geld verdienen" verbunden sein. Ich kann es mir durchaus auch als (zusätzliche) Alternative zu Privatligen (die ja nur für Supporter zugänglich sind) vorstellen.

und ... ja, der Pokal in seiner aktuellen Form ist ein absoluter Schei... (auch wenn ich bis jetzt immer im Halbfinale war) []


Jetzt zu den Varianten:

Variante 3 : kompletter Schwachsinn und wäre für mich wahrscheinlich ein Grund mit BB aufzuhören (that would be a reason to quit BB). Die Zeiten in denen Österreich deutsche Nationalspieler trainiert hat sind Gott sei Dank schon lange vorbei ;-)

Variante 2 : Eure Annahme sehe ich genauso!
allerdings sind nicht zwangsläufig die Nationen mit ihren NT´s am erfolgreichsten die auch viele User UND hartumkämpfte Ligen haben. Dass viele User sicher vorteilhaft sind, schon alleine wegen der Anzahl der Talente, ist klar. Die erfolgreichsten NT Nationen sind aber die in denen die Community od. zumindest ein harter Kern sich intensiv um die Verbesserung ihres Nt´s bemüht! ..... und ehrlich gesagt finde ich es erstaunlich was Österreich auf die Beine stellt, wenn man sieht, dass lächerliche 14 Manager bei einer doch wichtigen Frage um unsere BB Zukunft mitstimmen.
Und das glaube ich, geht auch nur gerade deswegen, weil der Konkurrenzkampf bei uns nicht so stark ist. Bei härter umkämpften Ligen glaube ich nicht, dass wir mit 14-20 aktiven Usern eine solche Qualität in unserem NT halten könnten. Außer, alle denen das NT am Herzen liegt begnügen sich mit Liga III.-V. ;-)


d.h., auch Schwachsinn, weil die nationalen NT´s dann nur schwächer werden würden.

Variante 3: ist die einzig realistische Variante. Allerdings sehe ich perönlich den Sinn nicht laut euren Argumenten: Das österr. NT ist seit langer Zeit unter den Top 50 und durchaus von Rang 10 - 86 konkurrenzfähig. Ich kann daher den Mehrwert für mich als Manager nicht wirklich erkennen.
Klar: ein gemeinsames NT aus Deutschland, Schweiz, Liechtenstein (event. Luxemburg) und Österreich wäre in den ersten Jahren stärker. Für einige Manager ist der größere Konkurrenzkampf auch ein Anreiz. Wie ich oben aber schon erwähnt habe glaube ich (und das Beispiel Utopia zeigt das auch), dass die Forenaktivität sogar eher zurückgeht und mehr Manager in einer V. DACH Liga eher das Interesse verlieren als neue davon zu begeistern sind in einer V. Liga einzusteigen.

Hier noch einmal meine Meinung zum Thema "größerer Konkurrenzkampf" in einer größeren Nation:
Es ist in allen Ligen weltweit gleich. Einige Teams schenken immer, aus welchen Gründen immer (Tanken, Trainieren, usw.), mehr oder weniger ab. In Utopia ist´s ganz genau so! Dort ist nur etwas mehr Bewegung drinnen, weil es 2 Fixabsteiger gibt. Aber auch dort gilt: eine Saison ist total umkämpft, die nächste ist total entspannt (für Teams mit qualitativer Konstanz ;-)

Last edited by hupfingatsch at 4/10/2016 6:05:58 AM

Ois wiad guat
From: Klaus09

To: RiP
This Post:
00
278271.9 in reply to 278271.8
Date: 4/10/2016 1:15:35 AM
Overall Posts Rated:
3232
No National Team no Klaus09.

From: Charles
This Post:
00
278271.10 in reply to 278271.9
Date: 4/10/2016 6:02:45 AM
Overall Posts Rated:
5252
nach diesen tollen Ideen von BB, die anscheinend den Weg zum Start eingeschlagen haben, wird es Zeit, dass ich in Pension gehe.

From: Knecht
This Post:
00
278271.11 in reply to 278271.10
Date: 4/10/2016 7:04:39 AM
Overall Posts Rated:
16031603
Seid doch mal froh, dass endlich Bewegung in den Laden kommt. Die dämlichen Aufhördrohungen tragen nichts zur Diskussion bei.

Den Neinsagern würde ich keine Träne nachweinen...

Größter Knecht aller Zeiten aka His Excellency aka President for Life aka Field Marshal Al Hadji aka Lord of All the Beasts of the Earth and Fishes of the Seas aka aka Conqueror of the Buzzerbeater Empire in Europe in General and Austria in Particular
This Post:
00
278271.12 in reply to 278271.11
Date: 4/10/2016 9:44:07 AM
Lokomotive Coma
Bundesliga
Overall Posts Rated:
313313
Second Team:
Lokomotive Coma Utopia
Jeder hat halt seine Meinung und sollte diese auch kundtun, wenn er das Spiel gerne spielt.

Ich hätte auch kein Problem, wenn alle 'Nein-Sager' (inkl. Lok Coma) aufhören. Ich sehe nur nicht, wie es dem Spiel weiterhelfen soll, wenn z.B. nur mehr 30% zufriedene Ja-Sager weiterspielen ;-)

Ois wiad guat
This Post:
00
278271.13 in reply to 278271.12
Date: 4/10/2016 10:48:51 AM
Overall Posts Rated:
16031603
Langfristig sind wir Miniligen nicht rechtfertigbar und mich würde es wirklich nicht stören als Östereicher in der dritten Liga DACH zu spielen.

Warum müsst ihr Erstligisten unbedingt aufhören?

Größter Knecht aller Zeiten aka His Excellency aka President for Life aka Field Marshal Al Hadji aka Lord of All the Beasts of the Earth and Fishes of the Seas aka aka Conqueror of the Buzzerbeater Empire in Europe in General and Austria in Particular
This Post:
00
278271.14 in reply to 278271.13
Date: 4/10/2016 11:22:40 AM
Lokomotive Coma
Bundesliga
Overall Posts Rated:
313313
Second Team:
Lokomotive Coma Utopia
Grundsätzlich hätte ich natürlich kein Problem mit der Schweiz in einer Liga zu spielen. Deutxchland ist keine Mikro Nation und sie wollen ja Mikro Nationen zusammenlegen. Da es aber in Europa noch mehr kleine BB Länder gibt, wird es darauf hinauslaufen, dass andere dazukommen. D.h., um miteinander zu kommunizieren wird die Sprache im Ligaforum English sein.
Nicht jeder fühlt sich wohl in einer Fremdsprache zu argumentieren und auch zu scherzen. D.h., von unseren 10-15 mehr oder weniger Forenaktiven fallen sicher ein paar weg. Und in einigen Ländern mit niedrigeren Bildungsstandards ist die English-Quote sicher noch niedriger.
Schlussendlich hast du dann 20 Utopia Ligen. Utopia funktioniert ja auch genau aus diesem Grund nicht. Die Foren sind tot.

Und ich wiederhole noch einmal die Grundfrage: Was soll das ganze bringen? Für die Mehrheit der User oder der Minderheit?

Meinst du nicht, dass es viel dringendere Probleme bei BB gibt, die wirklich die Mehrheit der User stören?

Ois wiad guat
Advertisement