BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spielberichte U21 S 21

Spielberichte U21 S 21

Set priority
Show messages by
From: Thomase

This Post:
00
226010.6 in reply to 226010.5
Date: 10/18/2012 5:56:42 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
Gern geschehen. ja, leider ist es schon sehr schwierig so, aber wenn es jemand schaffen kann, dann DU!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Stonie

This Post:
00
226010.7 in reply to 226010.6
Date: 10/18/2012 11:44:59 AM
Overall Posts Rated:
34323432
Wir werden unser bestes geben! So viel kann ich versprechen.

From: Thomase
This Post:
00
226010.8 in reply to 226010.7
Date: 10/27/2012 12:00:47 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
9. Spieltag: Puerto Rico U21 – Schweiz U21 51-121

Vorneweg gleich eine aufrichtige Entschuldigung für die Verspätung dieses Berichtes. Es gibt so Sachen im Leben, die verunmöglichen es einem ganz und gar, einen Text über ein Spiel zu verfassen. Z. B. im konkreten Fall sogar, eine gesundheitliche Unpässlichkeit sondergleichens. Doch hier wird nicht gejammert, nein Basketball gespielt und wie! Die Jungs von Stonie haben die Puerto Ricanische U21 mit 51-121 (6-30, 13-29, 15-26, 17-36) regelrecht deklassiert, (auch wenn dieser Ausdruck etwas respektslos ist, kann man davon ausgehen, dass er in diesem Zusammenhang durchaus angebracht ist). Das 1. Viertel war quasi wie ein Testspiel der U21 gegen einen Haufen Street-Basketballer ohne sonderliches Talent… Offenbar erhielten die Puerto Ricanische U21 einen Satz heisse Ohren, denn sie kamen zwar nicht wie verwandelt aber doch etwas engagierter aus der Kabine und konnten das sich unweigerlich abzeichnende Debakel noch etwas in der Hintergrund drängen. Doch auch die beiden weiteren Viertel liessen die zarte Pflanze, welche sich gemeinhin „Hoffnung“ nennt, wollte partout nicht keimen, auch in diesen kam nie eine Gefahr für die Schweizer auf. So haben sie sich diesen Kantersieg durchaus verdient, selbst wenn die Puerto Ricaner U21 ab dem 2. Viertel in jedem Viertel jeweils 2 Pkt. mehr holte. Auf Grund der extremen Überlegenheit ist ausnahmsweise nicht allzusehr im Detail ausgewiesen, welcher Spieler in welchem Spielabschnitt am meisten glänzte. Man könnte schier festhalten, dass ein jeder eingesetzter Spieler sein gewichtiger (nicht auf das Körperliche bezogen) Anteil zum Sieg beigetragen hat! Vor 19'361 vornehmlich begeisterten Zuschauern war es der PF Vagnozzi, welcher mit 19 Pkt. die meisten Punkte für die Schweizer U21 holte. Zusammen mit den 13 GR gab dies natürlich noch ein Double-Double. Der C Lemoine mit 13 GR / 16 Pkt und der SF Roggenbach mit 11 GR / 15 Pkt. taten es ihm gleich. Der PG Beyer war für 4 der 5 ST der Schweizer U21 besorgt! PG Stramel gab 6 AS und der C Morello durfte sich über die höchste Bewertung im Schweizer U2-Team freuen: 15.5! Als nächstes Team wartet die spanische U21. Hoffen wir natürlich, dass es ein ebenso gutes Resultat, (gut nicht mit 70 Pkt. Differenz wohl), gibt! Bravo zum grandiosen Sieg!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
11
226010.9 in reply to 226010.7
Date: 10/27/2012 12:00:47 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
9. Spieltag: Puerto Rico U21 – Schweiz U21 51-121

Vorneweg gleich eine aufrichtige Entschuldigung für die Verspätung dieses Berichtes. Es gibt so Sachen im Leben, die verunmöglichen es einem ganz und gar, einen Text über ein Spiel zu verfassen. Z. B. im konkreten Fall sogar, eine gesundheitliche Unpässlichkeit sondergleichens. Doch hier wird nicht gejammert, nein Basketball gespielt und wie! Die Jungs von Stonie haben die Puerto Ricanische U21 mit 51-121 (6-30, 13-29, 15-26, 17-36) regelrecht deklassiert, (auch wenn dieser Ausdruck etwas respektslos ist, kann man davon ausgehen, dass er in diesem Zusammenhang durchaus angebracht ist). Das 1. Viertel war quasi wie ein Testspiel der U21 gegen einen Haufen Street-Basketballer ohne sonderliches Talent… Offenbar erhielten die Puerto Ricanische U21 einen Satz heisse Ohren, denn sie kamen zwar nicht wie verwandelt aber doch etwas engagierter aus der Kabine und konnten das sich unweigerlich abzeichnende Debakel noch etwas in der Hintergrund drängen. Doch auch die beiden weiteren Viertel liessen die zarte Pflanze, welche sich gemeinhin „Hoffnung“ nennt, wollte partout nicht keimen, auch in diesen kam nie eine Gefahr für die Schweizer auf. So haben sie sich diesen Kantersieg durchaus verdient, selbst wenn die Puerto Ricaner U21 ab dem 2. Viertel in jedem Viertel jeweils 2 Pkt. mehr holte. Auf Grund der extremen Überlegenheit ist ausnahmsweise nicht allzusehr im Detail ausgewiesen, welcher Spieler in welchem Spielabschnitt am meisten glänzte. Man könnte schier festhalten, dass ein jeder eingesetzter Spieler sein gewichtiger (nicht auf das Körperliche bezogen) Anteil zum Sieg beigetragen hat! Vor 19'361 vornehmlich begeisterten Zuschauern war es der PF Vagnozzi, welcher mit 19 Pkt. die meisten Punkte für die Schweizer U21 holte. Zusammen mit den 13 GR gab dies natürlich noch ein Double-Double. Der C Lemoine mit 13 GR / 16 Pkt und der SF Roggenbach mit 11 GR / 15 Pkt. taten es ihm gleich. Der PG Beyer war für 4 der 5 ST der Schweizer U21 besorgt! PG Stramel gab 6 AS und der C Morello durfte sich über die höchste Bewertung im Schweizer U2-Team freuen: 15.5! Als nächstes Team wartet die spanische U21. Hoffen wir natürlich, dass es ein ebenso gutes Resultat, (gut nicht mit 70 Pkt. Differenz wohl), gibt! Bravo zum grandiosen Sieg!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Stonie

This Post:
00
226010.10 in reply to 226010.9
Date: 10/27/2012 12:13:09 PM
Overall Posts Rated:
34323432
Vielen Dank für den Bericht Thomase!

Mir viel ein riesen Stein vom Herzen als ich nach "gefühlten 20 Mal nachrechnen obs gereicht hat" festgestellt habe, dass wir den Sprung unter die Top 32 doch noch geschafft haben.
Auf Grund der ungüstigen 30. Position treffen wir mit Spanien auf einen starken und unangenehmen Gegner. Die Mannschaft ist aber in Top Form und freut sich bereits riesieg auf das Spiel am Montag. Wir werden alles daran setzen, dass die Saison am Montag noch nicht vorbei ist...

From: Thomase

This Post:
00
226010.11 in reply to 226010.10
Date: 10/28/2012 3:51:32 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
Wie immer gerne geschehen. Ausnahmsweise (?) etwas später als sonst.

Ich denke ihr überspringt diese doch recht hohe Hürde! Hopp Schwiz jedenfalls!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
This Post:
00
226010.12 in reply to 226010.11
Date: 11/5/2012 2:28:54 PM
Lokomotive Coma
Bundesliga
Overall Posts Rated:
314314
Second Team:
Lokomotive Coma Utopia
Manche Hürden sind dann doch wohl etwas zu hoch ;-)

Ois wiad guat
This Post:
00
226010.13 in reply to 226010.12
Date: 11/7/2012 10:23:03 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
Manche Hürden sind dann doch wohl etwas zu hoch ;-)


Stimmt, das wäre dann doch ein Fall für die Abteilung Stabhochsprung gewesen *grins*. Gratulation zum Sieg!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
00
226010.14 in reply to 226010.13
Date: 11/7/2012 11:52:44 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
11. Spieltag: Schweiz U21 – Österreich U21 102-110 (Testspiel)

„Ois hoib so wüd“, würde ein Österreicher wohl sagen, also „alles halb so wild“, denn es ging ja bloss um ein Testspiel, mit einem 102-110 (24-26, 25-37, 24-16, 29-31). Trotzdem: schade. Die Schweizer, sie spielten einen geduldigen Spielaufbau und praktizierten wie ihre Gegner eine Manndeckung. Der Coach der Österreicher liess nach innen spielen und traf so den Lebensnerv der Schweizer mit einer nicht erwarteten Präzision… Im 1. Viertel lag die Schweiz zu ¾ der Zeit vorne, aber gegen Schluss machten die Österreicher U21-Jungs Dampf und zogen mit 2 Pkt. nicht vom Platz aber trotzdem davon. Im 2. Viertel wollten es unsere Burschen besser machen. Sie begannen ansehnlich und auch produktiv, was heissen will, es gab Körbe, aber leider für die Österreicher auch. Knapp 3 Min. vor Viertelsende sah sich der Coach der Schweizer stonie genötigt, eine Time-Out zu nehmen, dessen Wirkung man getrost als grenzwertig bezeichnen dürfte. Da einem ab und zu mal ein Viertel entgleiten kann, gibt es immer wieder, also wollte man es nach der langen Pause besser machen und zeigte Einsatz und Verbissenheit, die man an den Schweizern so schätzt! Als lobenswerter Lohn wurde ein 24-16 Viertelsresultat präsentiert, damit stand es vor dem finalen Viertel 73-79, was eigentlich gemeinhin als nicht all zu grosser Rückstand apostrophiert werden darf. Irgendwie wollten die Schweizer die guten Beziehungen zu den Österreichern nicht gefährden und spielten zwar wacker mit, aber immer nur so, dass die Österreicher nicht in Gefahr kamen, das Spiel zu verlieren. Dennoch, diese Erklärung ist wohl ein bisschen weit hergeholt. Es ist und bleibt eine Niederlage, aber eben, es war ein Testspiel und da wurde halt getestet. Basta. Diesmal hatten die Österreicher die Nase vorn, nächstes Mal vielleicht (hoffentlich) wieder die Schweizer. Der Sieger trug jedenfalls rot-weiss und wir dürfen uns sicherlich noch auf viele gute Spiele der bald aus der U21 scheidenden Jungs hoffen. Mögen sie ihren Weg gehen und evtl. später mal in dem Nationalteam gross aufspielen. Aber eben, die Österreicher haben verdient gewonnen und jammern wollen wir nicht. Wie sagen die Österreicher doch so schön: „ Ist der Berg auch noch so steil, a bisserl was geht alleweil“. Dieses Motto gilt auch für unsere U21! Bester Werfer war der SF Roggenbach, 42 Pkt.! Der C Vagnozzi war für ein Double-Double gut: 10 GR / 10 Pkt. Der PG Schwizer erhielte für seine 13 Min. Spielzeit eine 13.0 als Bewertung. Die Österreicher waren vor allem im Rebounding besser, 35-53 GR…Jedenfalls sahen die 9'622 Zuschauer ein spannendes und packendes Spiel!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
22
226010.15 in reply to 226010.14
Date: 11/14/2012 11:11:32 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
12. Spieltag: Schweiz U21 – Deutschland U21 (Testspiel) 104-120

Also, halten wir mal erstmal fest, dass es sich bloss um ein Trainingsspiel gehandelt hat. Das reduziert den möglicherweise vorhandenen Ärger über die Niederlage schon um etliches. Dennoch, die Schweizer U21 hat verloren, ein 104-120 (28-22, 29-39, 21-34, 26-25) ist kein Weltuntergang, schade dass das 2. und 3. Viertel nicht so gut war. Ob es an der Spielstätte lag, die sich Victoria’s Secret Lounge nennt, oder an den Modells, man sah offenbar Candace Swanepoel, Adriana Lima, Miranda Kerr, Alessandra Ambrosio um nur einige zu nennen. Natürlich waren die Spieler Profis genug um sich dem Spiel zu widmen. Da es sich, wie bereits erwähnt um ein Testspiel handelte, sei an dieser Stelle auf die Geschehnisse während der beiden „Schmach-Viertel“ nicht eingegangen. Man kann mal einen schlechten Tag haben. Während die Schweizer Princeton und Manndeckung praktizierten, spielten die Germanen nach innen und deckten ebenfalls auf den Mann. Die Deutschen hatten ihre Vorteile vornehmlich im erstklassigen (mittel) Innenangriff, während sich bei den Schweizern im Aussenangriff, welcher forciert wurde, ein überzeugend (tief) herausstellte. Bei den Schweizer war der SG Rancan mit 20 Pkt. der erfolgreichste Werfer, während die PG Roux mit 7 AS und der andere PG Klippstein mit 6 AS einen Grossteil der total 18 AS gaben. Im Gesamten gesehen waren die Rebounds der Deutschen mit total 45 -33 zahlreicher. Die beste Bewertung erhielten der SG Rancan mit 12.5 und der PG Roux, auch er mit 12.5. Hoffen wir, dass die Spieler alle, weiterhin gut entwickeln und dereinst im Nationalteam der Grossen spielen werden.


Last edited by Thomase at 11/14/2012 11:12:32 AM

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Stonie

This Post:
00
226010.16 in reply to 226010.15
Date: 11/15/2012 1:26:27 PM
Overall Posts Rated:
34323432
Vielen Dank für den Bericht Thomase :D

Ich habe dem Coach in diesem Spiel freie Hand gelassen...offenbar hat sich der Coach mehr auf die Bälle abseits vom Spielfeld konzentriert anstatt aufs Spielgeschehen ;)
Wir haben aber eine Mannschaft mit gutem Potenzial und mit entsprechendem Training liegt sicher etwas drin..

Advertisement